Wenn Suchmaschinen wie Google Ihre Website durchsuchen, tun sie zwei Dinge:
- Sie indexieren den Inhalt (Text und Bilder) Ihrer Website.
- Sie überprüfen den Quellcode der Seite auf Metadaten.
Zu den Metadaten im Quellcode Ihres Inhalts gehören der Titel-Tag und die Meta-Beschreibung. Dies sind die SEO-Tags, die Sie in All in One SEO für jede Seite, jeden Beitrag usw. auf Ihrer Website festlegen können.
Nachstehend ein Beispiel für den Titel-Tag und die Meta-Beschreibung für diese FAQ, wie sie im Quellcode zu sehen sind:
<title>Why doesn't the title and description I set appear in search results? - AIOSEO</title>
<meta name="description" content="The most frequently asked question in SEO is why doesn't Google display the title and description I set. This FAQ addresses that question." />
Google hat diese Frage bereits mehrfach beantwortet. Die offizielle Antwort lautet, dass Google den Titel-Tag und die Meta-Beschreibung sowie den Inhalt Ihrer Seite und Informationen aus anderen Quellen berücksichtigt.
Wenn jemand eine Suche durchführt und Google Ergebnisse liefert, wird entschieden, was als Titel und Beschreibung angezeigt werden soll (dies wird als Snippet bezeichnet).
Sie wählen aus, was angezeigt werden soll. Dies kann entweder den Titel-Tag oder die Meta-Beschreibung enthalten, die Sie angegeben haben, oder auch nicht.
Die Entscheidung liegt ganz bei ihnen, und es handelt sich um einen automatisierten Prozess, der jedes Mal abläuft, wenn eine Suche durchgeführt wird.
Ihre Entscheidung basiert zum Teil auf der Suche selbst und dem Inhalt der Seite. Wenn Google der Meinung ist, dass es einen besseren Titel und/oder eine bessere Beschreibung als die von Ihnen angegebene erstellen kann, wird es dies tun. Manchmal gelingt ihnen das sehr gut, manchmal nicht.
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, die Suchmaschinen zu beeinflussen. Sie können eine Suchmaschine nicht dazu zwingen, das zu tun, was Sie wollen, und Sie können Suchmaschinen nicht dazu zwingen, die von Ihnen angegebenen Metadaten zu verwenden. Alles, was Sie tun können, ist, sie zu beeinflussen, indem Sie gute Titel und Beschreibungen festlegen, die den von Unternehmen wie Google vorgegebenen Qualitätsrichtlinien entsprechen.
Halten Sie sich immer an die von den Suchmaschinen vorgegebenen Qualitätsrichtlinien, einschließlich der Einhaltung der maximal zulässigen Zeichenzahl, und stellen Sie sicher, dass jeder SEO-Titel und jede Beschreibung einzigartig sind (keine Duplikate sind erlaubt).
Als Folgefrage werden wir gefragt, warum man auf jeder Seite/jedem Beitrag einen benutzerdefinierten SEO-Titel und eine Beschreibung einrichten sollte, wenn die Suchmaschinen sie nicht verwenden.
Die Antwort ist, dass dieser Prozess Teil der Suchmaschinenoptimierung ist, ja sogar ein grundlegender Teil der Suchmaschinenoptimierung. Suchmaschinen erwarten, dass Sie dies tun, und wenn Ihnen SEO wichtig ist, müssen Sie auf jeder Seite/jedem Beitrag gute SEO-Titel und -Beschreibungen festlegen. Wenn Sie das nicht tun, optimieren Sie Ihre Website nicht richtig für Suchmaschinen.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: