Version 4.8.7.1

Festgelegt

  • WooCommerce-Produkte werden automatisch in den Warenkorb gelegt.

Version 4.8.7

Aktualisiert

  • Gesicherte API-Routen zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff.
  • Unterstützung für die Verfolgung von Breadcrumb-Einstellungsänderungen in SEO-Revisionen wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für das GTIN-Feld von WooCommerce zum Produktschema hinzugefügt.
  • Zusätzliche Unterstützung für .avif Bilder zu Image Sitemap und Image SEO addon.
  • Das Überprüfungslimit für das Produktschema kann jetzt über einen neuen Filterhaken geändert werden.
  • Verwenden Sie Site-URL anstelle von Home-URL für llms.txt, um WP-Installationen in Unterverzeichnissen zu behandeln.
  • Entfernen Sie alle Benutzermetadaten, wenn AIOSEO deinstalliert wird.
  • Die Leistung der Cornerstone Content-Filterung wurde verbessert.

Festgelegt

  • Das Schema der Produktversanddetails löscht den Inhalt des Warenkorbs in dem seltenen Fall, dass ein angemeldeter Benutzer ein Produkt zum Warenkorb hinzufügt und dann ein Produkt in der Verwaltungskonsole bearbeitet.
  • ProfilePage-Schema manchmal ungültig wegen falscher Autoren-URL.
  • Verstecken Sie AIOSEO benutzerdefinierte Link-Felder innerhalb des Edit Link Modals im WPBakery Visual Builder, um Plugin-Konflikte zu vermeiden.
  • AIOSEO-Einstellungen werden nicht erfolgreich gespeichert, bevor der Beitrag im WPBakery Visual Builder veröffentlicht wird.
  • Der SEO-Titel und die Beschreibung wurden nicht beibehalten, wenn der Inhalt des Beitrags zu groß ist.
  • Theme-Konflikt mit Neve, wo der EDD Checkout-Block nicht angezeigt wird, wenn Run Shortcodes aktiviert ist.
  • Der Brotkrumenblock wird beim Ändern des Beitragstitels nicht aktualisiert.
  • Wenn die WooCommerce-Marke als primäre Kategorie ausgewählt ist, wird sie nun korrekt in der URL verwendet.
  • Das Layout des Headline Analyzer bricht bei der Eingabe sehr langer Überschriften ab.

Version 4.8.6.1

Aktualisiert

  • Verhindern Sie potenzielle Plugin-Konflikte, die durch das mehrfache Laden von Abhängigkeiten verursacht werden.
  • Lokale SEO-Rendering-Optionen für Öffnungszeiten werden jetzt ausgeblendet, wenn die Funktion deaktiviert ist.

Festgelegt

  • Ladespinner für SEO-Revisionen im Seitenleistenmenü nicht ausgerichtet.

Version 4.8.6

Neu

  • Site Audit - Erhalten Sie einen detaillierten Bericht über SEO-Probleme für alle Beiträge und Begriffe auf Ihrer Website, erfahren Sie, warum diese Probleme wichtig sind und wie Sie sie beheben können. 🔨

Festgelegt

  • Anfragen von Multisite-Unterwebsites an den Search Statistics Server schlagen manchmal aufgrund einer fehlenden Lizenz fehl.
  • Seltener PHP-Fehler, wenn Breadcrumbs für Nicht-Standardseiten nicht ermittelt werden können.

Version 4.8.5

Aktualisiert

  • Das Author SEO (E-E-A-T) Addon und die Daten des Schreibassistenten werden nun vollständig entfernt, wenn das Plugin deinstalliert wird.
  • Das Produktschema bevorzugt jetzt das WooCommerce-Markenfeld gegenüber seinem eigenen benutzerdefinierten Feld.
  • PHP-Versionshinweise werden jetzt nur noch für Administratoren angezeigt.

