Nofollow- vs. Dofollow-Links - gibt es einen Unterschied?
Links sind das Rückgrat des Internets. Sie sind das, was das Internet, nun ja, das Internet ausmacht.
Aber nicht alle Links sind gleich. Es gibt viele verschiedene Arten von Links, jeder mit seinen Vorteilen und Anwendungsfällen. Deshalb müssen Sie beim Aufbau von Links auf Ihrer Website zwei wichtige Linkkategorien kennen: dofollow-Links und nofollow-Links. Sie müssen auch verstehen, wie sie sich auf Ihre SEO-Strategie auswirken.
Der Wert von Links auf Ihrer Website
Bevor wir uns mit dem Unterschied zwischen dofollow- und nofollow-Links befassen, sollten wir ein wenig zurückgehen und uns ansehen, wie Links Ihre Website beeinflussen.
Wie gesagt, das Internet besteht aus Links, von denen einige auf Ihre Website verweisen (Backlinks), andere von Ihrer Website zu anderen Websites (externe Links) und wieder andere innerhalb Ihrer Website (interne Links).
Jeder Link sendet ein Signal an Google über den Wert der Seite, auf die verlinkt wird. Sie gelten als Vertrauensbeweis und zeigen, dass eine Seite wertvolle Inhalte hat. Je mehr Links auf eine Seite verweisen, desto höher wird sie von den Suchmaschinen eingestuft.
Hier kommt das Problem der dofollow-Links und nofollow-Links ins Spiel.
Wenn Sie Backlinks zu Ihrer Website aufbauen und zu anderen Websites verlinken, macht es einen großen Unterschied, ob die Links dofollow oder nofollow sind.
Nofollow vs. Dofollow: Der Unterschied auf den Punkt gebracht
Nofollow vs. dofollow - was ist der Unterschied?
Wir müssen die beiden Begriffe definieren, um den Unterschied besser zu verstehen.
Lassen Sie uns das schnell erledigen, ja?
Was ist ein Dofollow-Link?
Technisch gesehen gibt es so etwas wie einen dofollow-Link nicht. Der Grund dafür ist, dass alle Links standardmäßig dofollow sind, es sei denn, es wurde etwas anderes festgelegt. So sieht ein dofollow-Link aus:
<a href="example.com">anchor text here</a>
Suchmaschinen folgen jedem Link auf Ihrer Website, es sei denn, Sie fügen ein rel="nofollow"-Tag hinzu. Wenn Sie zum Beispiel in Ihrem Inhalt auf eine andere Website verlinken, ist dieser Link standardmäßig ein dofollow-Link. Die Suchmaschinen betrachten Ihren Link als Vertrauensbeweis für die Website, auf die Sie verlinken. Wenn eine Website auf Ihre Website verlinkt, signalisiert sie den Suchmaschinen, dass Ihre Website eine wertvolle Ressource ist.
Deshalb müssen Sie sich bemühen, dofollow-Backlinks aufzubauen. Ein paar Strategien, die Ihnen dabei helfen, sind:
- Veröffentlichen Sie wertvolle Inhalte, die die Leser hilfreich finden.
- Erstellen Sie ein nützliches Werkzeug und geben Sie es kostenlos ab. Andere Publikationen werden in ihren Inhalten darauf verweisen.
- Gastbeiträge auf Websites, die Dofollow-Links anbieten.
Aber was passiert, wenn Sie auf eine Webseite verlinken wollen, ohne sie für Suchmaschinen zu empfehlen?
Hier kommt das Attribut rel="nofollow" ins Spiel.
Was ist ein Nofollow-Link?
Das Verlinken einer anderen Website ist eine Möglichkeit, eine Beziehung zwischen Ihnen und der Website, auf die Sie verweisen, herzustellen. Manchmal möchten Sie jedoch auf eine Ressource verlinken, ohne diese Beziehung aufzubauen.
Das Hinzufügen eines rel="nofollow"-Attributs zu einem Link hebt diese Beziehung auf.
Ein Nofollow-Link ist also ein Link von Ihrer Website zu einer anderen (oder umgekehrt), der keinen Link-Equity an die Website weitergibt, auf die er verweist. Infolgedessen folgen Suchmaschinen diesem Link nicht, wenn sie die Website durchsuchen. Außerdem weisen sie diesem Link keinen Wert zu.
