Möchten Sie wissen, wie Sie einen FAQ-Bereich in WordPress hinzufügen können?
FAQs sind ein wirksames Mittel, um Ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Sie ermöglichen es Ihnen, in Googles Abschnitt "Menschen fragen auch" aufgeführt zu werden und in den Suchmaschinenergebnissen prominenter gelistet zu werden (Rich Snippets).
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen FAQ-Abschnitt in WordPress mit FAQ-Schema-Ausgabe richtig hinzufügen, um Ihre SEO zu verbessern.
In diesem Artikel
Warum ist ein FAQ-Bereich wichtig für Ihre SEO?
Ein FAQ-Abschnitt in Ihrem Inhalt ist für Ihre Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung und kann dazu beitragen, Ihre SEO-Rankings zu verbessern.
Ein Grund dafür ist, dass es die Benutzerfreundlichkeit (UX) verbessert, indem es den Benutzern Antworten auf ihre Fragen gibt. Infolgedessen bleiben sie länger auf Ihrer Website und signalisieren den Suchmaschinen, dass Ihre Inhalte wertvoll sind.
Ein weiterer Grund ist, dass FAQs Ihre Sichtbarkeit in den SERPs verbessern, insbesondere wenn sie JSON-Schema ausgeben. Das liegt daran, dass Schema-Markup Ihnen hilft, Rich Snippets zu erhalten, die attraktiver aussehen als andere Suchergebnisse.
Im Falle des FAQ-Schemas führt es dazu, dass Ihr Suchergebnis größer und prominenter als andere Ergebnisse erscheint, wie im folgenden Beispiel:

Solche Suchergebnisse zeigen den Nutzern auch, dass Ihr Inhalt die Antworten enthält, nach denen sie suchen, und erhöhen so Ihre Klickraten (CTR). Dies signalisiert den Suchmaschinen, dass Ihre Inhalte bei den Nutzern beliebt sind.
Wie man einen FAQ-Bereich in WordPress hinzufügt (2 einfache Wege)
Das Hinzufügen eines FAQ-Abschnitts mit korrektem Schema-Markup in WordPress ist ziemlich einfach, wenn Sie ein leistungsstarkes WordPress-SEO-Plugin wie All In One SEO verwenden.
Deshalb sollte der erste Schritt beim Hinzufügen eines FAQ-Bereichs in WordPress die Installation von AIOSEO sein.

AIOSEO ist eines der besten WordPress SEO-Plugins auf dem Markt und wurde bereits über 100 Millionen Mal heruntergeladen. Versierte Vermarkter nutzen das Plugin, um ihre Suchrankings zu verbessern und tonnenweise Traffic auf ihre Websites zu leiten.
AIOSEO ist auch das beste WordPress FAQ-Plugin auf dem Markt, da es Ihnen ermöglicht, jede Art von Schema zu Ihrem Inhalt hinzuzufügen.
Eine ausführliche Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserer Installationsanleitung.
Schauen wir uns nun kurz zwei Möglichkeiten an, wie Sie mit AIOSEO einen FAQ-Bereich in WordPress einrichten können.
Methode 1: Hinzufügen eines FAQ-Abschnitts in WordPress unter Verwendung eines FAQ-Blocks
Der einfachste Weg, einen FAQ-Bereich mit dem richtigen FAQ-Schema hinzuzufügen, ist die Verwendung des FAQ-Blocks von AIOSEO. Mit diesem einfachen Tool können Sie einen FAQ-Abschnitt zu Ihrem Inhalt hinzufügen, ohne dass Sie sich die Mühe machen müssen, Schema-Markup manuell hinzuzufügen.
Sie können damit auf jeder Seite oder in jedem Blogbeitrag Ihrer Website einen FAQ-Abschnitt einfügen, so dass Sie Rich Snippets in den Google-Suchergebnissen erhalten können.
Schritt 1: Hinzufügen des AIOSEO - FAQ Blocks
Um einen FAQ-Bereich hinzuzufügen, fügen Sie einfach den AIOSEO - FAQ-Block in den WordPress-Inhaltseditor ein, wie Sie es mit jedem anderen Block tun würden:

Als nächstes müssen Sie die häufig gestellten Fragen zu Ihrem Inhalt oder Ihrer Webseite hinzufügen.
Wenn Sie in diesem Block FAQs hinzufügen, wird automatisch ein entsprechendes FAQ-Schema erstellt.