Festgelegt

  • Die Vorschau der Brotkrümel-Taxonomie wird jetzt korrekt aktualisiert, wenn der Benutzer zwischen den Standardeinstellungen wechselt.
  • WooCommerce Brand Smart Tag wird in der Vorschau nicht korrekt in den erwarteten Wert umgewandelt.
  • Die Spalte "AIOSEO Details" wird jetzt nach der Schnellbearbeitung eines Beitrags korrekt neu geladen.
  • Bild-URLs werden in der Bild-Sitemap nicht mehr zwangsweise in Kleinbuchstaben umgewandelt.
  • Focus Keyword speichert jetzt wieder korrekt für mit Divi erstellte Beiträge.
  • Bild-SEO bricht in seltenen Fällen keine Divi-Beiträge mehr.
  • Multisite-Unterwebsites erben nicht mehr fälschlicherweise die Werte der Einstellungen "Block AI Crawlers" und "Block Crawling of Internal Site Search URLs" von der Hauptsite im Netzwerk.
  • Benachrichtigungen enthalten keine kodierten HTML-Entities mehr
  • Standardoptionen für neue Weiterleitungen nicht lokalisiert.
  • PHP-Fehler in seltenen Fällen, wenn Breadcrumb-Link ein WP_Error ist.
  • PHP-Fehler aufgrund eines Plugin-Konflikts mit MasterStudy LMS.

Version 4.8.4.1

Festgelegt

  • PHP-Fehler für Multisites, wenn AI-Guthaben nicht korrekt aktualisiert werden können.

Version 4.8.4

Neu

  • KI-Inhalte - Nutzen Sie unsere neuen intelligenten KI-Funktionen, um automatisch FAQs, Stichpunkte, Beiträge für soziale Medien und vieles mehr zu generieren, die perfekt zu Ihren Artikeln passen. 🤖
  • LLMs.txt-Datei - Die neue llms.txt-Datei hilft KI-Maschinen, den Inhalt Ihrer Website leichter zu finden, damit Ihre Inhalte in den KI-Suchergebnissen rangieren können.

Aktualisiert

  • Der Index-Statusbericht holt sich jetzt die Indexdaten on-the-fly von Google, wenn sie fehlen oder abgelaufen sind.

Festgelegt

  • Bild-SEO kodiert nicht mehr fälschlicherweise HTML in Bildunterschriften.
  • PHP-Hinweis beim Versuch, den Preis von Produkten im Produktschema zu formatieren, wenn kein Preis festgelegt ist.
  • Zurückgefügt fehlt $crumb Parameter für aioseo_breadcrumbs_template Filterhaken für Kompatibilität.

Version 4.8.3.2

Aktualisiert

  • Definierter Zweck des SEO-Titels und der Meta-Beschreibung, damit WPML die Zeichenbeschränkungen bei der automatischen Übersetzung dieser Felder einhalten kann.

Festgelegt

  • Schemafehler bei Brotkrumen, wenn der Link zur Startseite in den Brotkrumen-Einstellungen deaktiviert ist.

Version 4.8.3.1

Festgelegt

  • Das SEO Site Score Widget zeigt manchmal keine Ergebnisse an.

Version 4.8.3

Neu

  • Benutzerdefinierte Brotkrümelpfade – Erstellen Sie benutzerdefinierte Brotkrümelpfade für alle Ihre Beiträge und Begriffe, um deren Anzeige detailliert zu steuern. 🍞
  • Mehrsprachige Sitemap-Unterstützung für Weglot hinzugefügt.

Aktualisiert

  • Die Breadcrumb-Schema-Auszeichnung ist jetzt direkt mit Ihrer visuellen Breadcrumb-Navigation verknüpft.
  • Die veraltete Funktion „Bad Bot Blocker“ wurde jetzt vollständig aus dem Plugin entfernt.
  • Image Sitemap speichert jetzt lokal gehostete Bilder als relative URLs, um nahtlose Site-Migrationen zu ermöglichen.
  • Die automatisch geladene Option von AIOSEO speichert keine SEO Analyzer-Ergebnisse mehr, um die Leistung zu verbessern.
  • Verbesserte Leistung, da die Länder- und Sprachdaten des Writing Assistant nicht mehr in den Benutzermetadaten gespeichert werden.
  • Kleinere Leistungsverbesserungen für allgemeine, HTML- und RSS-Sitemaps durch Entfernen unnötiger Felder aus Datenbankabfragen.
  • Zusätzliches Caching hinzugefügt, um zu verhindern, dass Sites redundante gleichzeitige Anfragen an AIOSEO-Server senden, um nach neuen Updates zu suchen.
  • Unterstützung für TruSEO für die optimierte DOM-Funktion von Elementor hinzugefügt.
  • Unterstützung für den Import von Weiterleitungen auf Post-/Term-Ebene aus dem Rank Math SEO-Plugin hinzugefügt.
  • Unterstützung für Bluesky und Threads zu den Einstellungen für soziale Netzwerke hinzugefügt.
  • Das Design des Kontrollkästchens „Datum der letzten Änderung“ wurde für alle WooCommerce-Produkte und Beiträge des klassischen Editors vereinheitlicht.
  • Verbesserte UX für das AIOSEO-Übersichts-Widget durch Anzeige der TruSEO-Werte für alle Beiträge, unabhängig davon, ob sie ein Fokus-Keyword haben.
  • Die TruSEO-Prüfung „Schlüsselwort in URL“ ist jetzt deaktiviert, wenn WordPress-Permalinks nicht aktiviert sind.
  • Verbesserte Sitemap-Validierung, um den Post-Status „Erben“ nur für Anhänge zuzulassen.

