Bild-SEO: Wie Sie Ihre Bilder in WordPress am besten optimieren (18 Tipps)

Möchten Sie wissen, wie man Bilder in WordPress optimiert und mehr organischen Traffic über die Bildersuche erhält?  

Jeden Tag werden mehr als 1 Milliarde Suchanfragen über Google-Bilder gestellt, was sie zu einer großartigen Möglichkeit macht, Ihr Ranking zu verbessern und Ihre Sichtbarkeit in der Suche zu erhöhen.

Deshalb haben wir beschlossen, eine Liste mit Tipps zu erstellen, wie Sie Ihre Bilder in WordPress am besten optimieren können, um die Rankings zu verbessern und mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen.

Da es sich hier um eine umfassende Liste handelt, können Sie auf diese Links klicken, um direkt zu den verschiedenen Abschnitten zu gelangen:

Was ist Bild-SEO?

Bild-SEO, auch Bildoptimierung genannt, ist der Prozess der Optimierung der Bilder auf Ihrer Website, um es Google zu erleichtern, Ihre Bilder zu finden und zu bewerten. 

Mit anderen Worten: Es hilft Google und anderen Suchmaschinen, Ihre Inhalte zu verstehen und Ihre Bilder in den Suchergebnissen anzuzeigen. 

Und um das zu erreichen, müssen Sie Ihre Bilder für das Web optimieren, und wir zeigen Ihnen, wie das geht. Doch zunächst wollen wir einen Blick darauf werfen, warum Sie Bilder in Ihren Inhalten verwenden sollten.

Warum sollten Sie Bilder in Ihrem Inhalt verwenden?

Das Wichtigste zuerst: Warum sollten Sie Bilder in Ihren Inhalten verwenden?

Sie sollten Bilder verwenden, weil sie einen Mehrwert für Ihren Inhalt darstellen und die Aufmerksamkeit der Menschen wecken. 

Richtig eingesetzt, können Bilder das Interesse der Besucher wecken und sie dazu bringen, auf Ihre Website zu klicken, wodurch sich Ihre Platzierung in den Suchergebnissen verbessert.

Tatsächlich macht die Bildersuche etwa 20,45 % aller Suchanfragen bei Google und anderen beliebten Websites aus.

Infografik zum Suchmaschinenmarktanteil von SparkToro

Das sollte Ihnen klar machen, warum es eine gute Idee ist, Bilder zu Ihren Inhalten hinzuzufügen und sie für SEO zu optimieren.

Als Erstes müssen Sie sich überlegen, ob Ihre Bilder für das Thema Ihrer Seite relevant sind. Noch wichtiger ist, ob sie einen Mehrwert für Ihren Inhalt darstellen.

Außerdem sollten Sie das wichtigste Bild ganz oben auf Ihrer Seite platzieren und versuchen, Originalfotos zu verwenden, die einzigartig für Ihren Blog oder Ihre Website sind.

Aber es gibt noch mehr als das...

...es gibt noch mehr Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie in der Google-Bildersuche auftauchen und Ihr Ranking verbessern wollen, und das zeigen wir Ihnen im Folgenden.

Wie Sie Ihre Bilder in WordPress optimieren

Um Ihre Bilder in WordPress zu optimieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie zusätzliche Informationen zu Ihren Bildern hinzufügen, damit die Suchmaschinen verstehen können, worum es sich handelt.

Suchmaschinen werden jeden Tag schlauer. Sie können Bilder recht gut erkennen und kategorisieren. Aber Sie müssen dem Bild einen Kontext geben und Ihre Bilder optimieren, damit sie in der Bildersuche auftauchen.

1. Verwenden Sie das richtige Bild-SEO-Tool

Einer der ersten Schritte, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Bild SEO Nagel ist das richtige Bild SEO-Tool zu verwenden.

Und besser als All In One SEO (AIOSEO) geht es nicht.

AIOSEO ist eines der besten SEO-Plugins für Bilder auf dem Markt.

AIOSEO ist ein leistungsstarkes WordPress SEO-Plugin, dem über 3 Millionen Websites vertrauen. Erfahrene Vermarkter nutzen es, um den Traffic zu steigern und auf den SERPs weit oben zu ranken. Mit AIOSEO erhalten Sie Zugang zu allen fortschrittlichen SEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre SEO-Bemühungen auf die nächste Stufe zu heben, ohne ein SEO-Experte sein zu müssen.

