Möchten Sie wissen, wie Sie den Zustand Ihrer WordPress-Website überprüfen können?
Wie bei den meisten Systemen, ob organisch oder mechanisch, ist es für eine optimale Leistung wichtig, alles in einem tadellosen Zustand zu halten.
Genau aus diesem Grund müssen Sie den Gesundheitsdaten Ihrer Website große Aufmerksamkeit schenken.
Was ist Site Health (und warum ist es wichtig)?
WordPress hat die Funktion "Site Health" mit der Veröffentlichung von WordPress 5.2 eingeführt, und Sie finden sie im Abschnitt "Tools" Ihres WordPress-Menüs:

Die Funktion Site Health wurde entwickelt, um zwei Hauptziele zu erreichen:
- Ermöglichen Sie es den Nutzern, ihre Websites selbst zu verwalten.
- Helfen Sie Entwicklern bei der Fehlersuche in ihren Projekten.
Warum sollten Sie sich also Gedanken über die Überwachung des Zustands Ihrer WordPress-Website machen?
Es ist wichtig, den Gesundheitszustand Ihrer Website im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie ihre beste Leistung erbringt. Angesichts des harten Wettbewerbs um ein Publikum hat eine gut funktionierende Website bessere Chancen auf eine gute Platzierung und führt zu wiederholten Besuchern. Letzteres liegt daran, dass die Benutzer eine positive Benutzererfahrung (UX) schätzen.
Ein weiterer Grund, warum die Aufrechterhaltung einer gesunden Website wichtig ist, besteht darin, dass sie auch dazu beiträgt, die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten. Vor allem angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität ist die Sicherheit ein wesentlicher Faktor für den Erfolg jeder webbasierten Aktivität.
So funktioniert WordPress Site Health
Der WordPress-Site-Performance- und Sicherheitschecker verwendet 17 Tests, um den Zustand Ihrer Website zu beurteilen. Wenn Sie auf die Option "Website-Gesundheit" klicken, führt WordPress die Tests durch, bewertet den Zustand Ihrer Website und gibt Ihnen die Note "Gut" oder "Verbesserungswürdig". WordPress gibt Ihnen auch Empfehlungen, was Sie tun können, um Ihre Bewertung zu verbessern.
Bei welcher Art von Verbesserungen kann Site Health Ihnen helfen?
Site Health umfasst ein breites Spektrum von Website-Optimierungen, die dazu beitragen, dass Ihre Website optimal funktioniert. Dazu gehören Leistungs- und Sicherheitsaufgaben wie (unter anderem)
- Aktualisieren der PHP-Version
- Deaktivieren von nicht verwendeten Plugins
- Implementierung von HTTPS
- Prüfen, ob die REST-API verfügbar ist
- Spam-Kommentare
- Themen-Updates
Site Health informiert Sie über alle Elemente, an denen Sie arbeiten müssen. Alternativ können Sie auch einen Test durchführen und auf der Informationsseite nachsehen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen.
Dies bringt uns zu unserem Hauptthema des Tages - wie Sie den "Site Health" Ihrer WordPress-Website überprüfen können.
Wie Sie den Zustand Ihrer WordPress-Website in 3 einfachen Schritten überprüfen
Sind Sie bereit, den Zustand Ihrer WordPress-Website mit Site Health zu überprüfen?
1. Erste Schritte mit Site Health
Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard an und gehen Sie auf die Registerkarte Tools, um loszulegen. Dort finden Sie die Option Site Health. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie auf die unten stehende Seite:

Sie werden drei Hauptelemente erkennen
- Farbcodierter Gesundheitsstatus: Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über den Gesundheitszustand Ihrer Website.
- Status-Seite: Hier werden die Leistungs- und Sicherheitsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Website angezeigt.
- Info-Seite: Hier finden Sie Debugging-Informationen, die Sie mit Ihrem Entwickler oder Hosting-Provider teilen können, um ein Problem zu lösen.
2. Prüfen Sie den Status Ihrer Website
Wenn Sie die Statusseite auswählen, finden Sie eine Liste der Ergebnisse der Tests, die WordPress auf Ihrer Website durchgeführt hat.

Der Bericht ist in drei Abschnitte unterteilt:
- Kritische Fragen
- Empfohlene Verbesserungen
- Bestandene Tests
Um eine gute Punktzahl zu erreichen, müssen Sie an Ihren kritischen Punkten und Verbesserungsvorschlägen arbeiten. Sie können den Abschnitt zu den einzelnen Tests durch Klicken auf der rechten Seite erweitern. Dadurch werden die von WordPress empfohlenen Maßnahmen für diesen Punkt angezeigt.

Gehen Sie Ihre gesamte Liste durch und setzen Sie die Empfehlungen um, um die Gesundheit Ihrer Website zu verbessern.
Wenn Sie das AIOSEO Plugin installiert haben, können Sie auch zusätzliche SEO-Checks für Ihre Website direkt im Site Health Tool durchführen.

AIOSEO hilft Ihnen bei der schnellen Diagnose von Elementen, die Sie daran hindern, die beste SEO-Leistung zu erzielen.
3. Debugging-Informationen abrufen
Das Site Health Tool von WordPress gibt Ihnen auch Informationen zur Fehlerbehebung, um sicherzustellen, dass Ihre Website optimal läuft. Sie können diese Probleme zwar nicht selbst beheben, aber Sie können den Bericht kopieren und an Ihren Entwickler oder Hosting-Provider senden, damit dieser Ihnen bei der Fehlersuche hilft. Diese wichtigen Informationen finden Sie auf der Seite "Info" des Tools.

Wie auf der Statusseite können Sie jeden Abschnitt erweitern, um weitere Details zu erhalten, indem Sie auf den Pfeil rechts klicken.

Auch hier hilft AIOSEO bei der Überprüfung der Site Health, da es WordPress Empfehlungen für einige technische SEO-Korrekturen gibt, die auf Ihrer Website erforderlich sind:

Im obigen Beispiel lautet eine der Empfehlungen von AIOSEO, die nicht indizierten Inhalte der Website zu überprüfen.
Wenn Sie Tipps brauchen, wie Sie Ihren Site Health Score verbessern können, lesen Sie diesen Beitrag von WPBeginner.
Es ist wichtig zu wissen, wie Sie den Zustand Ihrer WordPress-Website überprüfen können
Wenn Sie eine Website verwalten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie den Zustand Ihrer WordPress-Website überprüfen können. Wenn Sie die Überprüfung regelmäßig durchführen, können Sie sicherstellen, dass jeder Aspekt Ihrer Website optimal funktioniert. Besonders wenn es um Leistung und Sicherheit geht, dürfen Sie nichts dem Zufall überlassen.
Benötigen Sie bessere Site Health-Empfehlungen?
Dann laden Sie AIOSEO noch heute herunter. Sie erhalten Empfehlungen, die sicherstellen, dass Ihr SEO auf dem Punkt ist.
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.