SEO-Statistiken für 2025, aktuell und geprüft.

83 SEO-Statistiken für 2025 (aktuell & geprüft)

Sind Sie auf der Suche nach den aktuellsten SEO-Statistiken, um Ihre Strategie für das Jahr 2025 zu planen?

Wir haben die Zahlen, auf die es ankommt, für Sie zusammengestellt.

Wir haben die wichtigsten SEO-Statistiken, die die Branche prägen, durchforstet, überprüft und kuratiert.

Diese Daten helfen Ihnen zu verstehen, wonach Nutzer und Suchmaschinen suchen, so dass Sie höhere Platzierungen und mehr organischen Traffic erzielen können.

Lassen Sie uns eintauchen.

P.S. SEOs und digitale Vermarkter, setzen Sie ein Lesezeichen für diese Seite, um das ganze Jahr über SEO-Statistiken für Ihre Inhalte nutzen zu können!

Top SEO-Statistiken

  • Jede Sekunde werden über 99.000 Suchanfragen bei Google gestellt.
  • Auf die organischen Suchergebnisse entfallen etwa 94 % aller Klicks.
  • Featured Snippets haben mit 42,9 % die höchste Klickrate(CTR).
  • 75 % der Nutzer gehen nie über die erste Seite der Suchergebnisse hinaus.
  • 52 % der in Google AI Overviews zitierten Quellen rangieren unter den ersten 10 Ergebnissen.
  • Inhalte mit mehr als 3.000 Wörtern gewinnen 3x mehr Traffic als Inhalte mit einer durchschnittlichen Länge von 1,4k Wörtern. Sie gewinnen auch 4x mehr Shares und 3,5x mehr Backlinks.
  • 92,3 % der Nutzer greifen über ein Mobiltelefon auf das Internet zu.
  • Im Jahr 2025 werden die drei größten Umwälzungen in der SEO-Leistung von der generativen KI, Google E-E-A-T und der Null-Klick-Suche erwartet.
Infografik der Top 3 Disruptionen in SEO im Jahr 2025 sind generative KI, Google E-E-A-T und Null-Klick-Suche.

Statistik der Suchmaschine

Google ist die meistbesuchte Website aller Zeiten. Es ist auch die größte Suchmaschine der Welt. Lassen Sie uns den Zustand von Google und Suchmaschinen im Allgemeinen in diesem Jahr untersuchen.

  • 68 % der Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchmaschine.
  • Google hat einen Marktanteil von 89,74 % bei den Suchmaschinen.
  • Nach Google hat Bing einen Anteil von 3,97 % und YANDEX einen Anteil von 2,56 % am Suchmaschinenmarkt.
  • Auch bei der mobilen Suche hat Google einen Marktanteil von 93,88 %.
  • Jeden Tag werden über 8,5 Milliarden Suchanfragen bei Google gestellt. Das entspricht 99.000 Suchen pro Sekunde.
  • Der durchschnittliche Internetnutzer führt pro Tag 3 bis 4 Suchanfragen in Suchmaschinen durch.
  • Die organische Suche ist mit 29 % der zweitwichtigste Verkehrskanal.
Diagramm der durchschnittlichen Verteilung des Datenverkehrs auf die einzelnen Kanäle mit einem Anteil von 58 % für die Regie und 29 % für die organische Suche.

Rangliste Statistik

Es ist kein Geheimnis, dass höhere Platzierungen mehr Besucher bedeuten. Lassen Sie uns untersuchen, wie Ihre Position auf der SERP und die Art des Suchergebnisses die Klickraten beeinflussen.

