Unter Artikelsyndizierung versteht man die Verbreitung von Artikeln auf verschiedenen Online-Plattformen, um ein größeres Publikum zu erreichen. Zu diesem Zweck können Syndikationsnetze oder -dienste genutzt werden.
Die Syndizierung wird von Inhaltserstellern, Verlegern und Vermarktern eingesetzt, um die Reichweite und Sichtbarkeit ihrer Artikel zu erhöhen, mehr Besucher auf ihre Websites zu leiten und ihre Online-Präsenz insgesamt zu verbessern.
Arten der Artikelsyndikation und Beispiele
Art der Syndizierung | Beispiele |
---|---|
Veröffentlichung von Inhalten auf anderen Websites | - Ein Food-Blogger erlaubt Kochseiten, seine Rezepte zu veröffentlichen, um mehr Leser zu erreichen. Sie fügen einen Link zurück zu ihrer Website hinzu. |
News Artikel Lizenzierung | - Große Verlagshäuser wie Reuters und Associated Press vergeben Lizenzen für ihre Nachrichten an Websites in aller Welt. Die Websites veröffentlichen die Inhalte mit einem Backlink. |
Gastbeiträge | - Ein Marketingexperte schreibt Gastartikel für Branchenblogs, die sich bereit erklären, diese zu veröffentlichen. Die Beiträge enthalten Dofollow-Links, die auf die Unternehmenswebsite des Autors verweisen. |
Netzwerke für kuratierte Inhalte | - Websites wie Medium ermöglichen es Autoren, Artikel in ihrem Content-Netzwerk zu veröffentlichen, um neue Zielgruppen zu erschließen. |
Die Artikelsyndizierung zielt darauf ab, die Reichweite zu erhöhen und gleichzeitig wertvolle Backlinks zu generieren, die einen Rankingfaktor darstellen.