Wie importiert man Google Search Console Schlüsselwörter in WordPress?

Wussten Sie, dass Sie die Keywords der Google Search Console in Ihre WordPress-Website importieren können?

Die Verfolgung der Leistung Ihrer Website in den Suchergebnissen ist entscheidend für die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung und den Ausbau Ihrer Online-Präsenz. Die Google Search Console (GSC) ist ein leistungsfähiges Tool, das wertvolle Keyword-Daten liefert, damit Sie verstehen, wie Nutzer Ihre Website finden. 

Aber wussten Sie, dass Sie diese Keywords direkt in WordPress importieren können, um Ihre SEO-Bemühungen zu optimieren?

In diesem Beitrag führe ich Sie in einfachen Schritten durch den Prozess des Imports von Google Search Console-Schlüsselwörtern in WordPress.

Lasst uns eintauchen!

Was sind Google Search Console Schlüsselwörter?

Die Keywords der Google Search Console beziehen sich auf die Suchanfragen, die Nutzer in Google eingeben und die sie auf Ihre Website führen. Die GSC bietet eine Fülle von Daten über diese Suchanfragen, darunter:

  • Die Anzahl der Klicks, die jedes Keyword generiert.
  • Wie oft Ihre Website in den Suchergebnissen erscheint (Impressionen).
  • Die durchschnittliche Position Ihrer Website für jedes Keyword.
  • Klickrate (CTR) für jede Suchanfrage.

Durch die Analyse dieser Metriken können Sie feststellen, welche Keywords gut funktionieren und welche optimiert werden müssen. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, bessere Inhalte zu erstellen, die Rankings zu verbessern und mehr Besucher auf Ihre Website zu leiten.

Warum Google Search Console Keywords in WordPress importieren?

Der Import von GSC-Schlüsselwörtern in WordPress bietet mehrere Vorteile, die Ihre SEO-Strategie aufwerten können. Zum Beispiel hilft es Ihnen:

1. Verstehen, wie Ihre Website in den Suchergebnissen abschneidet

Wenn Sie Ihre GSC-Keyword-Daten direkt in WordPress sehen, können Sie überwachen, wie Ihre Website für bestimmte Suchanfragen rangiert. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

2. Optimieren Sie Inhalte für bessere Rankings

Mit den GSC-Schlüsselwortdaten können Sie Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer vorhandenen Inhalte ermitteln. Aktualisieren Sie alte Beiträge mit relevanten Schlüsselwörtern, um ihre Platzierung zu verbessern, oder erstellen Sie neue Inhalte, die auf vielversprechende Suchbegriffe abzielen.

3. Optimieren Sie Ihre SEO-Bemühungen direkt in WordPress

Die Integration von GSC-Daten in WordPress ermöglicht es Ihnen, Ihren SEO-Workflow effizienter zu verwalten. SEO-Plugins wie All in One SEO (AIOSEO) bieten Funktionen zur Analyse und Umsetzung von GSC-Erkenntnissen, ohne Ihr WordPress-Dashboard zu verlassen.

4. Mehr Ranking-Möglichkeiten erhalten

Die Analyse von GSC-Schlüsselwörtern kann versteckte Möglichkeiten aufdecken. Sie könnten zum Beispiel Long-Tail-Keywords oder Suchanfragen mit hohen Impressionen, aber niedriger CTR finden. Die Optimierung für diese Begriffe kann Ihnen helfen, mehr Traffic zu erhalten.

Importieren von Google Search Console Schlüsselwörtern in WordPress [ganz einfach]

Sind Sie bereit, Google Search Console-Schlüsselwörter auf Ihre Website zu importieren?

Hier sind einige einfache Schritte, die Ihnen dabei helfen:

Schritt 1: Installieren Sie All In One SEO

Der erste Schritt zum Importieren von GSC-Schlüsselwörtern auf Ihre Website ist die Installation eines leistungsstarken SEO-Plugins wie All In One SEO (AIOSEO).

All-in-One-SEO-Homepage, das beste WordPress-SEO-Plugin.