So sieht ein Nofollow-Link aus:
<a href="https://example.com" rel="nofollow">anchor text here</a>
Die Geschichte des Nofollow-Links
Um das nofollow-Attribut besser zu verstehen, müssen wir einen kurzen Ausflug in die Vergangenheit machen. Wir müssen verstehen, warum Google das nofollow-Attribut eingeführt hat.
Einer der Hauptgründe, warum Google das nofollow-Attribut eingeführt hat, war die Bekämpfung von Spam-Links. Diese sind in der Regel das Ergebnis von nutzergenerierten Inhalten (UGC) und skrupellosen Vermarktern, die versuchen, das System zu manipulieren. Google hat dies erkannt und mit der Einführung von nofollow-Links eine Möglichkeit geschaffen, mit der sich Website-Besitzer und Administratoren vor solchen schlechten Praktiken schützen können.
Ein weiteres Element, das die Suchmaschinen zur Einführung und Umsetzung von Nofollow-Links veranlasst hat, ist der Versuch, bezahlte Links zu bekämpfen. Diese verstoßen gegen die Richtlinien für Webmaster. Daher müssen alle gesponserten Links mit einem nofollow-Link versehen werden. Dies führte zur Einführung von zwei weiteren Linkattributen:
- rel="ugc": wird für nutzergenerierte Inhalte wie Kommentare und Forenbeiträge verwendet.
- rel="sponsored": wird für bezahlte oder gesponserte Links verwendet, einschließlich Anzeigen und andere Vereinbarungen, die eine Vergütung beinhalten.
Beide entstanden aus dem Bedürfnis heraus, Links zu unterscheiden, denen nicht dasselbe Gewicht beigemessen werden sollte wie den Empfehlungen der ersten Partei. Aber keine Sorge. Das Hinzufügen dieser Link-Attribute ist mit AIOSEO super einfach.
Wie man Nofollow-Links in WordPress hinzufügt
Wie fügen Sie Nofollow-Links zu Ihren Inhalten hinzu?
Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, ist es einfacher, als AIOSEO zu sagen.
Wenn Sie AIOSEO noch nicht heruntergeladen haben, ist jetzt der beste Zeitpunkt dafür.
Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, öffnen Sie die Seite, die Sie bearbeiten möchten, und markieren Sie Ihren Ankertext. Über dem markierten Text wird eine Menüleiste angezeigt. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Link-Symbol:
Fügen Sie dann in dem sich öffnenden Fenster Ihren externen Link hinzu. Es werden Einstellungsoptionen für Ihren Link angezeigt.
Wählen Sie die Option "nofollow" zu Link hinzufügen und drücken Sie die Eingabetaste. Das war's - Sie haben ein nofollow-Attribut zu Ihrem externen Link hinzugefügt. Sie werden feststellen, dass Sie auch die Möglichkeit haben, gesponserte und UGC-Attribute zu Ihrem Link hinzuzufügen.
Der Einfluss von Nofollow-Links auf SEO
Bedeutet dies, dass Nofollow-Links keinen SEO-Nutzen haben?
Ganz und gar nicht.
Während diese Links strikt nofollow waren und wenig Gewicht hatten, kündigte Google an, sie wie Hinweise zu behandeln. Auf diese Weise können sie den Links immer noch folgen, um den Inhalt der Seite besser zu verstehen. Auch wenn sie für Suchmaschinen immer noch nur Hinweise sind, haben Nofollow-Links auch die folgenden Vorteile:
- Sie bringen relevanten Verkehr auf Ihre Website. Dies kann geschehen, wenn Menschen sich entscheiden, dem Link zu folgen.
- Dies führt zu verbleibenden Dofollow-Links von anderen Veröffentlichungen , die diesen Link entdecken und ihn als Dofollow-Link verlinken möchten.
- Förderung der Markenbekanntheit.
- Nützlich für den Aufbau eines natürlichen Linkportfolios.
Wie Sie sehen können, sind Nofollow-Links nicht völlig wertlos. Im Gegenteil, sie wirken sich positiv auf Ihre SEO aus, wenn auch meist indirekt.
