Möchten Sie wissen, wie Sie die Google Search Console (GSC) auf Ihrer Website einrichten?
Die Google Search Console ist ein unschätzbares Werkzeug für Website-Betreiber und SEO-Experten. Es bietet Einblicke in die Leistung Ihrer Website bei der Google-Suche und hilft Ihnen, Probleme zu erkennen und zu beheben, die die Sichtbarkeit Ihrer Website behindern. Die Einrichtung kann jedoch entmutigend wirken, insbesondere für Nicht-Techniker.
In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, so dass der Einstieg in die Google Search Console für jeden einfach ist.
In diesem Artikel
Was ist die Google Search Console?
Google Search Console ist ein kostenloser Webservice von Google, der Website-Besitzern hilft, die Präsenz ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu pflegen. Er bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Google Ihre Website crawlt, indiziert und einstuft, und warnt Sie vor Problemen, die sich auf Ihre Suchleistung auswirken.
Gibt es einen Unterschied zwischen Google Search Console und Google Analytics?
Auf jeden Fall! Schauen Sie sich unsere Google Search Console vs. Google Analytics an, um zu sehen, wie sie sich unterscheiden.
Vorteile der Einrichtung der Google Search Console auf Ihrer Website
Durch die Einrichtung der Google Search Console erhalten Sie Superkräfte, um:
- Überprüfen Sie Ihren Indizierungsstatus: Mit GSC können Sie den Indizierungsstatus Ihrer Beiträge oder Seiten leicht überprüfen. Dies erleichtert Ihnen die schnelle Fehlerbehebung bei Problemen.
- Verbessern Sie die Leistung Ihrer Website in den Suchergebnissen: Wenn Sie wissen, welche Schlüsselwörter den Verkehr ankurbeln, können Sie Ihre Inhalte für eine bessere Sichtbarkeit optimieren.
- Identifizieren und beheben Sie technische SEO-Probleme: Die Google Search Console weist auf Crawl-Fehler, Sicherheitsprobleme und Probleme mit der mobilen Nutzbarkeit hin. So können Sie sie beheben, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Verfolgen Sie, wie Ihre Inhalte ankommen: Sehen Sie, welche Inhalte bei Ihrem Publikum ankommen, und ermitteln Sie Bereiche, die verbessert werden müssen.
- Bleiben Sie über mögliche Probleme informiert: Google Search Console warnt Sie vor plötzlichen Änderungen in der Leistung der Website oder vor Sicherheitsbedrohungen.
Die Verbindung Ihrer Website mit dem GSC ist eine wichtige SEO-Best-Practice, da sie Ihnen hilft, die Auswirkungen Ihrer Bemühungen zu verstehen. Außerdem erhalten Sie so wichtige Einblicke, die Ihnen helfen können, bessere Kampagnen zu erstellen.
So richten Sie die Google Search Console auf Ihrer Website ein
Sind Sie bereit zu erfahren, wie Sie die Google Search Console auf einfache Weise einrichten können?
Schritt 1: Installieren Sie All In One SEO (AIOSEO)
Der erste Schritt zur Anbindung Ihrer Website an die Google Search Console ist die Installation eines leistungsstarken SEO-Plugins wie All In One SEO (AIOSEO).

AIOSEO ist das beste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt. Mehr als 3 Millionen versierte Website-Besitzer und Vermarkter vertrauen darauf, dass es ihnen hilft, die SERPs(Suchmaschinen-Ergebnisseiten) zu dominieren und relevanten Website-Traffic zu generieren.
Das Plugin verfügt über viele leistungsstarke SEO-Funktionen und -Module, mit denen Sie Ihre Website für Suchmaschinen und Nutzer optimieren können, auch ohne Programmier- oder technische Kenntnisse. Eine der beliebtesten Funktionen ist der Bereich Webmaster Tools.

