Ein DNS-Eintrag (Domain Name System) ist ein Eintrag in einer DNS-Datenbank, der einen Domänennamen einer IP-Adresse oder einer anderen Ressource zuordnet. DNS-Einträge werden verwendet, um den Internetverkehr an die richtigen Server zu leiten.

Normalerweise können Sie Ihre DNS-Einträge über Ihren Domain-Registrar verwalten. Ihr Domain-Registrar ist das Unternehmen (wie Namecheap), bei dem Sie Ihren Domainnamen gekauft haben.

Hier sind einige gängige Arten von DNS-Einträgen und ihre Verwendungszwecke aufgeführt:

  • A-Eintrag: Ordnet einen Domänennamen einer IPv4-Adresse zu.
    Beispiel: "www.example.com" zeigt auf "192.0.2.1"
  • AAAA-Eintrag: Ordnet einen Domänennamen einer IPv6-Adresse zu.
    Beispiel: "www.example.com" zeigt auf "2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334"
  • CNAME-Eintrag: Ordnet eine Alias-Domäne einem anderen Domänennamen zu.
    Beispiel: "alias.example.com" zeigt auf "www.example.com"
  • MX-Eintrag: Gibt den Mailserver an, der für die Annahme von E-Mails im Namen einer Domäne zuständig ist.
    Beispiel: E-Mails von "example.com" werden von "mail.example.com" bearbeitet.
  • TXT-Eintrag: Enthält zusätzliche Textinformationen für eine Domäne, die häufig für die E-Mail-Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC) verwendet werden.
    Beispiel: "example.com" hat einen TXT-Record mit "v=spf1 include:_spf.example.com ~all"

    DNS-Einträge sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich, da sie es ermöglichen, Domänennamen in die entsprechenden IP-Adressen aufzulösen, so dass die Nutzer auf Websites und Dienste über menschenlesbare Namen anstelle von numerischen IP-Adressen zugreifen können.