Google kündigte bereits im August 2014 an, HTTPS als Ranking-Signal zu verwenden. Jetzt ist es wichtiger denn je, HTTPS zu verwenden, um Ihre Website zu sichern und Ihr SEO zu verbessern.
Um HTTPS auf einer neuen Website zu implementieren, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein und setzen Sie die URLs in den Feldern WordPress-Adresse und Site-Adresse auf https://. Dies sollte nur bei einer neuen Website erfolgen.
Wenn Sie HTTPS auf einer bestehenden Website implementieren, müssen Sie den folgenden Code zu Ihrer .htaccess-Datei im Web-Root-Verzeichnis Ihres Servers hinzufügen:
<IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteCond %{SERVER_PORT} 80 RewriteRule ^(.*)$ https://yoursite.com/$1 [R,L] </IfModule>
Stellen Sie sicher, dass Sie yoursite.com durch Ihren Domänennamen ersetzen.
Wenn Sie NGINX verwenden, würden Sie diesen Code benutzen:
server { listen 80; server_name yoursite.com www.yoursite.com; return 301 https://yoursite.com$request_uri; }
Wenn Sie HTTPS verwenden möchten, um Ihren WordPress-Administrationsbereich zu sichern, fügen Sie die folgende Zeile in Ihre wp-config.php-Datei im Web-Root-Verzeichnis Ihres Servers ein:
define('FORCE_SSL_ADMIN', true);
Setzen Sie diese Zeile vor die Zeile "Das war's, Schluss mit der Bearbeitung!".
Sie benötigen ein SSL-Zertifikat, das auf Ihrem Server installiert wird. Wenden Sie sich dazu an Ihren Hoster oder wechseln Sie zu einem Hoster, der sich bei Let's Encrypt angemeldet hat.
Testen Sie schließlich jede Seite Ihrer Website, um sicherzustellen, dass sie vollständig sicher ist. Sie können die Entwickler-Tools in Chrome oder eine Website wie Why No Padlock verwenden.
Weitere Informationen darüber, wie man WordPress richtig auf HTTPS umstellt, finden Sie in diesem Artikel auf WPBeginner.