Eine der beliebtesten Funktionen des Plugins ist das Image SEO-Modul. Dies ist ein leistungsstarkes Modul, das die Optimierung Ihrer Bilder erheblich vereinfacht. Sie können zum Beispiel Ihre Bild-Metadaten optimieren, indem Sie:

  • Festlegung eines Formats (ähnlich wie bei den SEO-Titel-/Beschreibungsformaten)
  • Zeichensetzung entfernen
  • Umwandlung des Gehäuses
  • Und mehr

Um diese Funktion zu nutzen, gehen Sie zu Ihrem AIOSEO Dashboard " Search Appearance " Image SEO.

Sie können dann die Metadaten Ihres Bildes optimieren, indem Sie auf die entsprechende Registerkarte klicken, d. h. Titel, Alt-Tag, Bildunterschrift, Beschreibung oder Dateiname.

Sie können dann die Bildmetadaten optimieren, indem Sie auf die entsprechende Registerkarte klicken (Titel, Alt-Tag, Bildunterschrift, Beschreibung oder Dateiname). Sie können auch die Seiten auswählen, für die Sie diese Optimierungen vornehmen möchten:

Sie können wählen, auf welchen Seiten die Metadatenoptimierungen implementiert werden sollen.

Wenn Sie Ihre Bilder auf diese Weise optimieren, ist es für die Suchmaschinen einfacher zu verstehen, worum es in Ihrem Bild geht, da es den Kontext verbessert. Außerdem wird das Nutzererlebnis verbessert.

In dieser Installationsanleitung finden Sie detaillierte Anweisungen zur Installation von AIOSEO auf Ihrer Website.

2. Verwenden Sie beschreibende Dateinamen für Bilder

Sie sollten Ihre Bilder immer mit möglichst aussagekräftigen Dateinamen benennen.

Das sagt Google über Bilddateinamen:

     "[...] der Dateiname kann Google Anhaltspunkte über das Thema des Bildes geben. Zum Beispiel ist mein-neues-schwarzes-Kätzchen.jpg besser als IMG00023.jpg."

Ein weiteres Beispiel ist das Foto eines verspielten schwarzen Kätzchens. Anstatt es IMG00021.jpg zu nennen, haben wir es playful-black-kitten.jpg genannt, was eine bessere Beschreibung des Bildes ist.

Bild-SEO: Wie Sie Ihre Bilder in WordPress am besten optimieren - verwenden Sie beschreibende Dateinamen

Versuchen Sie, spezifisch zu sein. Zum Beispiel ist big-eyed-playful-black-kitten.jpg besser als nur black-kitten.jpg.

Berücksichtigen Sie auch die Schlüsselwörter, die Nutzer bei Google eingeben würden, um Ihr Bild zu finden. 

3. SEO-freundlichen Alt-Text schreiben

Alt-Text oder alternativer Text ist entscheidend für die Bild-SEO. Er hilft Google zu verstehen, worum es bei dem Bild geht. Es handelt sich um ein HTML-Attribut, das dem Bild-Tag hinzugefügt wird, mit dem Bilder auf einer Seite angezeigt werden. 

In einfachem HTML-Code kann das folgendermaßen aussehen:

<img src="img_playful-black-kitten.jpg" alt="Playful black kitten" width="500" height="600">

Wie bereits erwähnt, wird der Alt-Text zur Beschreibung Ihres Bildes verwendet. Und wenn Ihr Bild nicht angezeigt werden kann, können die Nutzer immer noch verstehen, worum es in dem Bild geht, indem sie den Text lesen. 

Das ist gut für Leute, die Bildschirmlesegeräte verwenden oder über eine geringe Bandbreite verfügen. Alt-Texte sind auch als Ankertexte nützlich, wenn Sie Bilder verlinken. 

Verwenden Sie nicht nur ein oder zwei Wörter, um Ihren Alt-Text zu schreiben. Stellen Sie sich stattdessen vor, wie Sie Ihr Bild einer blinden Person beschreiben würden.

