Version 4.3.9.1

Festgelegt

  • Die Standardpriorität in Term-Sitemap-Indizes wird manchmal nicht korrekt migriert.

Version 4.3.9

Aktualisiert

  • Die Leistung der Sitemap wurde in allen Bereichen verbessert, mit bis zu 3-mal schnelleren Ladezeiten und 8-mal weniger Speicherverbrauch!
  • Zusätzliche Designverbesserungen, um unsere Benutzeroberfläche kompakter zu gestalten.

Festgelegt

  • Die Meta-Beschreibung in der Vorschau wird jetzt in Echtzeit für das Smart-Tag "Product Short Description" für WooCommerce-Produkte aktualisiert.
  • Vorschau für das Breadcrumbs-Widget funktioniert nicht mit bestimmten Versionen von WordPress Core.
  • Fügen Sie eine Warnung hinzu, wenn der AI-Titel/Beschreibungsgenerator aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsrichtlinien leere Vorschläge liefert.
  • Der AIOSEO FAQ-Block kann nun korrekt als Widget verwendet werden.
  • Die Schemaeigenschaften "Produktmarke" und "Produktidentifikator" werden jetzt korrekt von älteren Versionen übernommen.
  • Schema-Bewertungsfelder erlauben jetzt das Hinzufügen von Float-Werten.
  • Die Zutatenliste für das Rezeptschema listet die Zutaten jetzt als Array auf, anstatt als String, wie in der Google-Dokumentation beschrieben.
  • Die Unterstützung für AggregateOffer für WooCommerce-Produktvariationen wurde gemäß den Richtlinien von Google entfernt.
  • Schema-Validator-Inhalt fehlt aufgrund eines Vue 3-Fehlers.
  • Beim Scannen einer URL mit dem SEO Analyzer klappt die Ergebniskarte für die URL nicht mehr zusammen.
  • Der TruSEO Score wird nicht für Local SEO Locations angezeigt.
  • Local SEO Enhanced Search Fehler, wenn der Suchbegriff leer ist.
  • Seiten mit Anhängen werden jetzt korrekt von der Bild-Sitemap gescannt und enthalten das angehängte Bild.
  • Entfernen Sie die Unterstützung für die Beibehaltung bestimmter Zeichen in Bilddateinamen im Image SEO Addon, da diese automatisch von WordPress Core entfernt werden.
  • Plugin-Konflikt, bei dem das Robots-Meta-Tag auf der Homepage des Extra-Themas nicht ausgegeben wurde.
  • Plugin-Konflikt mit Timber, bei dem der Titel aufgrund eines Ausgabepufferkonflikts nicht korrekt umgeschrieben wird.

Version 4.3.8

Neu

  • WP Code Integration - Sie können jetzt kuratierte Codeschnipsel für AIOSEO im Menü "Tools" ansehen und sie mit einem Klick über das WP Code Plugin hinzufügen.

Aktualisiert

  • Unterstützung für WooCommerce-Produktkategorien und Produkt-Tags zu unserer Primärbegriffsfunktion hinzugefügt.

Festgelegt

  • Konsolenfehler im Classic Editor, wenn der Beitrag keine zugewiesenen Begriffe hat.

Version 4.3.7

Aktualisiert

  • Standard-Arg-Werte zu Filtern/Aktionen hinzugefügt, um fatale Fehler in PHP 8 zu verhindern, wenn Hooks von Themes oder Plugins von Drittanbietern falsch aufgerufen werden.
  • Verbesserte Kartenvorschau in Local SEO durch Anzeige der unter Business Info eingegebenen Adresse.

Festgelegt

  • AI Title/Description Generator ermöglicht es nun auch Nicht-Administratoren, SEO-Titel und Meta-Beschreibungen zu erstellen.
  • PHP-Fehler beim Entfernen aller Plugin-Daten bei der Deinstallation.
  • PHP-Fehler beim Versuch, RankMath als kollidierendes SEO-Plugin über unseren Hinweis zu deaktivieren.
  • Filter zum Ausblenden und Entfernen der Versionsnummer aus dem AIOSEO-Generator hinzugefügt.
  • URLs, die das Wort "null" oder verschlüsselte URLs in den 404-Weiterleitungsprotokollen enthalten, können jetzt gelöscht werden.
  • Die Umleitungsurl ist jetzt so normalisiert, dass sie immer relativ ist.
  • Konflikt mit Fiscomm PURS E-Fiscalisation Plugin.
  • Konflikt mit Elementor und AIOSEO's Search Term Tag.
  • Der Headline Analyzer verschiebt nun korrekt die zuvor analysierte Schlagzeile an den Anfang der Ergebnisse, wenn sie erneut analysiert wird.
  • Der Bericht "Content Rankings" in den Suchstatistiken bricht nicht mehr die Reihenfolge der Ergebnisse bei der Paginierung.
  • PHP-Warnung beim Aktivieren eines Addon-Plugins.
  • Die Bearbeitung von Text im Inhaltsverzeichnis-Block wird nun korrekt und ohne Fehler in der Konsole gespeichert.
  • Störende Ripple-Animation auf der Tab-Komponente behoben.