AIOSEO ist das beste WordPress-SEO-Plugin und genießt das Vertrauen von über 3 Millionen aktiven Nutzern. Millionen von cleveren Geschäftsinhabern nutzen AIOSEO, um ihre Suchmaschinen-Rankings zu verbessern und qualifizierten Traffic auf ihre WordPress-Seiten zu leiten. Das Plugin verfügt sogar über Funktionen, die speziell für WordPress SEO entwickelt wurden. Damit können Sie Ihre Beiträge und Seiten für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen optimieren.

Was den Import von Google Search Console-Keywords betrifft, so verfügt AIOSEO über eine Google Search Console-Integration, die ein Modul namens Search Statistics betreibt. Damit können Sie Ihre SEO-Leistung direkt in Ihrem WordPress-Dashboard überwachen.

Search Statistics verfügt auch über einen leistungsstarken Keyword Rank Tracker, mit dem Sie Ihre Keyword-Rankings überwachen können.

Registerkarte „Keyword Rank Tracker“ in AIOSEO.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserem Installationshandbuch .

Schritt 2: Verbinden Sie die Google Search Console mit WordPress 

Sobald Sie AIOSEO installiert und aktiviert haben, müssen Sie als Nächstes sicherstellen, dass Sie ein Google-Konto haben. Dies ist erforderlich, um auf die Google Search Console zuzugreifen.

Die Erstellung eines Google-Kontos ist ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Seite zur Erstellung eines Kontos aufzurufen und Ihre Daten einzugeben.

Erstellung eines Google-Kontos.

Außerdem müssen Sie Ihre Identität überprüfen und eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für die Kontoeröffnung angeben.

Danach können Sie auf das GSC zugreifen und Ihre Website verbinden.

Wenn Sie AIOSEO installiert haben und über ein aktives Google-Konto verfügen, gehen Sie zu AIOSEOs Webmaster-Tools-Bereich. Wenn Ihre Website noch nicht mit dem GSC verbunden ist, werden Sie gefragt, ob dies der Fall ist:

Aufforderung zur Installation von GSC

Wenn Sie nicht verbunden sind, können Sie auf die Schaltfläche Mit Google Search Console verbinden oder auf das Google-Symbol klicken. Dadurch wird ein Fluss für die Verbindung mit der GSC ausgelöst.

Verbinden Sie Ihre Website mit dem GSC über AIOSEO.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit der Google Search Console verbinden, und der Verbindungsassistent wird gestartet. 

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verbindung Ihrer Website mit der Google Search Console.

Schritt 3: Verfolgen Sie Ihre wichtigsten Schlüsselwörter

Sobald Sie sich in den Suchstatistiken befinden, navigieren Sie zur Registerkarte Keyword Rank Tracker.

Registerkarte „Keyword Rank Tracker“ in AIOSEO.

Mit dieser Funktion können Sie die Position Ihrer Schlüsselwörter auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) verfolgen. Damit dies einwandfrei funktioniert, fügen Sie die wichtigen Keywords hinzu, die Sie verfolgen möchten.

Hinzufügen von Schlüsselwörtern in den Keyword Rank Tracker.

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:

  • Manuelles Hinzufügen der Schlüsselwörter, die Sie verfolgen möchten.
  • Importieren Sie Schlüsselwörter aus Fokusschlüsselwörtern in Ihre Beiträge.
  • Importieren Sie Schlüsselwörter aus einer CSV-Datei für eine schnelle Einrichtung.

Derzeit können Sie bis zu 100 Keywords verfolgen. Das macht den Keyword Rank Tracker zu einem robusten Tool für die effektive Analyse Ihrer SEO-Bemühungen.

Sobald Sie Ihre Keywords hinzugefügt haben, zeigt Ihnen der Keyword Rank Tracker eine Übersicht aller Ihrer Keywords:

Keyword Rank Tracker Übersicht

Außerdem wird angezeigt, welchen Rang Sie für jedes Schlüsselwort haben:

Beispiel für die Verfolgung des Schlüsselwort-Rankings

Schritt 4: Vorgeschlagene Schlüsselwörter aus GSC importieren

Nachdem die Grundlagen geschaffen sind, können wir nun zu dem kommen, wofür wir hier sind - dem Importieren von Keywords aus der Google Search Console. Klicken Sie dazu im Keyword Rank Tracker auf Keywords hinzufügen.

