Sie fragen sich, wie Sie eine Sitemap bei Google einreichen? Das Verfahren ist einfach und wichtig.
Sitemaps können den Prozess des Crawlings Ihrer Website durch Google beschleunigen. Das ist gut für die Suchmaschinenoptimierung. Allerdings müssen Sie Google über die Existenz Ihrer Sitemap informieren.
In diesem Artikel erhalten Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie eine Sitemap für eine WordPress-Website bei Google einreichen. Fangen wir an.
In diesem Artikel
Wie man eine Sitemap erstellt
Zunächst benötigen Sie eine Sitemap. Google verwendet Sitemaps, um die Struktur Ihrer Website zu verstehen und zu wissen, wann Sie neue Inhalte veröffentlicht haben.
Wenn Sie noch keine Sitemap haben, können Sie diese mit dem All in One SEO (AIOSEO) Plugin ganz einfach erstellen.

Dies ist ein bewährtes Plugin mit Tausenden von 5-Sterne-Bewertungen auf WordPress.org. Derzeit nutzen über 3 Millionen Website-Besitzer das Plugin.
Das All in One SEO (AIOSEO) Plugin herunterladen und installieren
Laden Sie das Plugin herunter und installieren Sie es, und AIOSEO erstellt automatisch Ihre Sitemap für Sie.
AIOSEO wird sogar 2 Sitemaps für Sie erstellen.
- Eine XML-Sitemap: Diese vollständige Sitemap enthält alle Ihre Seiten.
- Eine RSS-Sitemap: Diese kleinere Sitemap enthält kürzlich veröffentlichte und aktualisierte Inhalte.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Google, dass Websites über diese 2 Arten von Sitemaps verfügen.
Sobald Sie das All in One SEO Plugin installiert haben, finden Sie Ihre Sitemaps unter
- ihredomain.de/sitemap.xml
- yourdomain.com/sitemap.rss
Der nächste Schritt besteht darin, diese Sitemaps bei Google einzureichen.
Einreichen einer Sitemap bei Google
Der schnellste Weg, Ihre Sitemap an Google zu übermitteln, besteht darin, Ihre Sitemap-URL an die unten stehende URL anzuhängen und die Zeichenfolge in Ihren Browser einzugeben.
https://www.google.com/ping?sitemap=
Hier ein Beispiel mit einer Website namens signalfox.org.
https://www.google.com/ping?sitemap=https://www.signalfox.org/sitemap.xml
Wenn Sie die gesamte URL in Ihrem Browser eingeben, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung von Google.

Das direkte Hinzufügen Ihrer Sitemap zur Google Search Console (GSC) ist aber trotzdem eine gute Idee. Denn die GSC analysiert Ihre Website und sendet Ihnen Tipps zur Verbesserung der Leistung in den Suchergebnissen.
Gehen wir nun die Schritte für die Übermittlung der Sitemap durch.
Schritt 1: Erstellen eines Google Search Console-Kontos
Navigieren Sie zunächst zur Google Search Console (GSC).

Klicken Sie auf der Startseite der Google Search Console auf Jetzt starten.
Sie werden dann aufgefordert, ein Konto zu erstellen.

Daraufhin wird das Dashboard der Google Search Console angezeigt.
Schritt 2: Registrieren Sie Ihre Website bei Google Search Console
Klicken Sie auf das Feld Eigenschaft oben links und wählen Sie Eigenschaft hinzufügen. ("Eigenschaft" bedeutet Website.)
Geben Sie Ihre Domain-URL ein.
Als Nächstes werden Sie aufgefordert, die Eigentümerschaft Ihrer Domäne zu bestätigen. Folgen Sie dazu den Anweisungen im Pop-up-Fenster.

Sobald Sie Ihre Domäne verifiziert haben, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

Außerdem wird Ihre Website in der oberen linken Seitenleiste der Google Search Console aufgeführt.

Google Search Console wurde früher Google Webmaster Tools genannt.
Schritt 3: Fügen Sie Ihre XML-Sitemap hinzu
Klicken Sie anschließend in der linken Navigation der Google Search Console auf Sitemaps.
Geben Sie Ihre Sitemap-URL in das Feld ein und klicken Sie auf Senden.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche Absenden geklickt haben, erhalten Sie eine weitere Erfolgsmeldung.

Wenn Sie nun im Dashboard-Menü auf Sitemaps klicken, sehen Sie Ihre eingereichten Sitemaps aufgelistet.

