Wussten Sie, dass Sie in All in One SEO überprüfen können, ob Ihre Inhalte von Google indexiert wurden?
All in One SEO macht es wirklich einfach zu sehen, ob Ihr Inhalt indiziert wurde oder nicht, und warum er nicht indiziert wurde.
In diesem Artikel
WICHTIG :
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie die Suchstatistiken mit Ihrem Google Search Console-Konto verbinden.
Eine Anleitung zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Google Search Console-Konto finden Sie hier .
HINWEIS:
Die Indexstatus-Funktion ist für Kunden mit einem Elite-Plan für All in One SEO Pro verfügbar.
Überprüfen des Indexstatus in der Suchstatistik
Um zu überprüfen, ob Ihre Inhalte von Google indiziert wurden, klicken Sie im Menü All in One SEO aufSuchstatistiken und dann auf die Registerkarte Indexstatus.

Am oberen Rand des Bildschirms sehen Sie ein Diagramm zur Präsenz bei Google, das anzeigt, wie gut Ihre Inhalte von Google indiziert werden.

Klicken Sie auf den jeweiligen Status neben dem Diagramm, um die Liste der Inhalte im Abschnitt Post Index Status zu filtern.
Der Abschnitt Post-Index-Status zeigt den Indexstatus aller Ihrer Inhalte an.

Sie können die Dropdown-Liste Alle Beitragstypen verwenden, um nach den einzelnen Inhaltstypen auf Ihrer Website zu filtern.
Sie können die Filter am oberen Rand der Tabelle verwenden, um bestimmte Status aufzuschlüsseln.

Sie können auch danach filtern, ob der Inhalt in der robots.txt erlaubt oder blockiert ist.

Es gibt auch eine Filterung, ob Google den Inhalt abrufen kann oder nicht.

Schließlich gibt es einen Filter dafür, ob der Inhalt von Google mit seinen Desktop- oder Mobil-Agenten gecrawlt worden ist.

Wenn Sie den Mauszeiger über den Titel eines Inhaltselements bewegen, sehen Sie Links zum Anzeigen des Inhalts(Beitrag anzeigen), zum Bearbeiten des Inhalts(Beitrag bearbeiten) oder zum Aktualisieren des Status des Inhalts(Status aktualisieren). Der letztgenannte Link erzwingt eine Überprüfung des Inhalts in der Google Search Console.

Wenn Sie auf den Pfeil rechts neben dem Inhalt klicken, wird dieser erweitert und zeigt einen detaillierten Bericht an.

Dieser detaillierte Bericht enthält Informationen über den Indexstatus aus der Google Search Console sowie darüber, ob der Inhalt über die Sitemaps auf Ihrer Website oder über verweisende Links von anderen Inhalten auf Ihrer Website gefunden wurde. Er zeigt auch, ob Google für diesen Content Rich Results gefunden hat.
HINWEIS:
Content kann von Google über viele verschiedene Wege gefunden werden, z. B. über Links zu Ihrem Content von einer anderen Website, über interne Links von anderem Content auf Ihrer Website und über die Sitemaps für Ihre Website.
Wenn keine Sitemaps aufgeführt sind, bedeutet das nicht, dass Ihr Content nicht in Ihren Sitemaps vorhanden ist. Es bedeutet, dass Google Ihre Inhalte nicht auf diese Weise gefunden hat.
Sie können auf die Schaltfläche In Google Search Console prüfen klicken, um das Tool zur URL-Prüfung in der Google Search Console in einem neuen Browser-Tab zu öffnen und die URL für dieses Inhaltselement einzugeben. So können Sie die Indizierung beantragen oder die Live-URL schreiben.
Anzeigen des Indexstatus im Dashboard für Suchstatistiken
Sie können den Indexstatus auch auf dem Dashboard unter Suchstatistiken einsehen.
Beginnen Sie mit dem Menüpunkt Suchstatistiken im All in One SEO Menü.
Blättern Sie nach unten zur Tabelle Inhaltsleistung. Hier sehen Sie eine Spalte für Indiziert mit Symbolen in der Spalte, die den Status angeben.

Wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Symbol in der Spalte " Indiziert" fahren, wird ein Popup-Fenster mit Details zum Indexstatus in Google angezeigt.

Dieses Popup-Fenster enthält die folgenden Angaben zum Indexstatus:
- Ob dieser Inhalt indiziert ist oder nicht.
- Wann Google diesen Inhalt zuletzt gecrawlt hat.
- Welcher User-Agent von Google zum Crawlen dieses Inhalts verwendet wurde (standardmäßig verwendet Google seinen mobilen User-Agent).
- Ob Crawling erlaubt ist oder nicht.
- Ob die Indizierung erlaubt ist oder nicht.
- Ob der Inhalt erfolgreich abgerufen wurde.
- Die kanonische URL, die für diesen Inhalt festgelegt wurde, und die kanonische URL, die Google bei der Indizierung dieses Inhalts verwendet hat.
Wenn es ein Problem mit der Indizierung Ihrer Inhalte durch Google gibt, sehen Sie entweder ein orangefarbenes oder rotes Symbol. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol, um die Details des Problems zu sehen.

Überprüfen des Indexstatus auf dem Bildschirm Alle Beiträge
Sie können den Indexstatus Ihrer Inhalte auch auf dem Bildschirm Alle Beiträge überprüfen.
In der Spalte AIOSEO Details sehen Sie dasselbe Symbol für den Indexstatus, und wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol bewegen, wird ein Popup mit den Details angezeigt.

Mehr über die AIOSEO Details Spalte erfahren Sie in unserem Artikel über die Verwendung der AIOSEO Details Spalte hier.