Version 4.7.6

Neu

  • BuddyPress-Integration - Sie können jetzt Ihre SEO-Einstellungen für alle Aktivitäten, Gruppen und Mitglieder in BuddyPress detailliert steuern. Wir haben auch vollständige Sitemap-Unterstützung, neue DiscussionForumPosting Schema und viele weitere Funktionen hinzugefügt, um Ihre BuddyPress Inhalte für die Suchergebnisse zu optimieren.
  • SEO-Verbesserungen für Autoren - Wir haben dem Benutzerprofil neue Felder für Auszeichnungen/gesprochene Sprachen und die Autoren-Bio-URL hinzugefügt, so dass Sie auf jede beliebige Autorenseite verlinken können, die Sie möchten!
  • Google Web Stories Integration - Optimieren Sie Ihre Web Stories mit AIOSEO wie jeden anderen Content-Typ und generieren Sie automatisch neue AmpStory-Schemata.

Aktualisiert

  • Wir geben jetzt ein Meta-Tag für den Autor im Quellcode jedes Beitrags aus, der Autoren unterstützt.
  • Alle Autoren-SEO-Blockbezeichnungen sind jetzt filterbar.

Festgelegt

  • PHP-Hinweis aufgrund des zu frühen Ladens von Übersetzungen in WordPress 6.7.

Version 4.7.5.1

Festgelegt

  • XML-Sitemap enthält in einigen Fällen aufgrund eines DB-Fehlers keine Begriffe.

Version 4.7.5

Aktualisiert

  • XML-Sitemaps enthalten jetzt auch übergeordnete Begriffe ohne Beiträge, wenn sie Kinder mit Beiträgen haben.
  • Verhindern Sie das falsche Parsen von Daten beim Importieren einer CSV-Datei für zusätzliche Sitemap-Seiten.
  • Link "In Google anzeigen" für Keyword-Zeilen in der Suchstatistik hinzugefügt.
  • Der Sitemap-Ping bei der Veröffentlichung von Beiträgen wurde entfernt, da Google diese Funktion abgeschafft hat.
  • Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen für SEO-E-Mail-Berichte.
  • Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Keyword Rank Tracker.
  • Filter hinzugefügt, um Titel und Beschreibung in der AIOSEO-Detailspalte für Beitrags-/Begriffsseiten anzuzeigen/auszublenden.
  • Filter zum Aktivieren/Deaktivieren von Hyperlinks für Telefonnummern und E-Mail-Adressen im Local SEO Business Info Shortcode/Block hinzugefügt.
  • Die Semrush-Keyword-Integration merkt sich jetzt das zuletzt ausgewählte Land.
  • Aria-Beschriftungen für Autoren-SEO-Blöcke hinzugefügt.

Festgelegt

  • Konflikt mit dem Plugin "Learndash Notifications".
  • Konflikt mit dem Plugin Admin Notices Manager.
  • Die Spalte AIOSEO Details in der Medienbibliothek für das Bild-SEO-Addon hebt nicht mehr irrelevante Tags hervor und aktualisiert den Titel korrekt.
  • Local SEO Map Shortcode wird jetzt korrekt in Elementor gerendert.
  • Die mehrsprachige Sitemap verwendet in seltenen Fällen nicht den korrekten Sprachcode von WPML.
  • Der Brotkrümel-Block wird jetzt korrekt dargestellt, wenn der Text das Zeichen ">" enthält.
  • TruSEO generiert unterschiedliche Ergebnisse/Scores beim Wechsel zwischen Visual- und Code-Editor.
  • Fehler in aufeinanderfolgenden Sätzen, die unterschiedliche Texte im Blockeditor und im klassischen Editor hervorheben.
  • Link-Format UI brechen für ältere WordPress-Versionen von 5.3 bis 5.9.
  • Die Prioritätsbewertung wird bei SEO-Revisionen nicht aktualisiert, wenn der Benutzer eine Bewertung von 0 anwendet.
  • Die Suche nach nicht-englischen Zeichenfolgen in redirects/404-Protokolltabellen ergab keine Ergebnisse.
  • BuddyPress Schema-Markup verursacht einen Fehler in der Google Search Console.
  • PHP-Fehler aufgrund des Entpackens eines Arrays mit String-Schlüsseln.
  • SEO Preview URL-Zeichenkodierung.