  • Google verwendet über 200 Ranking-Faktoren in seinem Suchalgorithmus.
  • Hochwertige Inhalte, Backlinks und Suchintention sind auch 2025 die Top-3-Rankingfaktoren.
  • Im Durchschnitt erhält das erste organische Suchergebnis 19 Mal mehr Klicks als das erste bezahlte Suchergebnis.
  • Auf das organische Ergebnis Nr. 1 entfallen 39,8 % aller Klicks.
Das erste organische Ergebnis in den Suchergebnissen hat eine Klickrate von 39,8 %.
  • Wenn das erste organische Ergebnis ein Featured Snippet ist, steigt die CTR auf 42,9 %.
  • Ein Aufstieg von Position 2 auf Position 1 bringt 74,5 % mehr Klicks.
  • Wenn man bei Google eine Position nach oben rückt, steigt die CTR um 32,3 %.
  • Reichhaltige Ergebnisse erhalten 58 % der Klicks, während nicht reichhaltige Ergebnisse eine CTR von 41 % haben.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass das organische Ergebnis Nr. 1 angeklickt wird, ist 10-mal höher als bei einer Seite auf Position 10.
  • Nur 0,78 % der Nutzer klicken auf die Ergebnisse auf der zweiten Seite von Google.
  • Auf die ersten drei organischen Suchergebnisse von Google entfallen 68,7 % aller Klicks.
Durchklickraten der zehn besten Suchergebnisse.

Schlüsselwort-Statistik

Schlüsselwörter sind das Rückgrat der Suchmaschinenoptimierung. Sie werden in Inhalten verwendet, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern.

Werfen wir einen Blick auf einige Statistiken über die Schlüsselwortlandschaft, in der jedes Wort zählt.

  • 94,74 % der Suchbegriffe haben ein monatliches Suchvolumen von 10 oder weniger.
  • Nur 0,0008 % der Suchbegriffe erhalten mehr als 100.000 monatliche Suchanfragen.
  • 15 % aller Google-Suchanfragen wurden noch nie zuvor durchgeführt.
  • "YouTube" war das meistgesuchte Schlüsselwort im Jahr 2024.
Liste der zehn wichtigsten Suchbegriffe im Jahr 2024.
  • Titel mit fragebasierten Schlüsselwörtern haben eine CTR von 15,5 %, während Titel ohne Fragen eine CTR von 16,3 % haben.
  • Seiten, die ein Schlüsselwort in ihrer URL enthalten, haben eine um 45 % höhere CTR.
  • 34,71 % der Google-Suchanfragen enthalten vier oder mehr Wörter.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Google zu lange Meta-Titel umschreibt, liegt bei 57 %.
  • 25,02 % der am besten platzierten Seiten haben keine Meta-Beschreibung.
  • Thought-Leadership-Marketing für Blogs mit transaktionalen Schlüsselwörtern hat einen Return on Investment (ROI) von 748 %.

Backlinks sind seit langem ein wichtiger Ranking-Faktor, und sie werden auch im Jahr 2025 weiterhin dominieren. Hier sind einige der beeindruckendsten Linkbuilding-Statistiken für dieses Jahr.

  • SEO-Experten befürworten nach wie vor qualitativ hochwertige Inhalte als Strategie Nr. 1 zur Gewinnung von Backlinks im Jahr 2025.
  • Im Allgemeinen gilt: Je mehr Backlinks eine Seite hat, desto mehr organischen Traffic erhält sie von Google.
  • Erstaunliche 95 % der Seiten haben keine Backlinks.
Die Tabelle zeigt, wie viele Backlinks die Seiten im Durchschnitt haben, die meisten haben null.
  • Bei den Top-100-Ranking-Domains haben jedoch fast alle(92,3 %) mindestens einen Backlink.
  • Das Ergebnis Nr. 1 hat 3,8 Mal mehr Backlinks als die Ergebnisse auf den Positionen 2-10.
  • Unternehmen mit Blogs erhalten 97 % mehr Backlinks als Unternehmen ohne Blogs.
  • 41 % der SEOs halten den Linkaufbau für den schwierigsten Aspekt ihrer Arbeit.
  • Langform-Inhalte (über 3.000 Wörter) erhalten 77,2 % mehr Backlinks als Kurzform-Inhalte (unter 1.000 Wörter).
Langform-Inhalte mit mehr als 3.000 Wörtern erhalten 77,2 % mehr Links als kürzere Artikel.

Statistik zur Sprachsuche

Sprachsuchanfragen sind auf dem Vormarsch. Und da digitale Assistenten im Jahr 2025 boomen, ist es der ideale Zeitpunkt, um für die Sprachsuche zu optimieren.

"Hey, Siri. Verrate uns ein paar der besten Statistiken zur Sprachsuche."