Verwenden Sie zum Beispiel statt "Schokolade" "dunkle Schokoladen-Bananenbrot-Muffins". Dies hilft auch Google bei der Einstufung Ihres Bildes, da es eine Kombination aus Alt-Texten, Computer-Vision-Algorithmen und dem Inhalt Ihrer Seite verwendet, um zu verstehen, worum es in Ihrem Bild geht.

Aber stopfen Sie Ihren Alt-Text nicht mit verschiedenen Schlüsselwörtern voll, weil Sie denken, dass Sie dadurch bei der Bildersuche besser abschneiden. Das kann sogar das Gegenteil bewirken, und Google könnte Ihre Website als Spam einstufen.

Hinzufügen von Alt-Text im WordPress-Block-Editor

Das Hinzufügen von Alt-Text zu Ihren Bildern ist mit dem WordPress-Block-Editor sehr einfach.

Scrollen Sie einfach im Beitrag oder auf der Seite, die Sie bearbeiten, nach unten und klicken Sie auf Ihr Bild, damit es mit dem blauen Rahmen markiert wird. Gehen Sie dann zu den Bildeinstellungen in der rechten Spalte Ihres Editors und geben Sie Ihren Alt-Text in das Feld Alt-Text (alternativer Text) ein. 

Hinzufügen von Alt-Text im WordPress-Block-Editor

Die Alt-Texte sind auf Ihrer Website nicht sichtbar, während die Bildunterschriften unter den Bildern angezeigt werden, worauf wir als Nächstes eingehen.

4. Bei Bedarf Bildunterschrift verwenden

Bildunterschriften machen Ihren Inhalt durchsuchbar. Menschen neigen dazu, Überschriften, Bilder und Bildunterschriften zu scannen, wenn sie eine Seite schnell überfliegen.

Sie können jedoch dazu führen, dass Ihr Inhalt unübersichtlich wirkt, und sind eigentlich nicht notwendig, da Sie das Bild im Inhalt selbst erläutern.

Dennoch können Bildunterschriften gut sein für:

  • Familien- oder Veranstaltungsfotos
  • Fotos, die zusätzliche Erklärungen benötigen und eine Hintergrundgeschichte beschreiben
  • Und Produktbildergalerien

Hinzufügen von Bildunterschriften im WordPress-Block-Editor

Um Ihre Bildunterschrift im WordPress-Block-Editor hinzuzufügen, scrollen Sie im Beitrag oder auf der Seite, die Sie bearbeiten, einfach nach unten und klicken Sie auf Ihr Bild, damit es mit dem blauen Rahmen markiert wird. Geben Sie dann Ihre Bildunterschrift in das Feld Untertitel unter dem Bild ein, und schon ist sie hinzugefügt!

Hinzufügen von Bildunterschriften im WordPress-Blockeditor

5. Berücksichtigen Sie Ihren SEO-Titel und Ihre Beschreibung

Google verwendet auch den SEO-Titel und die Beschreibung Ihrer Seite, um zu entscheiden, welche Beschreibung unter Ihrem Bild in den Suchergebnissen angezeigt werden soll. 

Das sagt Google:

"Google Images generiert automatisch einen Titel und ein Snippet, um jedes Ergebnis bestmöglich zu erklären und zu zeigen, wie es mit der Suchanfrage des Nutzers zusammenhängt... Wir verwenden eine Reihe von verschiedenen Quellen für diese Informationen, einschließlich beschreibender Informationen im Titel und Meta-Tags."

Zur besseren Veranschaulichung hier ein Beispiel für die Ergebnisse der Bildersuche bei Google nach "leckeren Schokoladenmuffins": 

Beispiel einer Bildersuche bei Google

Wie Sie sehen können, haben alle Bilder Beschreibungen darunter. Und Google verwendet den SEO-Titel und die Beschreibung Ihrer Seite, um diese zu erstellen. 

Deshalb müssen Ihre Bilder einen Bezug zu Ihrem Titel und Ihrer Beschreibung haben. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren SEO-Titel einfach bearbeiten können, lesen Sie bitte unsere Anleitung zum Ändern des SEO-Titels in WordPress.

6. Seiten mit Anhängen deaktivieren

WordPress erstellt eine Seite für alle Bilder, die Sie in Ihre Beiträge und Seiten hochladen. Sie wird Anhangsseite genannt. 

