Sie suchen nach den besten Elementor SEO-Tipps?
Die Einhaltung bewährter Verfahren zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für eine gute Platzierung Ihrer Website unerlässlich. Dies trägt zu einer besseren Sichtbarkeit im Internet bei und hilft Ihnen, relevante Besucher auf Ihre Website zu leiten.
Wenn Sie dies lesen, wissen Sie wahrscheinlich, was Elementor ist. Sie wissen auch, dass es viele Annehmlichkeiten bei der Erstellung von Websites bietet.
Aber wie stellen Sie sicher, dass Komfort und SEO auf Ihrer Elementor-Website zusammenpassen?
In diesem Artikel
- Elementor SEO: 10 Tipps zur Optimierung Ihrer Elementor-Website
- 1. Nutzen Sie die richtigen SEO-Tools
- 2. Verwenden Sie AIOSEO, um Ihre Elementor-Site zu optimieren
- 3. Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website
- 4. Optimieren Sie Ihren Inhalt
- 5. Interne (und ausgehende) Links strategisch aufbauen
- 6. Hochwertige Backlinks aufbauen
- 7. Schemaauszeichnung implementieren
- 8. Optimieren Sie Ihre Robots.txt-Datei
- 9. Optimieren Sie Ihre Metadaten
- 10. Verwenden Sie SEO-freundliche URLs
- Elementor SEO: So kommen Sie an die Spitze der SERPs
Elementor SEO: 10 Tipps zur Optimierung Ihrer Elementor-Website
Ich bin mir sicher, dass einer der Gründe, warum Sie sich für Elementor als Page Builder entschieden haben, darin liegt, dass es gut für SEO ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Ihre Seiten automatisch für SEO optimiert werden. Um sicherzustellen, dass Ihre Seiten optimiert sind, müssen Sie proaktiv sein und es selbst tun.
Hier sind zehn einfache SEO-Tipps für Elementor, die Ihnen helfen werden, Ihre Website zu ranken:
1. Nutzen Sie die richtigen SEO-Tools
Um das Beste aus Ihrer Elementor-Website herauszuholen, müssen Sie die richtigen SEO-Tools kennen und verwenden. Wenn Ihre Website mit WordPress erstellt wurde, steht Ihnen natürlich eine größere Auswahl an SEO-Tools zur Verfügung. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten davon:
- Google Search Console (GSC): GSC ist ein kostenloses Tool, das Ihnen Daten über den Zustand und die Leistung Ihrer Website liefert.
- Google Analytics (GA): GA ist ein weiteres kostenloses Tool von Google, das Ihnen Einblick in wichtige Nutzeranalysen gibt. Beispiele sind unter anderem Website-Besucher, Akquisitionskanäle und was sie auf Ihrer Website tun.
- Keyword-Recherche-Tools: SEO hängt von der Nutzung von Suchbegriffen ab, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben. Keyword-Recherche-Tools sind für die Entdeckung dieser Suchbegriffe unerlässlich. Einige der besten sind Ahrefs, Semrush, Serpstat, etc.
Mit den richtigen Tools wird es einfacher, Ihre Website erfolgreich zu gestalten. So können Sie beispielsweise SEO-Kampagnen auf der Grundlage von verwertbaren Daten entwickeln. Sie können auch Ihre Rankings verfolgen und so feststellen, ob Ihre SEO-Bemühungen erfolgreich sind oder nicht.
2. Verwenden Sie AIOSEO, um Ihre Elementor-Site zu optimieren
All-In-One-SEO (AIOSEO) ist das ursprüngliche WordPress-SEO-Plugin, das es seit 2007 gibt. Es ist ein vielseitiges Toolkit, das Ihnen bei Ihrer On-Page-SEO, Off-Page-SEO und technischen SEO helfen kann. Sie müssen nicht einmal einen SEO-Profi engagieren, da es ein DIY-Tool ist.
Das Beste an AIOSEO ist jedoch, dass es sich in Elementor integriert und direkt aus dem Page Builder heraus funktioniert.

Wenn Sie AIOSEO Version 4.1.7 oder neuer haben, können Sie die gesamte Leistung von AIOSEO direkt aus dem Page Builder heraus nutzen. Dies hilft Ihnen, Ihre Seiten und Beiträge zu optimieren, während Sie sie erstellen.