Die Schaltfläche Schlüsselwörter hinzufügen

Daraufhin wird das bereits bekannte Fenster geöffnet, in dem Sie Optionen zum Hinzufügen Ihrer Schlüsselwörter erhalten. Zuvor hatten Sie nur 2 Optionen - Import von Focus Keywords oder einer CSV-Datei. Aber jetzt haben Sie auch die Möglichkeit, Schlüsselwörter aus dem GSC hinzuzufügen. 

Wenn Sie auf die Schaltfläche Google Search Console klicken, öffnet sich ein modales Fenster mit allen Top-Keywords, für die Sie bei Google ranken. Wählen Sie die Keywords aus, die Sie verfolgen möchten, und klicken Sie dann auf Keywords hinzufügen

Hinzufügen von Google Search Console-Schlüsselwörtern

Die von Ihnen ausgewählten Stichwörter werden dann in den Masseneditor aufgenommen. Das spart viel Zeit und hilft Ihnen zu wissen, welche Keywords Sie im Auge behalten müssen. 

Die Möglichkeit, diese verwandten Keywords in Ihrem WordPress-Dashboard zu sehen, hilft Ihnen auch dabei, neue Keyword-Möglichkeiten zu finden und Inhalte zu erstellen, die ranken.

Und das ist es!

Sie haben die Keywords der Google Search Console in WordPress importiert.

Google Search Console Schlüsselwörter: Antworten auf Ihre FAQs

Wie kann ich die Google Search Console zu WordPress hinzufügen?

Der einfachste Weg, Google Search Console zu WordPress hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins wie All In One SEO (AIOSEO). Damit können Sie die GSC zu Ihrer Website hinzufügen, ohne sich mit Verifizierungscodes abmühen zu müssen.

Der einfachste Weg, Google Search Console zu WordPress hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins wie All In One SEO (AIOSEO). Damit können Sie die GSC zu Ihrer Website hinzufügen, ohne sich mit Verifizierungscodes abmühen zu müssen.

Wie verwende ich die Google Search Console für Schlüsselwörter?

Mit der Google Search Console können Sie verwandte Keywords finden, die Sie zur Optimierung Ihrer Inhalte verwenden können. Sie können Ihnen auch Einblicke in einige Ranking-Möglichkeiten geben, die Sie verpassen.

Die Google Search Console kann verwendet werden, um verwandte Keywords zu finden, die Sie zur Optimierung Ihrer Inhalte verwenden können. Sie können Ihnen auch Einblick in einige Ranking-Möglichkeiten geben, die Sie verpassen.

Kann ich Keywords aus der Google Search Console in WordPress importieren?

Ja, Sie können Keywords aus der Google Search Console in WordPress importieren, indem Sie ein Plugin wie All In One SEO (AIOSEO) verwenden. Die Funktion Keyword Rank Tracker bietet eine Option für den Import von Keywords aus der GSC.

Ja, Sie können Keywords aus der Google Search Console in WordPress importieren, indem Sie ein Plugin wie All In One SEO (AIOSEO) verwenden. Die Funktion Keyword Rank Tracker bietet eine Option für den Import von Keywords aus der GSC.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man Google Search Console-Keywords in WordPress importiert. Vielleicht möchten Sie auch andere Artikel in unserem Blog lesen, wie z. B. den Unterschied zwischen Google Search Console und Google Analytics oder unseren Leitfaden für eine schnellere Indexierung bei Google.

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf X (Twitter) , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Kato Nkhoma – Inhaltsautor
Kato ist eines dieser seltenen Einhörner, die mit einem Stift in der Hand geboren wurden – so die Legende. Er hat zwei Bücher geschrieben und Inhalte für Hunderte von Marken produziert. Wenn er nicht gerade Inhalte für AIOSEO erstellt, sieht er sich entweder Technikvideos auf YouTube an oder spielt mit seinen Kindern. Und wenn Sie ihn nicht finden können, ist er wahrscheinlich beim Campen.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.

1 Kommentar zu "Wie importiere ich Google Search Console Keywords in WordPress"