Attributionsmodelle beziehen sich auf die Methoden, die verwendet werden, um den verschiedenen Marketingkanälen und Berührungspunkten, die zur Customer Journey oder Konversion beitragen, einen Kredit oder Wert zuzuweisen.
Diese Modelle werden in Webanalyseplattformen verwendet, um Unternehmen dabei zu helfen, die Effektivität und Wirkung ihrer Marketingmaßnahmen zu verstehen. Für jede Kampagne können Benutzer die Rolle bewerten, die sie bei der Förderung von Kundenengagement, Konversionen und Verkäufen spielt.
Die Attributionsmodellierung wird in E-Mail-Marketingprogrammen, Webanalysesoftware (z. B. Google Analytics), Werbeplattformen und Multi-Channel-SaaS-Produkten wie Segment verwendet.
Einige gängige Zurechnungsmodelle:
- Letzte Interaktion oder letzter Klick - Gewährt dem letzten Touchpoint vor einer Konversion eine 100%ige Gutschrift. Einfach zu berechnen, berücksichtigt aber frühe Interaktionen.
- Erste Interaktion oder erster Klick - Zählt nur den ersten Berührungspunkt, der möglicherweise keine nachhaltige Wirkung hat.
- Linear - Verteilt die Gutschrift gleichmäßig auf alle Touchpoints, die einer Konversion vorausgehen.
- Zeitlicher Verfall - Jüngere Berührungspunkte werden stärker gewertet. Aber frühere haben immer noch einen gewissen Wert.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Google Analytics zur Attributionsmodellierung.