Das Einzige, was diese Seite tut, ist, eine größere Version Ihres Magiers zu zeigen, was in der Tat Ihrer Suchmaschinenoptimierung schaden kann. Suchmaschinen betrachten Seiten mit wenig oder gar keinem Text als minderwertige oder "dünne Inhalte".

Zum Glück ist es einfach, die Anhangsseiten auf Ihrer WordPress-Website zu deaktivieren. Und das geht am einfachsten, indem Sie das beste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt, All in One SEO (AIOSEO), installieren und aktivieren. 

Die Deaktivierung von Seiten mit Bildanhängen ist auch eine gute Möglichkeit, unnötige URL-Parameter auf Ihrer Website zu beseitigen. Die Beseitigung dieser Parameter ist eine hervorragende Möglichkeit, die Crawling-Effizienz Ihrer Website zu erhöhen.

Sobald Sie AIOSEO aktiviert haben, werden URLs für Anhänge automatisch deaktiviert. Sie können sie auch manuell deaktivieren, indem Sie All in One SEO " Search Appearance aufrufen und auf die Registerkarte Media klicken.

Bild-SEO: Wie Sie Ihre Bilder in WordPress am besten optimieren - Anhangseiten deaktivieren

Vergewissern Sie sich, dass die Option " Redirect Attachment URLs" auf "Attachment" eingestellt ist, und das war's!

7. Definieren Sie Ihre Bildabmessungen

Sie sollten die Größe Ihrer Bilder an den Blog-Inhalt Ihrer Seite anpassen. Auch wenn Ihre Website die gesamte Breite des Bildschirms ausfüllt, hat der Blog-Bereich eine bestimmte maximale Breite. Die Verwendung größerer Bilder verlangsamt das Laden Ihrer Seite und wirkt sich negativ auf Ihre Suchmaschinenoptimierung aus.

Wenn die maximale Breite Ihres Blogs zum Beispiel 706 Pixel beträgt, werden Ihre Bilder nie breiter als 706 Pixel angezeigt. Und wenn Sie eine responsive Website haben, wird der Browser die Größe von Bildern, die breiter als 706px sind, anpassen, damit sie auf den Bildschirm passen. 

Das lässt Ihre Website wenigstens gut aussehen, oder?

Nun, da gibt es ein Problem...

...wenn Sie große Bilder verwenden, muss der Browser Ihr Bild immer noch in seiner vollen Größe laden. Noch schlimmer ist, dass große Bilder eine große Dateigröße haben und die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite verringern.

Deshalb sollten Sie Ihre Bilder auf die maximale Breite Ihres Blogs oder Ihrer Seite anpassen und hochladen. Glücklicherweise ist es einfach, dies zu überprüfen.

Gehen Sie dazu in die Webentwickler-Einstellungen Ihres Browsers und klicken Sie auf das Inspektor-Tool . Dann fahren Sie einfach mit dem Mauszeiger über die Spalte, die Sie überprüfen möchten, und es erscheint ein schwarzer Kasten mit den Abmessungen.

Bild-SEO: Wie Sie Ihre Bilder in WordPress am besten optimieren - Breite des Bloginhalts prüfen

Wie Sie sehen können, ist AIOSEOs Blog 706px breit, was die maximale Breite ist, in der unsere Bilder hochgeladen werden sollten , um das Laden unserer Seite nicht zu verlangsamen.

8. Wählen Sie das richtige Bildformat 

Wie wir gerade erklärt haben, machen Bilder Ihre Website oft zu groß und zu schwer. Ihre Website wird nicht schnell genug geladen, damit die Besucher darauf warten können. 

Stattdessen werden sie eine andere Website wählen, die schneller lädt, und Sie verlieren Besucher und potenzielle Kunden. Dies schadet auch Ihrer Platzierung in den Suchmaschinen, da Ihre Absprungrate steigt. 

Je nachdem, welches Bildformat Sie verwenden, wird Ihre Bilddatei größer oder kleiner sein. Das wirkt sich auch auf die Qualität Ihrer Bilder aus.