Wiederholen Sie dann den Vorgang, um Ihre RSS-Sitemap zu übermitteln.
Wenn Sie sowohl Ihre XML- als auch Ihre RSS-Sitemaps eingereicht haben, wie geht es weiter?
Wenn Sie neue Seiten zu Ihrer Website hinzufügen, fügt AIOSEO diese URLs automatisch zu Ihren Sitemaps hinzu
Schritt 4: Video- oder Nachrichten-Sitemaps hinzufügen (optional)
All in One SEO bietet 2 zusätzliche Sitemaps neben den Standard-XML- und RSS-Sitemaps.
Diese sind leicht zu aktivieren. Sie klicken auf eine Schaltfläche, um sie zu aktivieren.
Hier erfahren Sie, was sie sind, wie Sie sie einschalten können und wie sie heißen.
Inhaltsverzeichnis | So schalten Sie es ein | URL-Suffix |
Video-Sitemap | Anweisungen | /video-sitemap.xml |
Google News-Sitemap | Anweisungen | /Nachrichten-Sitemap.xml |
Befolgen Sie einfach Schritt 2 oben, um Ihre Video- oder Google News-Sitemaps einzureichen.
Denken Sie daran, Ihren Domainnamen vor das URL-Suffix zu setzen, wenn Sie diese optionalen Sitemaps an Google Search Console übermitteln.
Wenn alle Ihre Sitemaps übermittelt wurden, können die Crawler von Google Ihre Webseiten effizient und schnell indexieren.
Google News ist für journalistische Websites gedacht, die sich an die Google News-Richtlinien halten.
Hinzufügen von Websites zur Google Search Console
Sie können der Google Search Console mehrere Websites und ihre jeweiligen Sitemaps hinzufügen.
Alle von Ihnen hinzugefügten Websites werden im Dashboard in der Dropdown-Liste Eigenschaft oben links angezeigt.
Achten Sie auch auf das Glockensymbol oben rechts. Google sendet Ihnen in regelmäßigen Abständen Nachrichten über Ihre Inhalte.

Diese Meldungen enthalten Tipps zur Verbesserung der Suchleistung und Hinweise auf Sitemap-Fehler. Aber seien Sie versichert: Wenn Sie ein Tool wie AIOSEO verwenden, sollten Sie keine Sitemap-Fehler sehen.
Sie verwenden kein WordPress?
Wenn Sie nicht mit WordPress arbeiten, fragen Sie sich vielleicht auch, wie Sie eine Sitemap erhalten. Die meisten Content-Management-Systeme (CMS), wie Squarespace, Shopify und Wix, generieren automatisch eine XML-Sitemap-Datei für Sie.
Um zu überprüfen, ob Sie bereits eine Sitemap haben, fügen Sie einfach Ihre Domain in den Chrome-Browser ein und fügen Sie einen Schrägstrich am Ende ein, gefolgt von: /sitemap.xml.
Befolgen Sie dann die oben genannten Schritte, um sie bei Google einzureichen.
Fragen und Antworten zur Übermittlung einer Sitemap an Google
Jetzt, wo Sie erfahren haben, wie einfach die Übermittlung einer Sitemap ist, haben Sie noch Fragen? Wir haben unten häufig gestellte Fragen und Antworten aufgeführt. Sie können auch gerne Ihre eigene Frage in den Kommentaren unten stellen.
Sollte ich eine Sitemap bei Google einreichen?
Ja, Sie sollten eine Sitemap an Google übermitteln, da dies das Crawlen und Indexieren Ihrer Website beschleunigen kann. Google kann Ihre Website und ihre Seiten auch auf andere Weise finden, aber die Übermittlung einer Sitemap gilt immer noch als beste SEO-Praxis.
Was passiert, wenn Sie eine Sitemap an Google übermitteln?
Nachdem Sie eine oder mehrere Sitemaps an Google übermittelt haben, liest die Suchmaschine die Sitemap(s), um wichtige Informationen über Ihre Seiten zu erhalten, z. B. wann sie zuletzt geändert wurden und welche Artikel kürzlich veröffentlicht wurden. XML- und RSS-Sitemaps helfen Google, Ihre Website effizient zu crawlen und die Suchmaschinenergebnisse aktuell zu halten.
Wofür stehen XML und RSS?
XML steht für Extensible Markup Language, die ähnlich wie HTML ist. RSS steht für Really Simple Syndication. RSS-Sitemaps, auch RSS-Feeds genannt, verbreiten neu veröffentlichte oder aktualisierte Inhalte an Suchmaschinen und Nutzer.
Woher weiß ich, dass Google meine Website indiziert hat?
Nachdem Sie Ihre Sitemap an Google übermittelt haben, öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie site:yourdomain.com ein. (Ersetzen Sie "yourdomain" durch Ihren Domainnamen.) Wenn Google Ihre Website indiziert hat, werden die Seiten Ihrer Website aufgelistet.
Beachten Sie, dass es einige Stunden oder länger dauern kann, bis Google Ihre Website indexiert.
Wie kann ich eine Sitemap aus der Google Search Console entfernen?
Um eine Sitemap aus der Google Search Console zu entfernen, klicken Sie in der linken Navigation auf Sitemaps. Klicken Sie dann auf die Sitemap, die Sie entfernen möchten. Daraufhin wird ein neues Fenster geöffnet. Klicken Sie nun auf die 3 Punkte oben rechts und dann auf Sitemap entfernen.
Welche anderen Optionen gibt es für Sitemap-Generatoren?
Wie All in One SEO (AIOSEO) haben die meisten WordPress SEO-Plugins integrierte Sitemap-Generatoren. Yoast SEO zum Beispiel tut dies. Es gibt auch eigenständige Plugins, die nur die Sitemap-Erstellung bieten.
Wie kann ich mit All in One SEO (AIOSEO) eine Sitemap zu robots.txt hinzufügen?
Das All in One SEO (AIOSEO) Plugin fügt Ihre Sitemaps automatisch zu Ihrer robots.txt Datei hinzu. Um Ihre robots.txt-Datei einzusehen, gehen Sie zu AIOSEO " Tools " Robots.txt Editor. Dort sehen Sie Ihre XML- und RSS-Sitemaps aufgelistet. Diese beiden Sitemaps werden von AIOSEO automatisch erstellt, wenn Sie es installieren.
Wenn Sie die Pro- oder Elite-Version von AIOSEO verwenden, können Sie mit einem Mausklick auch eine Video-Sitemap oder eine Google News-Sitemap aktivieren. Sobald sie aktiviert sind, werden sie auch in Ihrer robots.txt-Datei angezeigt.
Erfahren Sie mehr über den AIOSEO Robots.txt Editor.