Version 4.7.4.2

Aktualisiert

  • Kompatibilität mit WordPress 6.7.

Festgelegt

  • AIOSEO-Metaboxen oder Einstellungsseiten werden manchmal nicht geladen, weil WAFs oder Webserver das Laden von JavaScript-Dateien aufgrund von Fehlalarmen blockieren.

Version 4.7.4.1

Festgelegt

  • Das Tag "Post Excerpt" wird manchmal nicht in der Liste der verfügbaren Smart Tags aufgeführt.

Version 4.7.4

Neu

  • Schreibassistent + SEOBoost - Verbessern Sie Ihre Content-Strategie! Integrieren Sie nahtlos mit SEOBoost über AIOSEO, um Ihre WordPress-Inhalte zu verbessern. Nutzen Sie die Macht der KI, um Ihre Inhalte zu optimieren, den organischen Traffic zu steigern und die Konkurrenz auszustechen.

Festgelegt

  • Das Post Overview Widget wird bei neueren PHP-Versionen manchmal nicht geladen.


Version 4.7.3.1

Festgelegt

  • Linkformat verursacht manchmal Blockfehler in WP 6.4.5 und darunter.

Version 4.7.3

Aktualisiert

  • Der Abfrageparameter "?replytocom" für Antwortlinks von Kommentaren wird nun standardmäßig entfernt, um die Crawl-Quote zu optimieren.
  • Unterstützung für Salient WPBakery Plugin hinzugefügt.
  • Es wurde ein neuer Filter hinzugefügt, mit dem Benutzer die WooCommerce-Shopseite aus dem Breadcrumbs-Pfad ausblenden können.
  • Die Leistung des Widgets "SEO-Übersicht" wurde verbessert.
  • Verschiedene kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Keyword Rank Tracker.

Festgelegt

  • Kanonische URLs für Termarchivseiten enthalten den paginierten Teil wieder korrekt in der URL.
  • Die Bewertung des Headline Analyzers wurde aus der Spalte AIOSEO Details in der Beitragsliste entfernt, wenn der Classic Editor aktiv ist.
  • Local SEO importiert manchmal nicht alle Daten von anderen Plugins.
  • Die Aktivierung der Pro-Lizenz für sekundäre Sprachbereiche einer mit WPML betriebenen Website zählt nicht mehr als separate, zusätzliche Aktivierung.
  • Die Sitemap-Prioritätsbewertung konnte nicht als 0,0 gespeichert werden.
  • Der Post-Meta-Import aus anderen Plugins importiert nicht immer die richtigen Daten.
  • Beim Öffnen der Schublade des Benachrichtigungszentrums blieb die Seite manchmal stehen.
  • Falsche Paginierung und Gesamtzahl der Elemente in Umleitungsprotokollen bei der Suche.
  • Kodierte Zeichen in Quell-URLs für Weiterleitungen wurden angezeigt, wenn Beiträge ausgewählt oder URLs eingefügt wurden.
  • Kompatibilität der Umleitungen mit dem Plugin TranslatePress Multilingual.
  • Umleitungsziel-URL mit Hash wird nicht mehr mit einem nachgestellten Schrägstrich gespeichert.
  • PHP-Warnung bei Verwendung der WPBakery-Seitenerstellungsintegration.
  • PHP-Warnungen beim Import von Redirects aus SEOPress.
  • PHP-Warnung nach Analyse der Website mit dem SEO Analyzer.
  • Multisite-Benutzerabfrage verwendet nicht das richtige Tabellenpräfix.
  • EEAT Reviewer Dropdown wird manchmal nicht korrekt geladen.

Version 4.7.2

Neu

  • SEO-E-Mail-Berichte - Lassen Sie sich einen wöchentlichen oder monatlichen SEO-Leistungsbericht in Ihren Posteingang schicken, damit Sie Ihre leistungsstärksten Seiten kennenlernen und Wachstumsmöglichkeiten entdecken können!
  • Massen-CSV-Import/Export - Aufgrund der großen Nachfrage haben wir Unterstützung für den Import/Export Ihrer SEO-Daten über CSV-Dateien hinzugefügt, damit Sie sie in Ihrer bevorzugten Tabellenkalkulationsanwendung bearbeiten und wieder auf Ihre Website hochladen können.

Version 4.7.1.1

Festgelegt

  • Addon-Updates werden manchmal nicht auf der Plugins-Seite angezeigt.