Die gängigsten Bilddateitypen sind JPG, PNG und GIF. Jeder von ihnen erfüllt seinen Zweck, je nachdem, welche Bilder Sie erstellen oder auf Ihre Website hochladen wollen:

  • JPG eignet sich am besten für Website-Grafiken, die viele Farbschattierungen aufweisen.
  • PNG ist am besten geeignet, wenn Sie Top-Qualität wünschen und die Größe keine Rolle spielt.
  • GIF ist für Animationen oder bewegte Bilder

JPGs haben im Allgemeinen eine geringere Dateigröße als PNGs und GIFs. PNG eignet sich jedoch besser für qualitativ hochwertige Bilder, z. B. Screenshots, Zeichnungen und Bilder mit Text, bei denen die Bildqualität erhalten bleiben muss. 

9. Erstellen einer Bild-Sitemap

Sie können Google helfen, Ihre Bilder schneller zu indexieren und zu crawlen, indem Sie eine Bild-Sitemap erstellen.

Mit AIOSEO ist die Erstellung einer XML-Bilder-Sitemap so einfach wie ein Spaziergang im Park. Tatsächlich werden alle Bilder auf Ihrer Website automatisch in die XML-Sitemap aufgenommen. Und diese Funktion nennt man Image Sitemap.  

Alles, was Sie tun müssen, ist AIOSEO zu aktivieren, und es erstellt automatisch eine Sitemap für Sie. Sie können überprüfen, ob sie aktiviert ist, indem Sie im Menü von All in One SEO zu Sitemaps navigieren und auf die Registerkarte Allgemeine Sitemap klicken.

Allgemeine Sitemap-Einstellungen in All in One SEO

Dadurch öffnet sich das Fenster Allgemeine Sitemap, in dem Sie sehen können, dass Sitemap aktivieren auf ein gestellt ist.

Sitemap in All in One SEO aktivieren

So einfach ist das!

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Sitemap anpassen und bestimmte Bilder oder Inhalte ausschließen können, lesen Sie unsere Anleitung zur Erstellung einer Sitemap in WordPress.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Bilder nicht durch Ihre robots.txt-Datei blockiert sind. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Ihre Bilder crawlt, können Sie sie mit robots.txt deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur einfachen Bearbeitung einer robots.txt-Datei in WordPress.

10. Strukturierte Bilddaten verwenden, um für Rich Snippets zu ranken

Wenn Sie Schema-Markup oder strukturierte Daten zu Ihrer Website hinzufügen, kann Google Images Ihre Bilder als Rich Results mit einem auffälligen Badge für den Inhalt Ihrer Seite anzeigen. 

Hier ein Beispiel dafür, wann Recipe Schema Markup zu Ihrer Website hinzugefügt wird:

Beispiel eines auffälligen Abzeichens für Google Images

Wie Sie sehen können, zeigt es ein auffälliges Abzeichen mit einer Gabel und einem Messer, das darauf hinweist, dass es sich um ein Rezept handelt. Dadurch erhalten die Nutzer mehr Informationen über Ihre Seite, was Ihre CTR (Click-Through-Rate) erhöht und mehr organischen Traffic auf Ihre Website bringt. 

Google Images unterstützt Schema-Auszeichnungen für:

  • Produkte
  • Videos
  • Rezepte

Sie können Ihrer Website ganz einfach Schema-Markup hinzufügen und mit AIOSEO diese gut aussehenden Rich-Snippets erhalten. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen von Rich Snippets in WordPress.

11. Facebook-Miniaturansichten und Twitter-Karten hinzufügen

Eine weitere Möglichkeit, mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen, ist die Nutzung Ihrer Profile in den sozialen Medien. Ein erster Schritt besteht darin, dafür zu sorgen, dass die richtigen Bilder angezeigt werden, wenn sie in den sozialen Medien geteilt werden. 

Mit AIOSEO können Sie Ihre Bilder optimieren und kontrollieren, wie sie aussehen, wenn Ihre Inhalte auf Twitter und Facebook geteilt werden. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie Twitter Cards und Facebook-Thumbnails zu Ihrer Website hinzufügen.