Version 4.3.6.1

Festgelegt

  • Suchstatistik duplizierte Spalte beim Filtern.
  • Gelegentlich leerer Bildschirm im Einrichtungsassistenten.
  • Gelegentlich leere Seiten auf den AIOSEO-Einstellungsseiten, wenn die Option Post Type 'All' nicht aktiviert ist.
  • Fehlende Tab-Titel im SEO Analyzer.
  • AIOSEO Einstellungen stürzen in der Elementor UI ab.
  • Inkompatibilität der Stile mit Avada Builder.
  • Inkompatibilität mit Classic Editor und TinyMCE.

Version 4.3.6

Neu

  • Content Rankings - Dieser neue Bericht zu den Suchstatistiken bietet wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Inhalte in den Suchergebnissen und hilft Ihnen, Ihre Beiträge für bessere Ergebnisse zu optimieren. 📊
  • Primärer Begriff - Sie können jetzt einen bevorzugten Begriff angeben, wenn einem Beitrag mehrere Begriffe zugewiesen sind. Dieser primäre Begriff wird dann in der Spur unseres Breadcrumbs-Blocks und Schemas verwendet.

Aktualisiert

  • Die Benutzeroberfläche des Plugins hat einen neuen Anstrich erhalten, um sie besser mit den Standard-WordPress-Styles in Einklang zu bringen, vor allem durch eine Verkleinerung.

Festgelegt

  • Das Diagramm "Fokus-Keyphrase" auf der Detailseite der Suchstatistik ist manchmal leer.
  • Verschiedene Plugin-Konflikte, bei denen das Registerkartenmenü nicht mehr funktioniert, weil die Vue-Version nicht übereinstimmt.
  • PHP-Warnungen zu veralteten Versionen.

Version 4.3.5.1

Festgelegt

  • Undefinierter Funktionsfehler bei Verwendung von WP 4.9 oder 5.0.

Version 4.3.5

Neu

  • Im Hauptnavigationsmenü von Elementor wurde ein Reiter für AIOSEO hinzugefügt.

Festgelegt

  • Fataler Fehler in seltenen Fällen beim Öffnen des visuellen Editors von Elementor.Plugin-Konflikt mit dem Auto-SEO-Meta-Keywords-Plugin, bei dem unsere Menüseiten nicht mehr korrekt geladen werden.Individuelle Profil-URLs hatten keinen Vorrang vor allgemeinen URLs für Facebook/Twitter als Facebook/Twitter-Autor.Erhöhter Debounce-Timer für die TruSEO-Inhaltsanalyse, um zu verhindern, dass Zeichen aus dem SEO-Titel entfernt werden.Seltene PHP-Warnung beim Scannen von benutzerdefinierten Feldern für Videos im Video-Sitemap-Addon.Spezielle Weiterleitungen zur Homepage funktionieren nicht, da der Query-String eine Schleife auslöst.Warnung vor fehlenden Abhängigkeiten für unsere Blöcke im Widgets-Menü.

Version 4.3.4.1

Festgelegt

  • Der klassische Editor friert manchmal aufgrund eines Konflikts mit dem neuen Emoji-Skript in WordPress 6.2 ein.

Version 4.3.4

Aktualisiert

  • Unsere SEO-Daten werden jetzt übertragen, wenn ein Beitrag zum Umschreiben/Wiederveröffentlichen mit dem Yoast-Plugin für doppelte Beiträge dupliziert wird.
  • Es wurde ein Menüpunkt für Suchstatistiken unter dem Dashboard-Menü hinzugefügt.
  • Die Kompatibilität mit PHP 8.1 wurde verbessert.
  • Bessere Vermeidung von Caching-Konflikten zwischen IndexNow Addon und WP Fastest Cache.

Festgelegt

  • RSS-Sitemap-Stylesheet zeigt nicht mehr das Veröffentlichungsdatum an.
  • Search Statistics ist nun in der Lage, die statische Homepage mit den richtigen Statistikdaten zu verknüpfen, nachdem eine neue statische Homepage eingerichtet wurde.
  • Harmloser sporadischer Entwickler-Konsolenfehler, wenn der Emoji-Picker geöffnet wird.