Festgelegt

  • Die dynamische Sicherung für vorübergehend abgemeldete Beitragstypen und Taxonomien funktioniert jetzt wieder ordnungsgemäß.
  • Die Massenaktion „Weiterleitungen hinzufügen“ auf der Registerkarte „404-Protokolle“ funktioniert jetzt wieder ordnungsgemäß.
  • Cache-Problem in Multisite, wenn die Subsite nicht netzwerkaktiviert ist.
  • Der Sitemap-Index für zusätzliche Seiten zeigt die Bildspalte nicht mehr an.
  • Die SEO-Revision zeigt jetzt den richtigen Namen für andere Taxonomien als Kategorien an.
  • AIOSEO-Popup-Überlappung in Divi.
  • News Sitemap title now outputs encoded versions of special characters (&, >, <, ‘, etc.).
  • Beim Löschen des Änderungsdatums für einen zusätzlichen Sitemap-Datensatz wird dieser jetzt als leer und nicht als ungültig angezeigt.
  • Sitemap gab manchmal einen Fehler aus, wenn ein anderes Plugin/Design der Ausgabe Inhalt hinzufügte, was zu einer falschen Analyse führte.
  • TruSEO konnte den Postinhalt von Elementor manchmal nicht lesen.
  • Das Tumblr-URL-Format im sozialen Meta- und Schema-Markup ist jetzt immer gleich.
  • Die Schema-Auszeichnung für Bücher gibt jetzt das Buchformat korrekt aus.
  • Das Fact-Check-Schema gibt jetzt den Autor der Behauptung korrekt aus.
  • Der Link „Google Rich Results Test“ wird jetzt wieder im Symbolleistenmenü angezeigt.
  • Bei der URL-Eingabevalidierung wird bei leeren Werten kein Fehler mehr angezeigt.
  • Die Fähigkeit des Link-Assistenten, große Textmengen zu verarbeiten, wurde verbessert, indem die Textgrößenbeschränkung für Absätze erhöht und die Verarbeitung von Textinhalten optimiert wurde.
  • Die SEO-Einstellungen werden jetzt beim Wechseln zwischen Seiten im Elementor-Editor ordnungsgemäß aktualisiert.
  • Kompatibilität von SEO-Titel und Meta-Beschreibung mit den Plugins Astra Pro Site Builder und SureForms.
  • Link Assistant: Der innere Postbericht konnte manchmal nicht aktualisiert werden.
  • Kompatibilität mit LearnDash-Benachrichtigungen bei Verwendung der erweiterten 404-Funktion von Redirect.
  • Doppelte DB-Abfragen beim Laden von Benachrichtigungen für das Benachrichtigungscenter behoben.
  • URLs in der Sitemap werden bei Verwendung von WPML jetzt für nicht-englische Sprachen richtig codiert.
  • Die TruSEO-Einstellungen werden je nach Inhalt nicht aktualisiert.
  • PHP-Veraltungswarnung für PHP 8.4 im Action Scheduler.
  • PHP-Warnung für Taxonomie-Sitemap-Indizes.
  • PHP-Warnung bei Verwendung von Divi und benutzerdefiniertem Schema-Markup.
  • PHP-Hinweis im Author SEO (EEAT)-Add-on aufgrund zu früh geladener Übersetzungen.