Was ist eine Schnecke?

Was ist ein Slug in SEO (und wie optimieren Sie Ihren)?

Was ist ein Slug in SEO?

Sie haben den Begriff wahrscheinlich schon einmal gehört, aber was bedeutet er?

Standardmäßig erstellt WordPress automatisch Slugs für alle Seiten auf Ihrer Website, die diese benötigen. Diese sind jedoch nicht immer für Suchmaschinen und Benutzer optimiert. 

In diesem Artikel erklären wir einen Slug und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Slug für maximale SEO-Wirkung optimieren können.

Was ist eine Schnecke?

Ein Slug oder URL-Slug ist der letzte Teil einer URL, der auf den ersten Backslash nach der Domain folgt. Es handelt sich um eine eindeutige Seitenkennung, die Suchmaschinen und Nutzern hilft zu verstehen, worum es bei dem Inhalt geht. Nachfolgend ein Beispiel:

https://aioseo.com/best-wordpress-schema-generator-plugins/

In diesem Fall handelt es sich um einen Butzen:

/best-wordpress-schema-generator-plugins/

Keine 2 Slugs können jemals auf einer Website gleich sein, so wie auch keine 2 Häuser in der gleichen Nachbarschaft die gleiche Adresse haben können. So wird sichergestellt, dass keine Seiten miteinander in Konflikt geraten und sowohl Suchmaschinen als auch Nutzer verwirren.

Warum sind Schnecken für SEO wichtig?

Wir wissen, was eine Nacktschnecke ist, jetzt wollen wir verstehen, warum sie wichtig sind.

Slugs sind ein wesentlicher Bestandteil von SEO, insbesondere von technischer SEO. Wenn sie gut gemacht sind, können sie Ihnen helfen, gut zu ranken und Besucher auf Ihre Website zu bringen. Hier sind ein paar Gründe dafür:

  • Suchmaschinen verwenden Slugs als Ranking-Faktor: Ihr Slug spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, dass Suchmaschinen Ihren Inhalt indizieren und für relevante Suchbegriffe einstufen. Die richtige Strukturierung Ihrer Slugs führt auch zu einer guten Nutzererfahrung.
  • Suchende verwenden sie, um die Relevanz zu bestimmen: Ihr URL-Slug ist eines der ersten Dinge, die Nutzer sehen, wenn sie Ihr Snippet auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) betrachten. Ein attraktiver URL-Slogan führt daher zu mehr Besuchern auf Ihrer Website und signalisiert den Suchmaschinen, dass Ihre Inhalte wertvoll sind. Infolgedessen werden Ihre Inhalte höher eingestuft.

Wie Sie sehen, müssen Ihre URL-Slugs berücksichtigt werden, wenn Sie möchten, dass Ihre Inhalte in den SERPs weit oben stehen.

6 Tipps zur Optimierung Ihrer Slugs für SEO

Wie optimieren Sie also Ihre Slugs für SEO?

Zum Glück ist es keine Raketenwissenschaft und jeder kann es tun. Hier sind also unsere besten Tipps:

1. Installieren Sie All In One SEO (AIOSEO)

Der erste Schritt zur Optimierung Ihrer URL-Slugs ist die Installation eines leistungsstarken SEO-Plugins wie All In One SEO (AIOSEO).

aioseo Homepage

AIOSEO ist das beste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt und wird von über 3 Millionen versierten Website-Besitzern und -Vermarktern genutzt, um die SERPs zu dominieren und relevanten Traffic auf ihre Websites zu leiten. Dies liegt daran, dass das Plugin viele leistungsstarke SEO-Funktionen und Module hat, die Ihnen helfen, Ihre Website für Suchmaschinen und Benutzer zu optimieren.

Einige Funktionen, wie der URL-Slug-Monitor, wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihre Slugs immer für eine hohe Platzierung in der Suche und für eine positive Benutzererfahrung vorbereitet sind. Wenn sich zum Beispiel ein URL-Slug auf Ihrer Website ändert, fordert der Slug-Monitor Sie auf, eine Weiterleitung hinzuzufügen. So vermeiden Sie 404-Fehler und stellen sicher, dass Nutzer und Suchmaschinen die neue "Adresse" Ihrer Inhalte leicht finden können. 

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserem Installationshandbuch .

2. Anpassen Ihrer Schnecken

Standardmäßig weist WordPress Ihren Beiträgen einen Slug zu, der auf Ihren Permalink-Einstellungen basiert: 

Wählen Sie die Option Beitragsname für WordPress, um Ihren Titel als Slug zu verwenden. Wir werden Ihnen gleich einige Tipps geben.

In der Zwischenzeit können Sie in diesem Leitfaden nachlesen , wie Sie Permalinks strukturieren können.

3. Überwachen Sie alle Änderungen an Ihren URLs und leiten Sie bei Bedarf um 

Denken Sie daran, dass Ihr Slug dauerhaft sein sollte. Aber manchmal möchten Sie vielleicht Ihren Slug als Teil Ihrer Strategie zur Aktualisierung von Inhalten ändern. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie Weiterleitungen korrekt implementieren.

Das geht ganz einfach, wenn Sie AIOSEOs Redirection Manager verwenden.

AIOSEOs Redirection Manager benachrichtigt Sie, wenn sich eine URL geändert hat und fordert Sie auf, eine Weiterleitung hinzuzufügen.

Der URL-Slug-Monitor hilft, 404-Fehler beim Bearbeiten von Permalinks zu vermeiden.