Wenn Sie Elementor seit einiger Zeit nutzen, wissen Sie wahrscheinlich, dass der Content-Workflow in Elementor noch nie intuitiv war. Die Integration von AIOSEO in den Page Builder macht die Erstellung optimierter Seiten zu einer nahtlosen Erfahrung. Außerdem haben Sie dadurch die Möglichkeit, SEO Best Practices zu implementieren. Beispiele dafür, was Sie mit AIOSEO in Elementor tun können, sind:
- Optimieren Sie Ihre Meta-Titel und Beschreibungs-Tags
- Konfigurieren Sie Ihre strukturierten Daten für Rich Snippets
- Legen Sie fest, wie Ihre Bilder in sozialen Medien aussehen sollen, wenn Nutzer Ihre Inhalte teilen.
- Definieren Sie Linkattribute für interne und externe Links
- Benutzerdefinierte kanonische URLs festlegen
- Bearbeiten Sie Ihre robots.txt-Dateien
Elementor SEO war noch nie so einfach! Mit der Kombination aus Ihrem bevorzugten Page Builder und dem besten WordPress-SEO-Plugin können Sie ganz einfach schöne Websites erstellen, die gut sind.
Und nur damit Sie es wissen, wir haben auch Integrationen mit anderen Page Buildern, einschließlich:
Unser ultimatives Ziel ist es, dass AIOSEO sich nahtlos in alle Ihre bevorzugten Page Builder integrieren lässt.
3. Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website
Ein Grund, warum Elementor so beliebt ist, ist der Komfort, den es seinen Nutzern bietet - es ist so einfach zu bedienen. Leider kommt das mit einem Preisschild, und das ist ein Kompromiss in der Geschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Page Buildern wie SeedProd (und sogar Gutenberg) ist der Code von Elementor schwer. Dadurch werden Elementor-Seiten langsamer geladen.
Die Beschleunigung Ihrer Website ist von entscheidender Bedeutung, denn die Ladegeschwindigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren für das Ranking.
Zu Ihrer Information: Alles, was über 3 Sekunden Ladezeit liegt, gilt als langsam, vor allem bei E-Commerce-Websites. Um zu überprüfen, wie schnell Ihre Website lädt, können Sie u. a. Tools wie Pingdom und GTMetrix verwenden.
Sehen wir uns kurz ein paar Tipps an, die Ihnen helfen, Ihre Elementor-Site schnell genug zu machen, um Suchmaschinen und Benutzer zufrieden zu stellen:
- Verwenden Sie einen leistungsoptimierten Hosting-Anbieter
- Verwenden Sie ein leichtgewichtiges Theme
- Verkleinern Sie CSS- und JavaScript-Dateien (Sie können dies leicht mit einem Plugin wie Perfmatters tun)
- Komprimieren Sie Ihre Bilder
- Nur notwendige Plugins installieren
- Verwendung eines Content Delivery Network (CDN)
Um Ihre Elementor-Website zu beschleunigen, müssen Sie mehrere Elemente optimieren. Dies kann zwar zeitaufwendig sein, aber die positiven Auswirkungen auf Ihre Website sind es wert.
4. Optimieren Sie Ihren Inhalt
Der Hauptgrund, warum Menschen Ihre Website besuchen, ist die Informationsbeschaffung. Daher müssen Sie in die Erstellung von Inhalten investieren, die für die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen und die Lesbarkeit für Nutzer optimiert sind.
Einer der ersten Schritte bei der Erstellung optimierter Inhalte ist die Recherche von Schlüsselwörtern. Schlüsselwörter allein helfen Ihnen jedoch nicht, Ihre Seiten zu platzieren. Sie sollten auch die Absicht der Suchanfragen verstehen, auf die Sie abzielen. Dies wird Ihnen helfen, Inhalte zu erstellen, die die Leser hilfreich finden.
Weitere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte optimiert sind, sind:
- Knackige, prägnante Texte verfassen
- Viel Leerraum und Bilder für einfaches Scannen
- Verwenden Sie Ihr Schlüsselwort und seine Variationen in Ihren Zwischenüberschriften
- Treffen Sie Google E.A.T Standards
Die Optimierung des Inhalts Ihrer Seiten erhöht die Chancen auf eine gute Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs). Außerdem führt dies zu besseren Konversionsraten und mehr Engagement.
5. Interne (und ausgehende) Links strategisch aufbauen
Seit Google 1998 den PageRank eingeführt hat, spielen Links eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung. Deshalb ist der Aufbau interner Links ein wesentlicher Aspekt von Elementor SEO.
Interne Links sind Links, die auf eine Seite Ihrer Website oder von einer Seite auf eine andere verweisen.
