Version 4.1.4.2

Festgelegt

  • Konsolenfehler nach dem Laden des Classic Editors wegen eines Konflikts mit Lodash.
  • PHP-Fehler in WordPress Core 4.9 aufgrund eines Aufrufs einer Funktion, die in WordPress Core 5.0 eingeführt wurde.
  • PHP-Fehler beim Upgrade von AIOSEO Lite auf AIOSEO Pro.
  • Posten-/Begriffsdaten werden nicht immer korrekt gespeichert.

Version 4.1.4.1

Festgelegt

  • Langsamere Ladezeit, wenn die HTML-Sitemap-Dedicated-Seite aktiviert ist.

Version 4.1.4

Neu

  • Unterstützung für die Einbettung von Google Maps in unserem Local Business Addon wurde hinzugefügt. Betten Sie Karten direkt auf Ihren Standortseiten ein, damit Ihre Kunden Ihren Standort mit Anfahrtsbeschreibung und Bewertungen leicht finden können.
  • AIOSEO zeigt jetzt eine Übersicht über die wichtigsten SEO-Einstellungen Ihrer Beiträge an, bevor sie veröffentlicht werden, und ermöglicht es Ihnen, sie auf einfache Weise auf sozialen Medien zu teilen (nur Block Editor).
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Umleitungen aus dem 404-Log vollständig anzupassen.
  • Unterstützung für den Import von SEO-Einstellungen und Daten aus SEOPress hinzugefügt.
  • Unterstützung für die Produktduplikation von WooCommerce wurde hinzugefügt.

Aktualisiert

  • Verschiedene Verbesserungen für den Yoast SEO-Importer.
  • Aktualisiertes SearchAction-Schema (Google Sitelinks) basierend auf neuen Spezifikationen.
  • Diagramme für Webseiten/Artikel und untergeordnete Diagramme enthalten jetzt die Sprache der Seite.
  • Der Bewertungsbereich für das Bewertungsschema ist jetzt auf min. 1 - max. 5 beschränkt.
  • Die WooCommerce-Kundenrolle wurde standardmäßig aus der Zugriffskontrolle entfernt. Kann mit einem Filterhaken wieder hinzugefügt werden.
  • Alle Bilder im Plugin wurden optimiert, was zu einer erheblichen Verringerung der Plugin-Größe führte.
  • AIOSEO ist jetzt in der Lage, lokalen Alt-Text zu erkennen, der über den Image Block zu Bildern hinzugefügt wird.

Festgelegt

  • WooCommerce Produkt-Sitemap-Indizes werden jetzt korrekt paginiert und enthalten immer die richtige Anzahl von URLs, wenn die Website versteckte Produkte hat.
  • Der .htaccess File Editor kodiert keine Sonderzeichen mehr beim Schreiben in die Datei.
  • Das WebPage-Schema verweist nun auf den richtigen Person-Graphen als Autor der Seite.
  • Der Einrichtungsassistent speichert jetzt Titel und Beschreibung der Homepage korrekt, wenn eine statische Homepage verwendet wird.
  • Statische Homepage verwendet jetzt Website als Standard-Open-Graph-Objekttyp.
  • Unterstützung für MySQL-Server, die ANSI_QUOTES SQL aktiviert haben.
  • Das JWT Auth Plugin blockiert nicht mehr den Zugriff von AIOSEO auf die REST API.
  • Der Headline Analyzer gibt in der Konsole keinen 404-Fehler mehr aus, wenn ein neuer Beitrag ohne Titel erstellt wird.
  • Die Sitemap fügt der Homepage-URL keinen abschließenden Schrägstrich mehr hinzu, wenn die Permalink-Struktur keinen solchen enthält.
  • PHP-Fehler bei der Überprüfung, ob die aktuelle Anfrage von der REST-API stammt.
  • AIOSEO versucht nicht mehr, einen BreadcrumbList-Graphen zu erstellen, wenn keine Breadcrumbs gefunden wurden.
  • Styling-Probleme beim Öffnen von Modals im Block-Editor.

Version 4.1.3.3

Festgelegt

  • Zusätzliche Fragen zu den Genehmigungen für Autoren und Mitwirkende.