Wenn Sie Seiten haben, die zu 404-Fehlern führen, können Sie auch den Redirection Manager verwenden, um diese Seiten auf eine relevantere Seite umzuleiten.

Die Implementierung von Weiterleitungen ist mit dem URL Slug Monitor einfach.

Das ist noch nicht alles!

Sie können auch Seiten, die 404-Fehler verursachen, automatisch auf Ihre Homepage oder eine benutzerdefinierte URL umleiten.

Automatische Umleitung der 404-Seite auf die Startseite.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Leitfaden zu automatischen Weiterleitungen.

4. Fügen Sie Ihr primäres Schlüsselwort ein 

Eine weitere wichtige Überlegung bei der Optimierung Ihres Slugs ist die Einbeziehung Ihres Schwerpunkt-Keywords für diese Seite oder diesen Beitrag

Die Angabe des Zielstichworts hilft den Suchmaschinen, den Kontext Ihres Inhalts besser zu verstehen. Außerdem können die Nutzer so auf einen Blick erkennen, dass Ihre Seite die gesuchten Informationen liefert.

5. Kurze, aber beschreibende Slugs verwenden 

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Slugs für die Suche zu optimieren, besteht darin, sie kurz und einfach zu halten. Kurze Slugs machen es Suchmaschinen und Nutzern leichter, sofort zu erkennen, worum es auf Ihrer Seite geht.

Was ist ein Slug? Hier ist ein Beispiel für einen optimierten Slug.

Außerdem können sich die Nutzer Ihre URL viel leichter merken.

Eine der besten Methoden, um Ihre Slugs kurz zu halten, ist das Entfernen von Funktionswörtern, wann immer dies relevant ist. Beispiele für Funktionswörter sind u. a. "a", "der", "am", "ist" und "und".

Ihre Slugs sollten zwar kurz gehalten werden, aber dennoch beschreibend und klar sein. Die Nutzer sollten nicht raten müssen, worum es auf Ihrer Seite geht. Ein einfacher Blick auf Ihren Slug sollte 

6. Vermeiden Sie Dates mit Ihren Schnecken

Meistens werden dem Titel eines Beitrags Datumsangaben hinzugefügt, um die Relevanz und Aktualität des Inhalts zu unterstreichen. Auf diese Weise werden die Nutzer ermutigt, auf Ihren Sucheintrag zu klicken. Hier ist ein Beispiel:

best-smartphones-of-march-2024

Ihr Titel wird jedoch irgendwann veraltet sein. Während Sie ihn leicht ändern können, hat die Änderung Ihrer URL einige Konsequenzen.

Aus diesem Grund sollten Sie keine Datumsangaben in Ihre Slugs aufnehmen. Das wird Sie später wertvolle Klicks kosten.

Ein weiterer Grund, Datumsangaben in Ihrem Slug zu vermeiden, ist, dass dadurch mehr Zeichen zu Ihrer URL hinzugefügt werden, was sie unnötig lang macht. Dies führt zu einer negativen Nutzererfahrung.

Was ist eine Schnecke: Antworten auf Ihre FAQs

Was ist eine Schnecke?

Ein Slug ist im Zusammenhang mit Websites der Teil der URL, der nach dem Domänennamen und normalerweise vor der Dateierweiterung (wie .html oder .php) steht. Er identifiziert eine bestimmte Seite auf der Website.

Welche bewährten Methoden gibt es für Schnecken?

  • Klarheit: Der Slug sollte den Inhalt der Seite klar beschreiben.
  • Schlüsselwörter: Die Aufnahme relevanter Schlüsselwörter in den Slug kann Suchmaschinen helfen, Ihren Inhalt zu verstehen und die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.
  • Prägnanz: Bemühen Sie sich um kurze Texte, die leicht zu lesen und zu merken sind.
  • Trennen: Trennen Sie Wörter zur besseren Lesbarkeit mit Bindestrichen.

Wirken sich Schnecken auf SEO aus?

Ja, Slugs können die Suchmaschinenoptimierung beeinflussen. Sie ermöglichen es Ihnen, das Hauptthema der Seite zu verstärken, indem Sie relevante Schlüsselwörter in die URL selbst aufnehmen. Allerdings sollte man es mit der Slug-Optimierung nicht so weit treiben, dass die URLs unnatürlich aussehen.

Was ist ein Slug in der SEO? Wir hoffen, dass dieser Beitrag dazu beigetragen hat, Slugs, ihre Bedeutung und ihre Optimierung für bessere Rankings zu erläutern. Vielleicht möchten Sie auch andere Artikel in unserem Blog lesen, wie unser Tutorial über URL-Parameter oder unsere Top-Plugins für interne Verlinkung. Wir haben auch einen kompletten On-Page-SEO-Leitfaden, der dabei hilft, die wichtigsten SEO-Aufgaben effektiver und effizienter zu gestalten.

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf Twitter , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Kato Nkhoma – Inhaltsautor
Kato ist eines dieser seltenen Einhörner, die mit einem Stift in der Hand geboren wurden – so die Legende. Er hat zwei Bücher geschrieben und Inhalte für Hunderte von Marken produziert. Wenn er nicht gerade Inhalte für AIOSEO erstellt, sieht er sich entweder Technikvideos auf YouTube an oder spielt mit seinen Kindern. Und wenn Sie ihn nicht finden können, ist er wahrscheinlich beim Campen.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.