Ressourcen zu Sitemaps
- Einreichen einer Sitemap bei Bing
- Wie man eine Sitemap bei Yandex einreicht
- Wie Sie Ihre Website bei Suchmaschinen anmelden
- So erstellen Sie eine RSS-Sitemap in WordPress
- Wie man eine HTML-Sitemap zu WordPress hinzufügt
- Wie man eine Video-Sitemap in WordPress erstellt
- So erstellen Sie eine Google News-Sitemap (mit nur einem Klick)
- Sitemap-Indizes und Paginierung verwenden
- So beheben Sie einen 404-Fehler im Zusammenhang mit Ihrer Sitemap
- Hinzufügen von Nicht-WordPress-Inhalten zur XML-Sitemap
- Importieren von URLs in die XML-Sitemap
- Ausschluss der XML-Sitemap vom Caching
- Bilder von der XML-Sitemap ausschließen
- Einbindung von Datums- und Autorenarchiven in Ihre XML-Sitemap
- Einführung in die Crawl-Bereinigung und den Import von URLs aus einer CSV-Datei in Ihre Sitemap
- Regeln zum Umschreiben der Sitemap für NGINX
Was kommt als Nächstes?
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie ein Google Search Console-Konto erstellen und Sitemaps an Google übermitteln, wie geht es weiter?
Es ist eine gute Idee, Ihre Sitemap(s) auch an Bing Webmaster Tools zu übermitteln.
Denken Sie daran, dass Sitemaps den Suchmaschinen helfen, Ihren gesamten Inhalt zu verstehen, einschließlich wichtiger Seiten wie Produkt- und Konversionsseiten. Wie bei der Google Search Console können Sie auch bei Bing mehrere Sitemaps einreichen.
Erfahren Sie mehr über die von AIOSEO angewandten Best Practices für die Sitemap.
Entdecken Sie dann diese DIY-SEO-Projekte für Anfänger und lernen Sie, wie Sie Leads generieren können. Sehen Sie sich diese Liste der besten digitalen Marketingpraktiken an und erfahren Sie, was technische SEO ist.
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal. Dort finden Sie viele einfache Tutorials zur Suchmaschinenoptimierung. Sie können uns auch auf Twitter, LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.