Version 4.4.5.1

Festgelegt

  • PHP-Fehler auf der Login-Seite für Wealthy Affiliate-Benutzer.
  • WP 6.3 beeinflusst das Styling des Linkformats im Blockeditor.

Version 4.4.5

Neu

  • REST-API-Addon-Endpunkte geben jetzt den Breadcrumb-Trail zurück.
  • Filterhaken zum Filtern der Post-ID hinzugefügt

Aktualisiert

  • Hinzufügen einer Umleitung zu einem geschützten Pfad wie /wp-admin/ löst nun eine Warnung aus.
  • Unterstützung für das ACF-Link-Feld zum TruSEO-Algorithmus hinzugefügt.
  • Das Produktschema gibt jetzt mehrere Angebote für variable WooCommerce-Produkte aus.
  • Die Bilder-Sitemap erkennt jetzt Bilder im Kadence-Galerie-Block.
  • Die Local SEO Map verwendet keine Geocodierung mehr, um die Karte zu zentrieren.

Festgelegt

  • Breadcrumbs-Präfix wird im Frontend nicht dargestellt.
  • Die Suche nach Weiterleitungen funktioniert jetzt wieder, wenn ein Benutzer eine oder mehrere Nummern eingibt.
  • Das Testen einer Regex-Umleitung, die Regex-Gruppen verwendet, liefert nicht mehr ein falsch-negatives Ergebnis.
  • Bei Weiterleitungen wird nicht mehr automatisch ein abschließender Schrägstrich an die Ziel-URL angehängt.
  • PHP-Warnungen vom Produktschema, wenn für ein WooCommerce-Produkt keine Bewertungen aktiviert sind.
  • Generisches Produktschema funktioniert nicht für andere Beiträge als EDD Downloads und WooCommerce Produkte.
  • Fehlendes FAQ-Schema, wenn der FAQ-Block innerhalb eines anderen Blocks verschachtelt ist.
  • Das Ereignisschema gibt nun wieder das Start- und Enddatum aus.
  • Schema gibt keine aggregierten Bewertungen mehr aus, wenn ein WooCommerce-Produkt keine Bewertungen hat.
  • Der Wert der Produktbewertung und die Anzahl der Bewertungen sind jetzt für EDD-Produkte korrekt, wenn bei einer Bewertung ein Wert fehlt.
  • Plugin-Konflikt, bei dem WP Optimize benutzerdefinierte AIOSEO-Tabellen entfernt hat.
  • Das Plugin kollidiert mit dem Schema der Produktversanddaten.
  • Plugin-Konflikt mit Jetpack WAF verursacht Warnungen bei fehlgeschlagenem Login-Versuch.
  • Themenkonflikt mit Jupiter X, der dazu führt, dass die Attribute "lang" und "prefix" kombiniert werden.
  • Die Fusion-Elemente von Avada Theme sind in den AIOSEO-Optionen nicht mehr verfügbar.
  • Der Block "Inhaltsverzeichnis" wurde aus dem Widgets-Editor entfernt.
  • Das Entfernen einer statischen robots.txt-Datei über die entsprechende Benachrichtigung im Benachrichtigungszentrum funktioniert jetzt korrekt.
  • Suchstatistik Datumsbereichswahl manchmal hinter der Verwaltungsleiste versteckt.
  • Der TruSEO-Algorithmus analysiert jetzt Sonderzeichen in Beitragstiteln korrekt.
  • Die Passivsprachprüfung von TruSEO warnt nun korrekt, wenn mehr als 10% des Inhalts Passivsprache verwenden.
  • Image SEO Addon Massenaktion zum Hinzufügen von Bildattributen löst eine PHP-Meldung aus.
  • PHP 8 Hinweis im Robots.txt Editor.
  • Image SEO Addon Massenaktion zum Hinzufügen von Bildattributen löst eine PHP-Meldung aus.