Infografik mit Statistiken zur Sprachsuche im Jahr 2025.
  • Derzeit sind 8,4 Milliarden Sprachsuchassistenten im Einsatz. Diese Zahl hat sich seit 2024 verdoppelt.
  • Jeden Monat werden mehr als 1 Milliarde Sprachsuchen durchgeführt.
  • 71 % der Internetnutzer ziehen es vor, per Spracheingabe zu suchen, anstatt eine Anfrage zu tippen. Zu den beliebtesten Anwendungen gehören das Abrufen des Wetters, das Abspielen von Musik und das Lesen von Nachrichten.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass mobile Nutzer die Sprachsuche nutzen, ist dreimal höher.
  • 50 % der mobilen Nutzer führen täglich eine Sprachsuche durch.
  • Das durchschnittliche Sprachsuchergebnis ist 29 Wörter lang.
  • 40,7 % der Antworten bei der Sprachsuche stammen aus Featured Snippets.
  • Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Spracherkennung bis 2029 auf fast 50 Milliarden Dollar anwachsen wird. Dies ist ein deutlicher Anstieg von 12 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
  • Die durchschnittliche Wortzahl der Seiten, die in den Ergebnissen der Sprachsuche erscheinen, beträgt 2.312 Wörter.

Mobile Suchstatistiken

Nach 7 Jahren hat Google seine Initiative zur mobilen Erstindizierung im Jahr 2023 abgeschlossen. Lassen Sie uns erkunden, wie Menschen mit Mobiltelefonen auf das Internet zugreifen und warum eine mobilfreundliche Website im Jahr 2025 von entscheidender Bedeutung ist.

60 % des gesamten Website-Verkehrs erfolgt über mobile Geräte.
  • Der mobile Internetverkehr macht 60 % des gesamten Internetverkehrs aus.
  • 58 % aller Google-Suchanfragen erfolgen über das Handy.
  • 56 % der Kunden nutzen ihr Smartphone zum Einkaufen oder zur Produktrecherche während des Einkaufs im Geschäft.
  • Fast 70 % der lokalen Suchanfragen kommen von einem mobilen Gerät.
  • Außerdem besuchen 76 % der Personen, die mit ihrem Smartphone eine lokale Suche durchführen, den Ort innerhalb von 24 Stunden, und 28 % dieser Suchen führen zu einem Kauf.
  • Die durchschnittliche Zeit, die mit einem Mobiltelefon verbracht wird (ohne Gespräche), beträgt im Jahr 2024 4 Stunden und 39 Minuten pro Tag.
  • 72,6 % der Internetnutzer werden im Jahr 2025 nur noch über ihr Smartphone auf das Internet zugreifen (keine Desktop- oder Laptop-Nutzung).

Video-SEO-Statistiken

Google und YouTube sind die beiden wichtigsten Suchmaschinen, und Video-SEO hilft Ihnen, für beide zu optimieren. Hier sind einige der beliebtesten, kommentierten und teilenswerten Videostatistiken.

Infografik zur Video-SEO-Statistik im Jahr 2025.
  • Suchergebnisse mit Videos führen zu 157 % mehr organischem Verkehr.
  • Videoinhalte haben auch eine um 41 % höhere CTR als reine Textseiten.
  • Google verwendet Video-Miniaturansichten in 26 % der Suchergebnisse.
  • Bei Videoinhalten ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf der ersten Seite der Google-Rangliste einen Platz unter den ersten Ergebnissen erhalten, 50 Mal höher als bei reinem Text.
  • Es besteht eine positive Korrelation zwischen der Anzahl der Likes, Kommentare, Shares und Views eines Videos und seinem YouTube-Ranking.
  • "ASMR" war im Jahr 2024 mit 5,8 Millionen Suchanfragen weltweit der meistgesuchte Begriff auf YouTube.
  • 89 % der Unternehmen nutzen Video als Teil ihrer Marketingstrategie 2024.
  • Und 68 % der Unternehmen, die es noch nicht in ihre Marketingstrategie aufgenommen haben, planen, im Jahr 2025 auch Videos einzusetzen.

Lokale SEO-Statistiken

Anstatt ein globales Publikum anzusprechen, zielt lokale SEO darauf ab, Menschen an einem bestimmten Ort zu erreichen. Diese Statistiken zeigen, dass Menschen lokale Suchen nutzen, um zu entscheiden, wer ihr Geschäft bekommt.

