Überwachung der Auswirkungen von Google Algorithmus-Updates in WordPress

Möchten Sie bei der Veröffentlichung von Google-Algorithmus-Updates immer einen Schritt voraus sein?

Viele Kleinunternehmer geraten in Panik, wenn Google Algorithmus-Updates einführt, weil dies zu Erschütterungen auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) führt. Diejenigen, deren Websites von einem Update negativ betroffen sind, haben Mühe, ihre Platzierungen wieder zu verbessern, weil sie nicht wissen, was den Verlust der Platzierungen verursacht hat und wie sie ihn wieder ausgleichen können. 

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Auswirkungen der Google-Algorithmus-Updates überwachen können, damit Sie Ihre Platzierungen halten oder sogar verbessern können.

Was sind Google Algorithmus Updates?

Die Algorithmen von Google sind ein komplexes System, das der Suchmaschinenriese verwendet, um Daten aus seinem Suchindex abzurufen und die besten Ergebnisse für die Suchanfrage eines Nutzers zu liefern. Google verwendet eine Kombination aus Algorithmen und mehr als 200 Ranking-Faktoren, um auf den SERPs nach Relevanz geordnete Ergebnisse zu liefern.

In einem Jahr ändern sich die Google-Algorithmen tausende Male. Die meisten bleiben jedoch unbemerkt, weil sie geringfügig sind. Sie werden nur selten angekündigt. Größere Aktualisierungen gibt es dagegen nur eine Handvoll pro Jahr. Diese werden angekündigt, weil sie große Auswirkungen auf die Platzierung in den Suchergebnissen haben. Die Auswirkungen können so groß sein, dass einige Websites sogar aus den SERPs gestrichen werden.

Daher ist es für Websitebesitzer und -manager wichtig, die Auswirkungen der Aktualisierungen des Google-Algorithmus zu überwachen.

Warum Google-Algorithmus-Updates überwachen?

Wenn Sie die Google-Algorithmus-Updates und ihre Auswirkungen auf Ihre Website verstehen, können Sie sicherstellen, dass Sie:

Woher wissen Sie also, wann Sie von einem Google-Algorithmus-Update betroffen sind (und von welchem)?

Überwachung der Auswirkungen von Google Algorithmus-Updates in WordPress

Wie können Sie also sicherstellen, dass Sie immer auf dem Laufenden sind, wenn sich der Google-Algorithmus ändert?

Schritt 1. Installieren Sie All In One SEO (AIOSEO)

Der erste Schritt zur Überwachung der Auswirkungen von Google-Algorithmusänderungen in WordPress ist die Installation eines leistungsstarken SEO-Plugins wie All In One SEO (AIOSEO).

AIOSEO Startseite

AIOSEO ist das beste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt. Mehr als 3 Millionen versierte Website-Besitzer und -Vermarkter vertrauen darauf, dass es ihnen hilft, die SERPs zu dominieren und relevanten Traffic auf ihre Websites zu leiten. Dies liegt daran, dass das Plugin viele leistungsstarke SEO-Funktionen und Module hat, die Ihnen helfen, Ihre Website für Suchmaschinen und Benutzer zu optimieren.

Viele der beliebtesten Funktionen des Plugins wurden entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Inhalte einfach zu ranken und das Featured Snippet zu erhalten. Dies sind Funktionen wie z. B.:

  • Schema-Generator der nächsten Generation
  • AI Titel/Beschreibung Generator
  • FAQ und Inhaltsverzeichnisse
  • Modul SEO-Analyse
  • Und mehr

Eine der beliebtesten Funktionen von AIOSEO ist das Search Statistics-Modul. Dies ist unsere Google Search Console-Integration, die Ihnen wichtige SEO-Daten direkt in Ihrem WordPress-Dashboard liefert. Dieses Modul zeigt Ihnen auch die Aktualisierungen von Google in einer Zeitleiste an. 

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserem Installationshandbuch .

Schritt 2: Suchstatistik öffnen

Sobald Sie AIOSEO installiert und aktiviert haben, ist der nächste Schritt zur Überwachung der Änderungen am Google-Algorithmus das Öffnen des Moduls Search Statistics. Gehen Sie dazu zu Ihrem AIOSEO Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche Search Statistics.

Zugriff auf das Modul Suchstatistik.

Dadurch wird das Modul Suchstatistiken geöffnet, in dem Sie Einblicke in alle SEO-Daten Ihrer Website und Ihrer Seiten erhalten können.

Schritt 3: Navigieren Sie zur Registerkarte "SEO-Statistiken

Wenn Sie das Modell Suchstatistiken geöffnet haben, müssen Sie im nächsten Schritt zur Registerkarte SEO-Statistiken navigieren. 

Die Registerkarte SEO-Statistiken enthält eine Markierung, die wichtige Google-Algorithmus-Updates anzeigt.

Hier finden Sie eine Zeitleiste, die Ihre SEO-Leistung anzeigt. Auf der gleichen Zeitleiste finden Sie auch Markierungen für wichtige Google-Algorithmus-Updates.

Beispiel für Google-Algorithmus-Update-Markierungen auf einer Zeitachse.