Version 4.4.4

Neu

  • Chrome-Erweiterung zur Analyse der On-Page-SEO einer beliebigen Website, um zu sehen, was funktioniert!

Aktualisiert

  • Die minimale PHP-Version wurde auf 7.0 erhöht.
  • Die Relevanz der Vorschläge des AI Title/Description Generators wurde verbessert.
  • Die Datumsauswahl für zusätzliche Seiten in den allgemeinen Sitemap-Einstellungen wurde verbessert, so dass Benutzer nun auch die Uhrzeit eingeben können.
  • Das alte Schema für Sitelinks wurde wieder hinzugefügt, um die Yandex-Suchmaschine zu unterstützen.
  • Unterstützung für manuelle Bewertungen für WooCommerce-Produkte hinzugefügt, wenn Kundenbewertungen deaktiviert sind.
  • Verbesserte Leistung der Lizenzaktivierungstabelle in Network Admin für Multisite-Installationen.

Festgelegt

  • Benutzerdefinierte Daten werden manchmal nicht für Standard-Schemadiagramme für Blog-Postings und Nachrichtenartikel ausgegeben.
  • "hasPart"-Prop wird nicht mehr für Dataset-Schemadiagramme ausgegeben, die keine Teilmenge haben.
  • Autoren-Sitemap-Indizes enthalten jetzt standardmäßig nur Benutzer, die einen regulären Beitrag veröffentlicht haben.
  • Begriffe in der Sitemap haben manchmal ein falsches Datum der letzten Änderung, wenn der letzte aktualisierte Beitrag nicht veröffentlicht wurde.

Version 4.4.3

Neu

  • Test der Schlüsselwortdichte zur TruSEO Inhaltsanalyse hinzugefügt.

Aktualisiert

  • TruSEO berücksichtigt jetzt Zahlen als gültige Fokus-Keywords.
  • Der Brotkrümel-Block zeigt nun eine Warnung an, wenn die Brotkrümel-Funktion in den allgemeinen Einstellungen deaktiviert ist.
  • Redirect Trash Monitor überwacht jetzt auch gelöschte Beiträge.
  • Verbesserte Kompatibilität mit ClassicPress v2.0.

Festgelegt

  • Konflikt mit dem Bluehost-Plugin, bei dem das Sitemap-Stylesheet einen weißen Bildschirm zurückgibt.
  • Plugin-Konflikt, wenn das WP-Inhaltsverzeichnis nicht den Standardspeicherort verwendet.
  • Die Beitragsliste zeigt nun den korrekten Titel/die korrekte Beschreibung für jeden Beitrag an, wenn nach einer Kategorie gefiltert wird.
  • Beitragsarchive ohne Beiträge werden nicht mehr fälschlicherweise in den Stammindex der Sitemap aufgenommen.
  • Die Suchstatistik funktioniert jetzt korrekt auf Multisite-Unterwebsites.
  • Das Dashboard-Widget zählt jetzt Beiträge ohne Fokus-Schlüsselwort genau.
  • Das Aktivieren eines Filters für die Umleitungstabellen setzt keine aktive Spaltensortierung mehr zurück.
  • Die Paginierung für Benachrichtigungen im Notification Center funktioniert manchmal nicht korrekt.
  • Divi-Element-Suffixe werden nicht korrekt inkrementiert, wenn Shortcode-Parsing in AIOSEO aktiviert ist.
  • Dupliziertes Beschreibungstag aus dem Hello Elementor-Theme entfernt.
  • Der Smarttag für den übergeordneten Begriff funktioniert in einigen Fällen nicht richtig.
  • Dreiseitiger Plugin-Konflikt zwischen AIOSEO, BuddyBoss Platform und User Role Editor, bei dem unsere Fähigkeiten aus benutzerdefinierten Rollen entfernt werden.