Ihre internen Links müssen für die Seite, auf die oder von der sie verweisen, relevant sein, um eine größere Wirkung zu erzielen. Der Aufbau strategischer interner Links kann jedoch zeitaufwändig sein, wenn Sie viele Seiten auf Ihrer Website haben. Zum Glück gibt es bei AIOSEO ein nützliches Tool namens Link Assistant, mit dem Sie schnell interne Links erstellen können.

Eine der besten Funktionen von Link Assistant ist, dass Sie Ihre Links schnell aufbauen können - ohne die einzelnen Seiten zu öffnen, zu denen Sie Links aufbauen. Mit einer soliden Strategie für die interne Verlinkung haben Ihre Elementor-Seiten eine bessere Chance auf ein gutes Ranking. Aber noch wichtiger ist, dass gut ausgeführte interne Links dazu beitragen, die Nutzererfahrung zu verbessern, da die Nutzer einfach mehr Informationen finden können.
Wenn Sie Ihre internen Links aufbauen, vergessen Sie nicht, auch ausgehende Links zu erstellen. Das sind Links von einer Seite Ihrer Website zu einer anderen Website. Ausgehende Links tragen dazu bei, Ihren Inhalten mehr Kontext zu geben. Sie tragen auch dazu bei, Ihrem Inhalt Glaubwürdigkeit und Autorität zu verleihen. Link Assistant kann diesen Prozess zwar nicht automatisieren, aber er kann Ihnen helfen, die ausgehenden Links auf Ihrer Website zu überprüfen.
6. Hochwertige Backlinks aufbauen
Backlinks sind eine weitere wichtige Art von Links, die Sie zur Optimierung Ihrer Elementor-Seiten aufbauen müssen.
Backlinks sind Links von einer anderen Website zu Ihrer. Sie sind für die SEO-Optimierung Ihrer Elementor-Seiten von entscheidender Bedeutung, da sie von den Suchmaschinen als Vertrauensbeweis angesehen werden. Da jedoch nicht alle Backlinks gleich sind, müssen Sie darauf achten, dass Sie sich auf Qualität und Quantität konzentrieren. Qualitativ hochwertige Links stammen von angesehenen Websites in Nischen, die für Ihr Thema relevant sind. Einige Möglichkeiten zum Aufbau von Backlinks sind:
- Gastbeitrag
- Behebung fehlerhafter Links
- Durchführung von Aufklärungskampagnen
- Eintragung in Partnerseiten oder Unternehmensverzeichnisse
Mit hochwertigen Backlinks, die auf Ihre Seite verweisen, wird ein hohes Ranking in den SERPs einfacher.
7. Schemaauszeichnung implementieren
Schema-Markup (strukturierte Daten) ist ein Code, den Sie auf Ihrer Website platzieren können, damit Suchmaschinen den Inhalt Ihrer Seite besser verstehen. Dies hilft den Suchmaschinen, informativere Ergebnisse auf den SERPs anzuzeigen. Diese Ergebnisse werden Rich Snippets genannt:

Rich Snippets tragen dazu bei, die Klickrate auf Ihre Inhalte zu erhöhen, da sie beweisen, dass Ihre Inhalte der Suchabsicht entsprechen. Dies wiederum signalisiert den Suchmaschinen, dass Ihre Inhalte wertvoll sind. Infolgedessen werden sie in den Suchergebnissen weiter nach oben verschoben.
Wie implementieren Sie Schema-Markup auf Ihrer Elementor-Website?
Zum Glück können Sie das mit AIOSEO ganz einfach tun - ohne Programmierkenntnisse. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Art von Schema-Markup auszuwählen, die Sie auf der Seite haben möchten, und AIOSEO generiert es für Sie.

Denken Sie daran, dass Sie dies alles direkt in Ihren Elementor-Einstellungen erledigen können.
8. Optimieren Sie Ihre Robots.txt-Datei
Ein wenig genutzter Elementor SEO-Tipp ist die Optimierung der robots.txt-Datei Ihrer Website. Dies ist eine Datei, die Suchmaschinen Anweisungen gibt, wie sie Ihre Website crawlen sollen. Sie können zum Beispiel angeben, welche Seiten gecrawlt werden sollen und welche nicht.
Auch hier handelt es sich um eine no-code Konfiguration, wenn Sie AIOSEO verwenden. Sie können Ihre robots.txt-Einstellungen über das Plugin konfigurieren oder das in Elementor integrierte Plugin verwenden.

