Google Search Generative Experience (SGE) ist eine KI-gestützte Suchfunktion, die von Google im Jahr 2023 eingeführt wird.
SGE verbessert das herkömmliche Sucherlebnis, indem es den Nutzern kontextuell relevante und dialogorientierte Antworten auf ihre Suchanfragen liefert, die mit Hilfe von fortschrittlichen Sprachmodellen und Informationssynthesetechniken generiert werden.

Zu den wichtigsten Funktionen von Google Search Generative Experience gehören:
- Gesprächsbezogene Antworten: SGE generiert menschenähnliche, natürlichsprachliche Antworten auf Benutzeranfragen, die das Sucherlebnis interessanter und interaktiver machen.
- Kontextabhängige Ergebnisse: Durch das Verstehen des Kontexts und der Absicht, die hinter der Suchanfrage eines Nutzers stehen, liefert die SGE relevantere und maßgeschneiderte Suchergebnisse.
- Synthese von Informationen: Der SGE kann Informationen aus verschiedenen Quellen kombinieren, um umfassende und kohärente Antworten auf komplexe oder offene Fragen zu geben.
- Kontinuierliches Lernen: Die KI-Modelle der SGE lernen kontinuierlich aus den Interaktionen und dem Feedback der Nutzer und verbessern so im Laufe der Zeit die Qualität und Genauigkeit der generierten Antworten.
Google Search Generative Experience zielt darauf ab, die Suche intuitiver, effizienter und hilfreicher zu gestalten, indem es den Nutzern direkte Antworten und Einblicke bietet, anstatt nur eine Liste von Links.
Diese Funktion stellt eine neue Stufe in der Entwicklung von Suchmaschinen dar und verdeutlicht die wachsende Bedeutung von KI bei der Verbesserung der Online-Nutzererfahrung.