So sieht zum Beispiel einer unserer Beiträge aus, nachdem wir ausgewählt haben, welches Vorschaubild verwendet wird, wenn er auf Facebook geteilt wird:

Beispiel für eine Facebook-Miniaturansicht, wenn Ihr Inhalt auf Facebook geteilt wird

Und hier ist eine Twitter-Karte, wenn ein OptinMonster-Post auf Twitter geteilt wird:

Beispiel für eine Twitter-Karte, wenn Ihr Inhalt auf Twitter geteilt wird

Erfahren Sie, wie Sie dies ganz einfach einrichten können, indem Sie sich ansehen , wie Sie das falsche Facebook-Miniaturbild korrigieren und wie Sie Twitter-Karten in WordPress hinzufügen.

12. Komprimieren Sie Ihre Bilder, um die Dateigröße zu verringern

Komprimieren Sie Ihre Bilder mit TinyPNG

Wie bereits erwähnt, ist die Geschwindigkeit einer Website entscheidend für SEO. Google hat bestätigt, dass sie sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ein Ranking-Faktor ist. Und das gilt auch für die Bildersuche.

Ab Mai 2021 wird Google die Ladegeschwindigkeit von Websites zu einem Teil seiner Core Web Vitals machen. Dabei handelt es sich um Faktoren, die Google als wichtig erachtet, um den Nutzern das beste Erlebnis beim Besuch Ihrer Website zu bieten. So werden beispielsweise die Geschwindigkeit Ihrer Website, die Reaktionsfähigkeit und die Ladegeschwindigkeit verschiedener Elemente wie Bilder und Schriftarten untersucht.

Der erste Schritt bei der Optimierung Ihrer Bilder für die Website-Geschwindigkeit besteht darin, sie zu komprimieren. Dazu können Sie kostenlose Dienste nutzen, wie z. B.:

Dadurch kann die Größe Ihrer Bilddateien um 70 % oder mehr reduziert werden, was sich positiv auf die Geschwindigkeit Ihrer Website auswirkt.

13. Lazy Load Ihre Bilder

WordPress 5.4 lädt Bilder standardmäßig mit Verzögerung

Wenn Sie eine Menge Bilder und Inhalte auf Ihrer Website haben, ist es immer gut, Lazy Loading zu verwenden. 

Beim Lazy Loading werden die Bilder auf Ihrer Seite nur dann angezeigt, wenn sie für den Benutzer sichtbar sind, während er durch Ihren Inhalt scrollt. Dadurch wird die Kommunikation zwischen Ihrer Website und dem Server effizienter, so dass Ihre Seite schneller geladen wird.

Hier ist, was Google über Lazy-Loading sagt:

    "Lazy Loading kann das Laden von langen Seiten mit vielen Bildern unterhalb des Falzes erheblich beschleunigen, indem es die Bilder entweder nach Bedarf lädt oder wenn der primäre Inhalt fertig geladen und gerendert ist.

Raten Sie mal...

...wenn Sie WordPress 5.4 und neuere Versionen verwenden, werden Ihre Bilder standardmäßig langsam geladen. Sie müssen sich also nicht darum kümmern, ein Lazy-Load-Plugin zu installieren.

Wenn Sie jedoch auch andere HTML-Elemente wie Iframes, Videos und Hintergrundbilder mit einem Lazy-Load-Plugin wie WP Rocket ausstatten möchten, können Sie das Laden Ihrer Seite noch weiter beschleunigen.

14. Responsive Bilder verwenden

Durch die Verwendung responsiver Bilder kann Ihre Website auf dem Desktop ein größeres Bild mit höherer Auflösung anzeigen. Außerdem können mobile Websites ein vergrößertes Bild auf dem Handy anzeigen und die Bildgröße verringern, was die Ladegeschwindigkeit einer Seite erhöht.

Wenn Sie WordPress verwenden, müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. WordPress macht Ihre Bilder nach dem Hochladen automatisch responsive und zeigt sie in verschiedenen Größen auf Ihrer Website an.

Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie sich Ihre Bilder auf die Geschwindigkeit Ihrer Website auswirken, können Sie dies mit dem Google-Tool PageSpeed Insights testen.

15. Installieren Sie ein Cache-Plugin

Cache-Plugin zur Beschleunigung Ihrer Website von WP Rocket

Browser-Caching kann dazu beitragen, Ihre Website zu beschleunigen, indem einige der größeren Dateien auf Ihrer Website, einschließlich Bildern, lokal im Webbrowser des Nutzers gespeichert werden.