Damit können Sie Ihre Website mit verschiedenen Plattformen verbinden, darunter Google Search Console. Zum Glück macht AIOSEO die Verbindung zur GSC super einfach, sodass Sie keine Verifizierungscodes verwenden oder HTML-Dateien hochladen müssen.
Weitere Funktionen, die Sie an AIOSEO schätzen werden, sind:
- Suche Statistik: Mit dieser leistungsstarken Google Search Console-Integration können Sie Ihre Keyword-Rankings verfolgen und wichtige SEO-Kennzahlen mit nur einem Klick einsehen.
- SEO-Revisionen : Verfolgen Sie alle Änderungen, die Sie an Ihrer Website vornehmen, und sehen Sie deren Auswirkungen auf Ihre SEO. Außerdem können Sie in einer Zeitleiste sehen, wie sich Google-Updates auf Ihre Website auswirken.
- Erweiterter Robots.txt-Generator : Erstellen und passen Sie Ihre Robots.txt-Datei einfach an, um das Crawlen und Indizieren zu verbessern.
- TruSEO Highlighter : Erleichtert das Erkennen von On-Page-SEO-Problemen und gibt Empfehlungen zu deren Behebung.
- Schema-Generator der nächsten Generation: Dieser No-Code-Schema-Generator ermöglicht es Benutzern, jedes Schema-Markup auf Ihrer Website zu erstellen und auszugeben.
Eine schrittweise Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserer detaillierten Installationsanleitung.
Schritt 2: Zugang zu AIOSEOs Webmaster-Tools
Wenn Sie AIOSEO installiert haben, können Sie nun zum nächsten Schritt übergehen und Ihre Website mit der GSC verbinden. Um dies ohne einen Google Search Console-Verifizierungscode zu tun, gehen Sie zu AIOSEOs Webmaster-Tools-Bereich. Wenn Ihre Website noch nicht mit der GSC verbunden ist, werden Sie gefragt, ob dies der Fall ist:

Wenn Sie nicht verbunden sind, können Sie auf die Schaltfläche Mit Google Search Console verbinden oder auf das Google-Symbol klicken.
Hinweis: Sie müssen über ein aktives Google-Konto verfügen, um Ihre Website mit der Google Search Console zu verbinden.

Dies führt Sie zum nächsten Schritt.
Schritt 3: Verbindung zur Google Search Console
Wenn Sie auf Mit Google Search Console verbinden oder auf das Google-Symbol klicken, lösen Sie einen Fluss für die Verbindung zur GSC aus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Google Search Console verbinden, und der Verbindungsassistent wird gestartet. Im ersten Schritt müssen Sie das Google-Konto auswählen, das Sie für die Verbindung mit der GSC verwenden möchten.

Als nächstes werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem AIOSEO-Konto anzumelden:

Wenn Sie sich durch Klicken auf Weiter anmelden, müssen Sie AIOSEO im nächsten Schritt die Erlaubnis erteilen, auf Ihr GSC-Konto zuzugreifen.

Sobald Sie auf Zulassen klicken, werden Sie zum letzten Schritt weitergeleitet, wo Sie die Eigentümerschaft der Website durch Anklicken einer Schaltfläche bestätigen:

Wenn Sie auf Verbindung abschließen klicken, wird Ihre Website mit dem GSC verbunden.

Und das ist es!
Sie haben gelernt, wie Sie die Google Search Console auf Ihrer Website einrichten - auf einfache Weise.
Zugriff auf Google Search Console-Daten über das WordPress-Dashboard
Die Google Search Console liefert unschätzbare SEO-Daten, die Ihnen helfen, wirkungsvolle SEO-Strategien zu erstellen oder zu optimieren. Hier sind einige der Daten, auf die Sie in Ihrem WordPress-Dashboard über AIOSEOs Search Statistics-Modul zugreifen können. Diese leistungsstarke GSC-Integration holt wichtige Daten in Ihr WordPress-Dashboard.
Keyword-Leistungsberichte
Keyword-Berichte enthüllen die Schlüsselwörter, nach denen Nutzer suchen, um auf Ihre Website zu gelangen. Dieses Wissen befähigt Sie zu:
- Optimieren Sie vorhandene Inhalte: Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt effektiv auf die Schlüsselwörter abzielt, die bereits Traffic generieren.
- Identifizieren Sie neue Inhaltsmöglichkeiten: Entdecken Sie leistungsstarke Schlüsselwörter, die Sie nutzen können, um neue, zielgerichtete Inhalte zu erstellen und ein größeres Publikum anzusprechen.
- Verfolgen Sie die Entwicklung Ihres Rankings: Überwachen Sie die Ranking-Position Ihrer Website für verschiedene Schlüsselwörter im Laufe der Zeit. Sehen Sie, für welche Keywords Sie stetig aufsteigen, und ermitteln Sie Bereiche, in denen eine Optimierung erforderlich sein könnte, um Ihr Suchranking zu verbessern.
Diese Daten sind über AIOSEOs Suchstatistikmodul unter der Registerkarte Keyword Performance leicht zugänglich.