Wiederholen Sie diesen Schritt für so viele häufig gestellte Fragen, wie Sie dem Beitrag oder der Seite hinzufügen möchten.
Schritt 2: Passen Sie Ihren FAQ-Bereich an (optional)
AIOSEOs FAQ-Block verfügt über Design-Optionen, mit denen Sie den Hintergrund, die Textfarbe, die Schriftgröße und den Überschriftenstil des Blocks anpassen können.
Um Ihren FAQ-Bereich anzupassen, gehen Sie zu den Blockeinstellungen in der Seitenleiste und erweitern Sie das Feld FAQ-Optionen.

Von hier aus können Sie Ihre Text- und Hintergrundfarben, die Typografie und vieles mehr auswählen.
Schritt 4: Legen Sie Ihren Sichtbarkeitsstatus fest
AIOSEOs FAQ-Block ermöglicht es Ihnen auch, den FAQ-Bereich (oder ausgewählte FAQs) auf dem Frontend Ihrer Website auszublenden, während das JSON-Schema-Markup weiterhin ausgegeben wird.
Standardmäßig sind Ihre FAQs sichtbar, so dass die Nutzer sie auf dem Frontend sehen können.

Um Ihren FAQ-Bereich auszublenden, schalten Sie einfach den Sichtbarkeitsschalter auf "Aus".
Auch wenn die Nutzer Ihre FAQs nicht sehen können, können die Suchmaschinen das Schema-Markup dennoch lesen, so dass Sie Rich Snippets erhalten.
Und das ist es!
Sie haben erfolgreich einen FAQ-Bereich zu einem WordPress-Beitrag oder einer Seite hinzugefügt.
Methode 2: Erstellen einer dedizierten FAQ-Seite + Schema-Markup
Wenn Sie einen Online-Shop oder eine Produkt-Website betreiben, sollten Sie eine spezielle FAQ-Seite auf Ihrer Website einrichten.
AIOSEO bietet eine integrierte Unterstützung für das Schema der FAQ-Seite sowie eine Möglichkeit, benutzerdefiniertes Schema-Markup manuell hinzuzufügen.
Hier sehen Sie, wie Sie damit eine FAQ-Seite erstellen können.
Schritt 1: Erstellen einer FAQ-Seite in WordPress
Öffnen Sie einfach den WordPress-Blockeditor, um eine neue Seite zu erstellen, und nennen Sie sie FAQs oder Häufig gestellte Fragen.
Im Block-Editor können Sie alle häufig gestellten Fragen, die Sie hinzufügen möchten, als reguläre Inhaltsblöcke eintippen.
Je nach der Struktur Ihres Inhalts können Sie die Fragen mit dem entsprechenden Überschriften-Tag (z. B. H3 oder H4) versehen.

Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Sie der Seite auch das FAQ-Schema manuell hinzufügen müssen.
Schritt 2: FAQ-Schema hinzufügen
Um Ihrer Seite ein FAQ-Schema hinzuzufügen, scrollen Sie nach unten zu den AIOSEO-Einstellungen und klicken Sie auf Schema.

Legen Sie als Nächstes den Schematyp " Webseite" und dann den Webseitentyp " FAQ-Seite" fest . Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in das Sie Ihre Fragen und Antworten eingeben können.

Um eine weitere FAQ hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Ihre FAQs hinzugefügt haben.
Anschließend können Sie Ihren Entwurf speichern oder veröffentlichen.
Und das war's! Sie haben manuell einen FAQ-Abschnitt und ein FAQ-Schema zu Ihrem Artikel hinzugefügt.
In dieser Anleitung finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit dieser Methode Schema-Markup zu Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten hinzufügen können.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu erfahren, wie Sie einen FAQ-Block in WordPress einfach hinzufügen können. Wenn Sie damit fertig sind, könnten Sie auch an unseren anderen Anleitungen interessiert sein. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie Social-Media-Profile zum Schema Ihrer Website hinzufügen. Oder vielleicht interessiert Sie unsere SEO-Checkliste für Blogposts.
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf X (Twitter) , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.
Hallo - Ich liebe das Layout - aber ich möchte den Toggle- oder Akkordeon-Effekt. Ich habe dies auf meiner Homepage und mag die Einfachheit der Kippschalter. Vielen Dank!
Das gilt auch für mich!