Wenn Sie den Mauszeiger über das Google-Symbol bewegen, werden weitere Details zum Update angezeigt, z. B. der Name des Updates.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr lesen, um weitere Informationen über das Google-Algorithmus-Update zu erhalten.

Sie können auch auf die Schaltfläche Mehr lesen klicken, die Sie zu einer Seite mit weiteren Informationen über das Update und Tipps zum Update führt.

Schritt 4: Vergleichen Sie Änderungen in der SEO-Leistung mit Google Algorithmus-Updates

Um die Auswirkungen von Google-Algorithmus-Updates zu überprüfen, vergleichen Sie die Änderungen in Ihrer SEO-Leistung mit dem Datum, an dem ein Google-Update veröffentlicht wurde. Prüfen Sie, ob Ihr Inhalt in den Tagen nach einer Aktualisierung in den Rankings gestiegen oder gesunken ist.

Wenn Ihr Inhalt negativ beeinflusst wurde, können Sie auf die Schaltfläche " Mehr lesen" klicken, um zu verstehen, was das jeweilige Update erfordert, damit Sie gut ranken.

Und das ist es!

Sie haben die Auswirkungen der Google-Algorithmus-Updates in WordPress überwacht.

Was Sie nach der Überwachung von Google-Updates tun sollten: SEO-Best-Practices

Nach der Überwachung der Google-Updates ist es wichtig, Ihre SEO-Strategien anzupassen und die besten Praktiken zu implementieren, um sicherzustellen, dass Ihre Website optimiert bleibt und in den Suchmaschinen-Rankings gut abschneidet. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

Verstehen Sie die Aktualisierungen

Lesen und analysieren Sie die verfügbaren Informationen über die Google-Updates. Versuchen Sie zu verstehen, welchen Zweck sie verfolgen, auf welche Bereiche sie abzielen und welche Änderungen sie an den Suchalgorithmen vornehmen. Dies wird Ihnen helfen, mögliche Auswirkungen auf Ihre Website zu erkennen.

Überprüfen Sie Ihre Website

Führen Sie eine gründliche Prüfung Ihrer Website durch, um ihren aktuellen Zustand zu bewerten und zu beachten, was das aktuelle Google-Update erfordert. Dabei sollten Sie auch Faktoren wie die Struktur der Website, die Ladegeschwindigkeit der Seite, die Benutzerfreundlichkeit für Mobilgeräte, die Qualität der Inhalte und technische SEO-Elemente berücksichtigen. Ermitteln Sie alle Bereiche, die auf der Grundlage der neuesten Aktualisierungen verbessert werden müssen.

Leistung und Analysen überwachen

Verwenden Sie Tools wie AIOSEOs Search Statistics, um die Leistung Ihrer Website zu überwachen. Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen wie organischen Traffic, Click-Through-Raten und Konversionen. Erkennen Sie Probleme und Chancen und treffen Sie datengestützte Entscheidungen, um Ihre SEO-Strategien weiter zu optimieren.

Google Algorithmus-Updates: Antworten auf Ihre FAQs

Wie prüfe ich auf Aktualisierungen des Google-Algorithmus?

Wenn Sie AIOSEO-Nutzer sind, können Sie mit unserem Modul Suchstatistiken nach Updates des Google-Algorithmus suchen. Es zeigt Ihnen, wann das Update veröffentlicht wurde und wie es heißt.

Woher weiß ich, ob meine Website von einer Aktualisierung des Google-Algorithmus betroffen ist?

AIOSEO kann Ihnen zeigen, wann Sie von einem Google-Algorithmus-Update betroffen waren. Sie können Ihre SEO-Leistung und den Zeitpunkt, zu dem ein Update veröffentlicht wurde, auf einer Zeitachse sehen. Anhand dieser Daten können Sie klar erkennen, ob sich ein Google-Algorithmus-Update positiv oder negativ auf Sie ausgewirkt hat.

Wie kann ich mich von einem Google-Algorithmus-Update erholen?

Um sich von einer Aktualisierung des Google-Algorithmus zu erholen, müssen Sie zunächst die Anforderungen der Aktualisierung verstehen. Danach können Sie Ihre Website auf etwaige Mängel im Zusammenhang mit dem Update überprüfen. Beheben Sie diese Probleme, und Sie sollten sich von den Auswirkungen des Updates erholen.

Wir hoffen, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, die Auswirkungen von Google Algorithmus-Updates in WordPress zu überwachen. Vielleicht möchten Sie auch andere Artikel in unserem Blog lesen, wie z. B. unseren Leitfaden zur Verwendung von Suchstatistiken, um Ihre Rankings zu verbessern, oder unser Tutorial zur Überwachung Ihrer Keyword-Rankings in WordPress.

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf Twitter , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.  

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Kato Nkhoma – Inhaltsautor
Kato ist eines dieser seltenen Einhörner, die mit einem Stift in der Hand geboren wurden – so die Legende. Er hat zwei Bücher geschrieben und Inhalte für Hunderte von Marken produziert. Wenn er nicht gerade Inhalte für AIOSEO erstellt, sieht er sich entweder Technikvideos auf YouTube an oder spielt mit seinen Kindern. Und wenn Sie ihn nicht finden können, ist er wahrscheinlich beim Campen.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.