Durch die Priorisierung wichtiger Seiten in der robots.txt-Datei wird sichergestellt, dass diese Seiten gecrawlt und indiziert werden. Beachten Sie jedoch, dass Seiten, die Sie vom Crawling ausschließen, nicht de-indexiert werden. Der Hauptzweck der robots.txt-Datei besteht nämlich darin, zu verhindern, dass Seiten mit geringem Wert (in Bezug auf SEO) gecrawlt werden.
9. Optimieren Sie Ihre Metadaten
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Elementor-Seiten für SEO zu optimieren, ist die Optimierung der Metadaten für diese Seite. Obwohl Suchmaschinen Metadaten nicht als Ranking-Faktor berücksichtigen, wirken sie sich indirekt auf Ihre SEO aus. Das liegt daran, dass die Optimierung Ihrer Metadaten dazu beiträgt, Ihre Klickraten zu verbessern.
Um das klarzustellen, lassen Sie uns kurz die Metadaten betrachten, die Sie auf Ihrer Elementor-Seite optimieren müssen:
- SEO-Titel: Dies ist ein HTML-Element, das zur Angabe des Titels einer Webseite verwendet wird. Es wird als Teil des Snippets auf SERPs angezeigt.
- Meta-Beschreibung: Dies ist eine kurze Zusammenfassung Ihres Beitrags. Verwenden Sie sie als Verkaufsargument, um Leute dazu zu bringen, auf Ihren Beitrag zu klicken.
Um Ihre Metadaten zu optimieren, sollten Sie immer das Schlüsselwort, auf das Sie sich konzentrieren, einfügen - am besten so nah wie möglich am Anfang. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Zeichenbegrenzung einhalten. Andernfalls können einige Wörter auf den SERPs abgeschnitten werden.
Machen Sie sich keine Sorgen. Das ist nicht sehr kompliziert, besonders wenn Sie AIOSEO in Elementor integriert haben. Gehen Sie einfach zu Ihren AIOSEO-Einstellungen im Elementor-Dashboard:

Klicken Sie auf die Schaltfläche Snippet bearbeiten, und es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihren SEO-Titel und Ihre Meta-Beschreibung bearbeiten können.
10. Verwenden Sie SEO-freundliche URLs
URLs mögen wie unbedeutende Elemente einer Webseite erscheinen, aber sie spielen eine große Rolle bei der Verbesserung der SEO Ihrer Elementor-Seite. Sie sind ein wesentliches Element Ihrer technischen SEO. Ein Grund dafür ist, dass sie Suchmaschinen und Nutzern mitteilen, worum es auf Ihrer Seite geht. Um sicherzustellen, dass Ihre URLs SEO-freundlich sind, sollten Sie sie entsprechend anpassen:
- Logisch
- Kurz und anschaulich
- Leicht zu lesen
- Verständlich für die Leser
- Fügen Sie Ihr Schlüsselwort ein
Die Anpassung Ihrer URLs zeigt den Lesern auch, dass Ihr Inhalt ihrer Suchabsicht entspricht. Fügen Sie dazu Ihr Schlüsselwort ein. Wenn Sie WordPress verwenden, sollten Sie nicht die Standard-URL verwenden, die WordPress einem Beitrag zuweist. Bearbeiten Sie sie stattdessen, um sie SEO-freundlich zu gestalten. Mit AIOSEO können Sie dies ganz einfach tun.
Elementor SEO: So kommen Sie an die Spitze der SERPs
Eine gute Platzierung Ihrer Website ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Deshalb müssen Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, um Ihrer Website die besten Ranking-Chancen zu geben. Mit den zehn oben genannten Tipps können Sie Ihre Elementor-Seiten für eine bessere Leistung bei der Suche optimieren.
Denken Sie daran: Wenn Sie ein SEO-Tool benötigen, das direkt in Ihrem bevorzugten Page Builder funktioniert, ist AIOSEO genau das Richtige. Sie können das SEO-Toolkit verwenden, um die meisten On-Page-SEO-, Off-Page-SEO- und technischen SEO-Aspekte zu bearbeiten. Wenn Sie AIOSEO noch nicht nutzen, sollten Sie das Plugin noch heute herunterladen.
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.
Elementor hat die Geschwindigkeit drastisch verbessert und verbessert sich mit jedem Update mit saubererem Code weiter.
Hallo Adrian,
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ja, Elementor ist eine großartige Marke und sie aktualisieren ihr Produkt ständig. Es ist auf jeden Fall einer der besten Builder auf dem Markt.