Ein Cache-Plugin erstellt eine Kopie Ihrer Seite nach dem ersten Laden der Seite und stellt diese zwischengespeicherte Version dann anderen Benutzern zur Verfügung.

WP Rocket bietet zum Beispiel ein umfassendes Set an Tools, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen, wie z. B. Seiten-Caching und Preloading. 

Wenn Sie weitere Optionen kennenlernen möchten, können Sie sich unseren Beitrag über die besten WordPress-Cache-Plugins ansehen, die wir empfehlen.

16. Stellen Sie Ihre Bilder über ein Image CDN bereit

Stellen Sie Ihre Bilder über ein Bild-CDN bereit

Wenn Sie Ihre Website noch mehr beschleunigen wollen, sollten Sie ein CDN (Content Delivery Network) für Bilder verwenden. 

Es wählt eine zwischengespeicherte Version Ihres Bildes von dem Server aus, der Ihrem geografischen Standort am nächsten ist. Dies beschleunigt Ihre Website, da es die Anzahl der Internet-Sprünge begrenzt, die erforderlich sind, um Ihr Bild von Ihrem ursprünglichen Server (Ihrem Webhosting-Anbieter) anzuzeigen.

Wenn Sie mehr über CDN und die Anbindung Ihrer Website erfahren möchten, lesen Sie die Anleitung von WPBeginner zur Installation und Einrichtung von WordPress CDN.

17. Machen Sie Ihre Website mobilfreundlich

Warum ist dies für die Bild-SEO wichtig, werden Sie vielleicht denken?

Denn mit dem Aufkommen mobiler Geräte ist das Versäumnis, sich um mobile SEO zu kümmern, ein Todesurteil. Google zeigt Ihre Inhalte in der Bildersuche nicht an, wenn Ihre Website nicht für Mobilgeräte optimiert ist. Tatsächlich hat Google jetzt einen "Mobile-First-Index" und stuft mobilfreundliche Websites höher ein. 

Der einfachste Weg, Ihre Website mobilfreundlich zu gestalten, ist die Verwendung eines responsiven WordPress-Themes, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpasst. Um ein responsives Theme zu finden, besuchen Sie bitte den Beitrag von WPBeginner über die 44 besten responsiven WordPress-Themes.

Vorbereiten auf die visuelle Suche mit Google Lens

Wenn Sie zum Beispiel einen eCommerce-Shop oder ein Restaurant betreiben, müssen Sie sich auf die visuelle Suche mit Google Lens vorbereiten.

Google Lens ist das neue Bilderkennungs-Tool von Google. Es ermöglicht Nutzern, ein Bild in der Google-App oder im Chrome-Browser auf Android anzutippen und zu halten, um herauszufinden, wo sie ein Produkt kaufen oder ein Essen bestellen können. 

Diese Funktion wird bald auch in der Google-App für iOS verfügbar sein. Es kann also eine gute Idee sein, Ihre Bilder für Google Lens zu optimieren. 

Fühlten Sie sich dadurch überwältigt?

Es ist tatsächlich einfacher, als es scheint...

...wenn Sie alle diese Tipps zur Optimierung Ihrer Bilder in WordPress anwenden, sind Sie schon lange auf dem richtigen Weg.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, zu verstehen, warum Bild-SEO wichtig ist und wie Sie Bild-SEO nutzen können, um die Platzierung bei Google Bilder zu verbessern und mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen.

Vielleicht möchten Sie auch unseren ultimativen WordPress-SEO-Leitfaden oder unsere Blogpost-SEO-Checkliste lesen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Rankings noch weiter verbessern können.

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Kato Nkhoma – Inhaltsautor
Kato ist eines dieser seltenen Einhörner, die mit einem Stift in der Hand geboren wurden – so die Legende. Er hat zwei Bücher geschrieben und Inhalte für Hunderte von Marken produziert. Wenn er nicht gerade Inhalte für AIOSEO erstellt, sieht er sich entweder Technikvideos auf YouTube an oder spielt mit seinen Kindern. Und wenn Sie ihn nicht finden können, ist er wahrscheinlich beim Campen.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.