Nofollow vs. Dofollow: Was sollten Sie für externe Links verwenden?
Da Sie nun den Unterschied zwischen dofollow- und nofollow-Links kennen, fragen Sie sich wahrscheinlich, welche Sie für Ihre externen Links verwenden sollten.
Aber keine Sorge. Wir haben alles für Sie.
Verwenden Sie Nofollow-Links, wenn:
- Sie wollen eine Website nicht unterstützen
- Platzierung eines gesponserten Links auf Ihrer Website
- Hinzufügen von Affiliate-Links zu Ihrer Website (da Google diese als eine Form der Monetarisierung betrachtet)
- Nutzer dürfen über UGC Links auf Ihrer Website einfügen
- Sie wollen sich vor Google-Abstrafungen schützen
Verwenden Sie einen Dofollow-Link, wenn:
Da Sie nun wissen, wann Sie nofollow-Links für externe Links verwenden sollten, fragen Sie sich wahrscheinlich, wann Sie das dofollow-Attribut für einen Link verwenden sollten. Verwenden Sie das dofollow-Attribut, wenn:
- Verlinkung mit einer maßgeblichen Website
- Befürwortung einer wertvollen Ressource, die Ihre Leser hilfreich finden werden
Denken Sie daran, dass die Verwendung des dofollow-Tags den Suchmaschinen signalisiert, dass Sie die Website, auf die Sie verweisen, gutheißen. Wenn die Website fragwürdig ist, werden die Suchmaschinen Sie mit dieser fragwürdigen Website in Verbindung bringen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie in Ihrem Inhalt auf andere Websites verlinken. Verwenden Sie das dofollow-Attribut nur, wenn Sie absolut sicher sind, dass die Website seriös ist.
Dofollow vs. Nofollow Links: Verwalten Sie Ihre Links strategisch
Jeder Link, den Sie auf Ihrer Website aufbauen, hat Auswirkungen auf Ihre Suchmaschinenoptimierung. Deshalb müssen Sie sie alle strategisch verwalten.
Zum Glück ist dies mit einem leistungsstarken Tool wie AIOSEO einfach zu bewerkstelligen. Zum einen ist die Zuweisung verschiedener Link-Attribute ein Code-freier Prozess. Außerdem können Sie mit dem neuen Link-Assistenten alle externen Links auf Ihrer Website automatisch abrufen. So können Sie irrelevante Links schnell löschen. Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie jeden Link einfach bearbeiten und ein nofollow-Attribut hinzufügen können - und das, ohne jede Seite einzeln zu öffnen.
Wenn Sie beim Hinzufügen von Links nicht mit HTML-Tags herumhantieren möchten, ist AIOSEO das richtige Tool für Sie.
Denken Sie daran, ein Link-Audit durchzuführen und einige der Links auf rel="nofollow", rel="sponsored" oder rel="ugc" zu ändern?
Mit AIOSEO können Sie diesen Prozess beschleunigen.
Also, laden Sie AIOSEO jetzt herunter!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.
Großartiger, kenntnisreicher Blog, danke für die wertvollen Informationen. Es ist wirklich hilfreich für mich, weiter zu teilen.
Ich danke Ihnen. Schön, dass Sie den Beitrag hilfreich fanden.
Man kann Ihr Fachwissen in den von Ihnen verfassten Arbeiten sicher erkennen. Die Welt hofft auf noch mehr leidenschaftliche Schriftsteller wie Sie, die sich nicht scheuen zu sagen, was sie glauben. Folgen Sie immer Ihrem Herzen.
Dankeschön
Ein schöner Artikel.
Ich danke Ihnen 🙂
Dies ist sehr hilfreich Informationen. gute Arbeit und Inhalt. der Artikel ist sehr interessant und leicht zu verstehen und zu lernen. so viel von meinem Herzen. Wirklich erstaunlich und beeindruckend Post Sie geteilt haben. Bitte teilen Sie weiter.
Schön, dass Sie den Beitrag nützlich fanden.
Sehr informativer und hilfreicher Blog. Sehr nützlich, um den Unterschied zwischen dofollow und nofollow zu lernen.