Dies zeigt Ihnen, welche Keywords am meisten gewinnen und welche am meisten verlieren. Außerdem erhalten Sie wichtige Metriken wie z. B.:
- Klicks
- Durchschnittliche Klickrate
- Eindrücke
- Position
- Unterschied
Anhand dieser Daten können Sie leicht feststellen, wie Sie Ihre Platzierungen bei bestimmten Suchanfragen verbessern können.
Inhaltliche Leistungsberichte
Ein weiterer wichtiger Bericht in den Suchstatistiken ist der Bericht "Content Rankings". Dieser Bericht gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Ihre Inhalte in den SERPs abschneiden. Er zeigt Ihre Top-Seiten, Top-Gewinner und Top-Verlierer-Seiten .

Der Bericht gibt Ihnen Einblick in wichtige Daten wie Klicks, Impressionen, Position (auf den SERPs) und die Differenz in der Ranking-Position (Diff) über einen bestimmten Zeitraum. Dieses Wissen ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, zu verstehen, was bei Ihrem Publikum Anklang findet, und Ihre Content-Strategie darauf abzustimmen.
In unseren Search Statistics Power Hacks finden Sie Tipps, wie Sie diese leistungsstarke Funktion nutzen können, um Ihr Suchranking zu verbessern.
Identifizierung des Inhaltsverfalls
Mit der Zeit können Ihre Inhalte aus verschiedenen Gründen an Ranking verlieren. Sie können zum Beispiel veraltet sein oder die Nutzerpräferenzen können sich ändern, was zu einem Rückgang der Rankings und des Traffics führt. Dies wird als Verfall von Inhalten bezeichnet.
Mit Search Statistics können Sie den Verfall von Inhalten direkt in Ihrem WordPress-Dashboard erkennen.
In diesem Fall ist die Metrik, die Sie verfolgen möchten, die Spalte "Diff" auf der Registerkarte " Content Performance".

In vielen Fällen ist ein Rückgang von Diff eine Folge des Verfalls von Inhalten. Warten Sie nicht darauf, dass Ihre Inhalte völlig irrelevant werden. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Inhalte zu identifizieren, die von einer Aktualisierung profitieren könnten. Dies könnte die Aufnahme neuer Informationen, die Überarbeitung von Bildern oder die Verbesserung der Gesamtstruktur für eine bessere Lesbarkeit beinhalten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Bekämpfung des Inhaltsverfalls.
Einrichten der Google Search Console: Antworten auf Ihre FAQs
Muss ich technisch versiert sein, um die Google Search Console einzurichten?
Keineswegs! Mit AIOSEO ist der Prozess einfach und benutzerfreundlich, auch für Nicht-Techniker.
Ist die Nutzung der Google Search Console kostenlos?
Ja, die Google Search Console ist ein kostenloser Dienst von Google.
Kann ich die Google Search Console für mehrere Websites verwenden?
Ganz genau. Sie können mehrere Websites in Ihrem Google Search Console-Konto verbinden und verwalten.
Wir hoffen, dass Sie in diesem Beitrag erfahren haben, wie Sie die Google Search Console auf Ihrer Website einrichten können - ganz einfach. Vielleicht möchten Sie auch andere Artikel in unserem Blog lesen, wie z. B. unseren Leitfaden für häufige SEO-Fehler, die Sie vermeiden sollten, oder unseren Artikel über die Vorteile von SEO für kleine Unternehmen.
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf X (Twitter) , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.