Version 4.4.2

Neu

  • Überarbeiteter Robots.txt-Editor - Wir haben unseren Robots.txt-Editor auf die nächste Stufe gebracht, mit Unterstützung für zusätzliche Regel-Direktiven, Importieren von Regeln aus einer URL, Fehlerhervorhebung und vieles mehr!
  • Unterstützung für PHP 8.2 hinzugefügt.

Festgelegt

  • Der robots.txt-Editor beachtet nun die Groß- und Kleinschreibung und wandelt den Wert nicht in Kleinbuchstaben um.

Version 4.4.1

Aktualisiert

  • Der primäre Begriff wird jetzt für den Permalink und die kanonische URL bevorzugt, wenn die Permalinkstruktur einen Begriff enthält.
  • Es wurden zusätzliche Filter-/Sortieroptionen für den Bericht "Content Rankings" in den Suchstatistiken hinzugefügt.
  • Die Breadcrumb-Vorschau im Site-Editor wurde verbessert.
  • Unterstützung für die Übersetzung von Bildtitelattributen mit WPML hinzugefügt.
  • Import aus SEOPress-Kompatibilität.

Festgelegt

  • Die Breadcrumb- und HTML-Sitemap-Blöcke funktionieren jetzt wieder im visuellen Editor von Elementor.
  • Die TruSEO Inhaltsanalyse läuft nicht mehr, wenn der Divi Wireframe Modus aktiv ist.
  • Beiträge in einer versteckten Sprache von WPML wurden manchmal in die Sitemap aufgenommen.
  • Dynamische Homepage-Titel/Beschreibung wurden manchmal nicht von WPML übersetzt.
  • Die Ergebnisse der SEO-Analyse werden nicht geladen, wenn Sie nicht auf die Schaltfläche "Ergebnisse aktualisieren" klicken.
  • Der CSV-Import von Sitemap-Zusatzseiten importiert nicht alle URLs korrekt.
  • Fehlende Einfügemarke für das Dropdown-Menü der Navigationsregisterkarten, wenn der Bildschirm nicht breit genug ist.
  • Bei der Bearbeitung von benutzerdefinierten Schemadiagrammen wird nun der korrekte Inhalt geladen, anstatt eines leeren Editors.
  • Das Dienstschema gab manchmal keine Bilder aus.
  • Das Produktschema enthält keine aggregierte Bewertung mehr, wenn es keinen Bewertungswert für die Rezension gibt.
  • Der Wert der Bewertung wird für die Diagramme des Software- und Filmschemas nicht gespeichert.
  • Die Fußzeilen-Aktionen im AI-Titel/Beschreibungsgenerator-Modal sind jetzt auch dann sichtbar, wenn eine Bildlaufleiste vorhanden ist.
  • Verhinderter fataler Fehler beim Import von Meta-Keywords aus Yoast SEO.
  • Fehlende Wochentage im Block "Öffnungszeiten".

Version 4.4.0.3

Festgelegt

  • PHP-Fehler im Stammindex der Video-Sitemap.
  • PHP-Fehler im Post-Editor für Sites mit älteren WordPress-Versionen aufgrund eines Aufrufs einer nicht existierenden Funktion.

Version 4.4.0.2

Festgelegt

  • Beiträge werden manchmal automatisch aktualisiert, wenn die Funktion SEO-Revisionen auf Änderungen überwacht wird.

Version 4.4.0.1

Festgelegt

  • Der Inhaltsverzeichnis-Block ist manchmal nicht in der Lage, bestimmte Überschriften zu erkennen.

Version 4.4.0

Neu

  • SEO-Revisionen - Führen Sie eine Historie der SEO-Änderungen, damit Sie die Wirksamkeit Ihrer SEO-Bemühungen überwachen und fundierte Entscheidungen treffen können.
  • Neu: Übersicht über Google-Updates und -Überarbeitungen für Suchstatistiken - Verfolgen Sie, wie Google-Algorithmus-Updates und SEO-/Beitragsüberarbeitungen Ihren Suchverkehr im Laufe der Zeit beeinflussen. 📈