Kanonisierung bezieht sich im Zusammenhang mit dem Internet auf den Prozess der Angabe der einzigen, maßgeblichen (kanonischen) Version einer Webseite, wenn mehrere Versionen oder doppelte Inhalte existieren. Es hilft Suchmaschinen, die primäre URL zu identifizieren und in den Suchergebnissen anzuzeigen, um Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden.

Einige wichtige Punkte zur Kanonisierung:

  • Sie wird verwendet, wenn auf eine Webseite über mehrere URLs zugegriffen werden kann oder wenn ähnliche Inhalte auf verschiedenen Seiten erscheinen.
  • Die kanonische URL ist die bevorzugte Version der Seite, die von Suchmaschinen indiziert und bewertet werden sollte.
  • Die Kanonisierung wird in der Regel mit dem HTML-Tag rel="canonical", HTTP-Headern oder Sitemaps umgesetzt.
  • Richtige Kanonisierung hilft, den Linkwert zu konsolidieren, die Crawl-Effizienz zu verbessern und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
  • Sie ist für die Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung, da sie verhindert, dass Suchmaschinen doppelte Inhalte als separate Seiten behandeln, was zu schlechteren Platzierungen und geringerer Link-Autorität führen kann.