Version 4.1.3.2

Festgelegt

  • AIOSEO-Details-Spalte erscheint nicht für Redakteur und andere Nicht-Admin-Rollen.

Version 4.1.3.1

Aktualisiert

  • Zwischenspeicherung in der Zugriffskontrolle und den Optionen zur Verbesserung der Leistung hinzugefügt.

Festgelegt

  • Die Optionen des HTML-Sitemap-Widgets werden nicht immer korrekt gespeichert.
  • Links erscheinen nicht unter den Quick-Links-Karten im Dashboard.

Version 4.1.3

Neu

  • HTML-Sitemap mit Blöcken, Widgets oder Shortcodes.

Aktualisiert

  • Unterstützung für benutzerdefinierte Rollen in der Zugriffskontrolle sowie verschiedene andere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen wurden hinzugefügt.
  • WooCommerce Cart, Checkout und Cart Seiten werden jetzt standardmäßig von AIOSEO für neue Benutzer nicht indiziert.
  • Die Bild-Sitemap enthält jetzt externe URLs.
  • Beiträge/Terme können jetzt auch nach ID/Slug von der Sitemap ausgeschlossen werden.
  • Ein Filter-Hook wurde hinzugefügt, um Beiträge nach ID aus der Sitemap auszuschließen.
  • Es wurden verschiedene Filter-Hooks hinzugefügt, um die Ausgabe unserer visuellen Breadcrumbs zu steuern.
  • Ein Filter-Hook wurde hinzugefügt, um die Ausgabe unseres JSON-Schemas zu filtern.
  • Zusätzliche Kompatibilität mit mehrsprachigen Plugins von Drittanbietern.
  • Schema.org-URLs für Öffnungszeiten verwenden jetzt das HTTPS- statt das HTTP-Protokoll.
  • Die Liste der Währungen wurde neu geordnet, so dass die am meisten gehandelten Währungen ganz oben erscheinen; andere erscheinen in alphabetischer Reihenfolge.
  • Beim Wiederherstellen/Löschen eines Backups wird nun zunächst ein Modal geöffnet, das nach einer Bestätigung fragt.

Festgelegt

  • AggregateRating wird jetzt für WooCommerce-Produkte mit neuen Bewertungen ausgegeben, die deaktiviert sind, wenn sie bereits bestehende Bewertungen haben.
  • Es wurde ein Zeilenumbruch unterhalb des robots.txt-Inhalts hinzugefügt, um Konflikte mit anderen Plugins zu vermeiden, die die robots.txt-Datei filtern.
  • Die Bild-Sitemap enthält jetzt große, herunterskalierte Bilder.
  • Die Einstellungen für soziale Netzwerke können jetzt exportiert werden.

Version 4.1.2.2

Aktualisiert

  • Kompatibilität mit WordPress 5.8

Version 4.1.2.1

Festgelegt

  • Die Bilder-Sitemap enthält keine in NextGen-Galerien eingebetteten Bilder.

Version 4.1.2

Neu

  • Headline Analyzer zur Optimierung von Beitragstiteln für mehr SEO und Traffic.
  • Unterstützung für vollständige Site-Umleitungen und Site-Aliase.

Aktualisiert

  • TruSEO läuft nicht mehr, bis der Beitragstitel eingegeben wurde.
  • Hinweis auf nicht unterstützte WordPress Core Versionen hinzugefügt.
  • Unterstützung für WooCommerce-Galerien zur Bild-Sitemap hinzugefügt.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Breadcrumbs-Einstellungen zu exportieren.
  • Link zur Dokumentation hinzugefügt, wenn die SEO-Analyse fehlschlägt.

Festgelegt

  • aioseo_description-Haken läuft zweimal.
  • Emoji wurde aus der Metabox entfernt, wenn der klassische Editor verwendet wird.
  • Benutzerdefinierte Termspalten werden manchmal nicht wiedergegeben.
  • Shortcodes mit Parametern werden beim Filtern von kollidierenden Shortcodes ignoriert.
  • Kompatibilität mit PHP 8.0.
  • Ungültiges Preisdatum für generische Produkte.
  • Erlauben Sie 0 als Preis für das SoftwareApplication-Schema.
  • Kompatibilität mit Websites, die Snuffleupagus verwenden.
  • WooCommerce Preis Smarttag-Ausgabe.