All in One SEO ermöglicht es Ihnen, wichtige Informationen über Ihre internen und externen Links in Ihrem Inhalt zu kontrollieren, die Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen werden. Dazu gehören:
- Das Attribut Link-Titel
- Das nofollow-Attribut
- Das Attribut gesponsert
- Das Attribut UGC
Im Folgenden wird beschrieben, wofür die oben genannten Attribute jeweils verwendet werden.
In diesem Artikel
Hier erfahren Sie, wie Sie diese kontrollieren können:
Steuerung von Links im klassischen Editor
Markieren Sie Ihren Text und klicken Sie wie gewohnt auf die Schaltfläche Link einfügen in der Schaltflächenleiste. Klicken Sie auf das Symbol Link-Optionen (siehe unten):

Sie sehen das Feld Titel und die Kontrollkästchen rel="nofollow" zum Link hinzufügen, rel="sponsored" zum Link hinzufügen und rel="UGC" zum Link hinzufügen (siehe unten):

Links im Block-Editor steuern
Wählen Sie Ihren Text aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Link hinzufügen, wie Sie es normalerweise tun würden. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil für die Link-Einstellungen und Sie sehen Umschaltmöglichkeiten für "nofollow" zum Link hinzufügen und "gesponsert" zum Link hinzufügen, wie unten gezeigt:

Wann diese Attribute zu verwenden sind
Deren Wert für Ihre Onsite-SEO wird im Folgenden erläutert:
- Das Titel-Attribut informiert die Suchmaschinen über den Inhalt, auf den Sie verlinken. Sie sollten es verwenden, um eine kurze Beschreibung des Inhalts zu liefern, auf den Sie verlinken. Füllen Sie es nicht mit Schlüsselwörtern. Dies hat einen vernachlässigbaren Wert in der modernen SEO
- Das nofollow-Attribut weist Suchmaschinen an, dem Link nicht zu folgen. Sie sollten dies hauptsächlich für externe Links verwenden, bei denen der externe Inhalt keinen SEO-Wert für Ihre Website darstellt. Jedes Mal, wenn Sie einen Link zu einer externen Website setzen, geben Sie ein wenig von Ihrem SEO-Wert ab
- Das Attribut sponsored sollte für Links verwendet werden, die im Rahmen von Werbung, Sponsoring oder anderen Vergütungsvereinbarungen erstellt wurden. Sie würden dies hauptsächlich für externe Links verwenden
- Das UGC-Attribut wird für nutzergenerierte Inhalte verwendet, bei denen Besucher Inhalte mit Links auf Ihrer Website veröffentlichen (z. B. Forenbeiträge oder Kommentare).
Weitere Informationen darüber, wann und warum Sie diese Attribute verwenden sollten, finden Sie in diesem Artikel aus dem Webmaster Central Blog von Google.