  • 46 % der monatlichen Google-Suchanfragen haben eine lokale Absicht.
  • 86 % der Menschen suchen den Standort eines Unternehmens auf Google Maps.
  • 42 % der lokalen Suchanfragen klicken auf Ergebnisse im Google Map Pack (Beispiel unten).
Google map pack für die Suche nach sushi los angeles.
  • 99 % der Verbraucher lesen beim Online-Einkauf Bewertungen.
  • 46 % der Verbraucher vertrauen Online-Bewertungen von Unternehmen genauso sehr wie persönlichen Empfehlungen.
  • 18 % der lokalen mobilen Suchanfragen führen innerhalb eines Tages zu einem Kauf.
  • 43 % der Inhaber kleiner Unternehmen planen, im Jahr 2025 in die Leistung ihrer Website zu investieren.

Statistiken der SEO-Branche

SEO-Fachleute sind sehr gefragt. Schauen wir uns an, welche Tarife, Selbstbehalte und Trendvorhersagen sie für 2025 auf Lager haben.

Infografik mit Statistiken zur SEO-Branche im Jahr 2025.
  • Das Durchschnittsgehalt eines SEO-Fachmanns liegt in den Vereinigten Staaten bei 70,3.000 Dollar pro Jahr. Das ist ein Anstieg von fast 5.000 $ im Jahr 2024
  • Die durchschnittlichen Stundensätze für SEO-Dienstleistungen liegen zwischen 100 und 150 $ pro Stunde.
  • Die monatlichen Honorare liegen oft zwischen 500 und 1.000 Dollar. Dieser Satz steigt, je länger der SEO im Geschäft ist.
  • 48,9 % der SEO-Fachleute erwarten für 2024 eine Budgetsteigerung.
  • SEOs und digitale Vermarkter stuften die Anpassung an KI-Fortschritte als die größte Herausforderung im Jahr 2024 ein.
  • Die Steigerung der Markenbekanntheit durch SEO war 2024 wie schon 2023 eine gemeinsame Priorität für alle investierten Rollenebenen.
  • Trotz anfänglicher Unsicherheiten gaben 63 % der Befragten an, dass sich die Google AI Overviews (AIO) seit ihrer Einführung im Mai 2024 positiv auf den organischen Traffic, die Sichtbarkeit oder das Ranking ausgewirkt haben. Geschäftsinhaber sehen AIOs als wertvolle Ranking-Möglichkeiten im Jahr 2025.
  • Der weltweite Markt für SEO-Dienstleistungen wird im Jahr 2025 voraussichtlich 146,96 Milliarden US-Dollar erreichen.

SEO-Statistiken: Ihre Fragen werden beantwortet

Wie viele Suchergebnisse sehen sich die Nutzer an?

Auf die ersten drei organischen Suchergebnisse bei Google entfallen 68,7 % aller Klicks. Außerdem besuchen nur 0,78 % der Nutzer die zweite Seite. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, Ihre Website so zu optimieren, dass sie auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse erscheint.

Welche Suchergebnisse erhalten die meisten Klicks?

Das erste Featured Snippet auf der SERP erhält die meisten Klicks, mit einer Klickrate von 42,9 %. Wenn kein Featured Snippet vorhanden ist, erhält das organische Suchergebnis Nr. 1 39,8 % aller Klicks.

Wie viel Prozent der Suchvorgänge werden per Sprache durchgeführt?

Über 20 % der Suchanfragen in der Google-App werden über die Sprachsuche durchgeführt. 41 % der amerikanischen Erwachsenen geben außerdem zu, die Sprachsuche täglich zu nutzen.

Wie viel Prozent der Google-Suchen sind lokal?

46 % der monatlichen Google-Suchanfragen haben eine lokale Absicht. Wenn eine lokale Suche auf einem Mobiltelefon durchgeführt wird, führen 18 % der Suchanfragen innerhalb von 24 Stunden zu einem Kauf.

Wie viele Google-Algorithmus-Aktualisierungen gab es im Jahr 2024?

Google veröffentlichte im Jahr 2024 insgesamt sieben Updates. Vier davon waren Kern-Updates und drei waren Spam-Updates.

1. Beherrschen Sie die Kunst der Autorität und des Fachwissens.

In der Ära der KI-generierten Inhalte unterstreicht Google E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness), wie wichtig es ist, dem Publikum einen echten Mehrwert zu bieten. Lassen Sie Ihr Fachwissen aufblitzen, da Thought Leadership-Inhalte im Jahr 2025 in den Mittelpunkt rücken. Heben Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus erster Hand hervor, um eine Online-Präsenz zu schaffen, die Anklang findet und sich durchsetzt.

2. Anpassung an das sich entwickelnde Suchverhalten.

Die Nutzer verändern die Art und Weise, wie sie nach Informationen suchen. Sie nutzen KI, Sprachsuche und erforschen visuelle Abfragen mit Tools wie Google Lens. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte für diese verschiedenen Suchmethoden optimiert sind.

Null-Klick-Suchanfragen sind auf dem Vormarsch, aber das bedeutet nicht, dass diese Suchanfragen verkehrsfrei sind. Featured Snippets gehören zu den besten Möglichkeiten, um aufmerksamkeitsstarke Suchergebnisse zu erhalten, die gerne angeklickt werden. Außerdem sind sie aufgrund ihrer Prominenz auf der SERP eine hervorragende Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern.

4. Pflegen Sie eine starke Online-Präsenz über Suchmaschinen hinaus.

Neben der traditionellen Suchmaschinenoptimierung ist im Jahr 2025 auch eine starke Social-Media-Marketingstrategie von entscheidender Bedeutung. Verbinden Sie sich mit Ihrem Publikum auf all seinen Lieblingsplattformen, wie TikTok, Instagram und LinkedIn. So können Sie authentisch mit Ihrem Publikum in Kontakt treten und Autoritätssignale an Suchmaschinen senden.

5. Antizipieren Sie den Wandel mit KI und Googles SGE.

Mit den KI-Übersichten, die in vollem Gange sind, und der Einführung von Googles Search Generative Experience (SGE) müssen Sie flexibel bleiben, wenn sich Ihre Strategien im Jahr 2025 weiterentwickeln.Wenn Sie sich über die Veränderungen in der Branche auf dem Laufenden halten, können Sie bei den neuesten Updates ganz vorne mit dabei sein und Ihre Strategie für digitalen Erfolg ausrichten. AIOSEO Trends verwendet reale SEO-Fallstudien, um zu zeigen, was jetzt funktioniert, damit Sie sehen können, welche Strategien die Nadel in Bewegung bringen.

Abschließende Anmerkungen

Und das war's dann auch schon!

Wir hoffen, dass diese SEO-Statistiken Sie auf den Weg zu einer erfolgreichen Strategie im Jahr 2025 bringen.

Es ist eine Menge Arbeit, Ihre Rankings zu verbessern, aber je mehr Sie in SEO investieren, desto größer ist die Belohnung.

Sie müssen es auch nicht allein in Angriff nehmen.

All in One SEO (AIOSEO) ist das leistungsfähigste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt. Sie erhalten eine Reihe von benutzerfreundlichen SEO-Tools und optimierten Arbeitsabläufen, die zu besseren Rankings und mehr organischem Traffic führen. Betrachten Sie es als Ihren Verbündeten zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit für 2025 und darüber hinaus.

Nun bleibt die Frage: Worauf warten Sie noch?

Beginnen Sie Ihre Reise zum SEO-Erfolg noch heute!

Quellen

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Gabriela Jhean SEO-Spezialist
Gabriela ist eine kreative und ergebnisorientierte SEO-Spezialistin, die kleinen Unternehmen dabei hilft, sich online abzuheben. Sie trägt zu AIOSEO Trends detaillierte SEO-Fallstudien bei, um die Erfolgsstrategien der am besten platzierten Websites zu enthüllen. In ihrer Freizeit geht Gabriela gerne auf Schatzsuche nach antiken Schmuckstücken.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.

2 Kommentare zu "83 SEO-Statistiken für 2025 (aktuell & verifiziert)"

  1. Wow Danke für diesen Artikel ich finde es schwer gute Qualitätsdaten zu finden wenn es um diesen Blog geht danke für den Blog Post Site

  2. Wow Danke für diese Seite ich finde es schwer sehr gute Tipps zu finden wenn es um dieses Thema geht danke für den Inhalt der Seite