
Wenn Sie mit einer neuen SEO-Kampagne beginnen, ist das erste, was Sie tun, oft eine Keyword-Recherche. Sie soll das dringend benötigte Grundgerüst für Ihre Kampagne liefern und hat sich seit langem als eine wichtige Technik erwiesen. In den letzten Jahren hat sich die Keyword-Recherche jedoch dramatisch verändert, sie hat faszinierende Entwicklungen durchgemacht und ist in mehr als einer Hinsicht weniger relevant geworden.
Warum ist Keyword-Recherche wichtig?
Die Recherche nach Schlüsselwörtern ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte die eingehenden Besucher zufrieden stellen und dass alle eingehenden Anfragen in direktem Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen stehen.
Sie können herausfinden, welche Suchanfragen einen geringen Wettbewerb aufweisen, so dass Sie gezielt wichtige Schlüsselwörter und Phrasen in den Inhalt Ihrer Website aufnehmen können. Die Identifizierung von Schlüsselwörtern und die Verfolgung dieser Schlüsselwörter ist eine wichtige Kennzahl, mit der Sie die Wirksamkeit Ihrer Kampagne messen können, indem Sie die Rankings über einen bestimmten Zeitraum verfolgen.
Zurück in der Zeit
In der Vergangenheit schien SEO wirklich einfach zu sein. Sie haben Ihre Schlüsselwörter überall im Inhalt Ihrer Seite und in jedem einzelnen Meta-Tag untergebracht und auf das Beste gehofft.
Mit Hilfe von Google Analytics bot Google eine Vielzahl von Daten darüber an, wie Einzelpersonen suchten und wie genau sie über Schlüsselwörter auf Ihre Website kamen. Sobald Sie Zugang zu einer Liste von Schlüsselwörtern mit geringem Wettbewerb und hohem Traffic hatten, konnten Sie sofort damit beginnen, Ihre Inhalte für diese Suchanfragen zu optimieren.
Die meisten Google-Suchanfragen enthielten Eins-zu-Eins-Beziehungen. Damals nahm Google Ihre Worte und suchte im Internet nach nahezu exakten Übereinstimmungen.
Was ist das, Hummingbird?
Im Jahr 2013 führte Google sein Hummingbird-Algorithmus-Update ein.
Mit dieser Aktualisierung wurde ein völlig neues Konzept namens "semantische Suche" eingeführt, das die Art und Weise, wie Google Suchanfragen bearbeitet, revolutionierte. Anstatt die Worte des Nutzers zu nehmen und online nach passenden Übereinstimmungen zu suchen, bewertet Google die Suchabsicht hinter der Anfrage eines Nutzers und bestimmt dann, welche Inhalte relevant sind.
Auch wenn es wie ein unbedeutender Unterschied aussieht, hat er in Wirklichkeit einen großen Einfluss darauf, wie wir Schlüsselwörter wahrnehmen sollten. Je schneller sich die semantische Suche entwickelte, desto mehr verlor das einzelne Schlüsselwort an Bedeutung und wich Long-Tail-Schlüsselwörtern und thematischen Themen.
Vorhersage der Zukunft
In unserem letzten Beitrag über Trends bei der Keyword-Recherche haben wir erörtert, wie neue Technologien die Art und Weise, wie Suchen durchgeführt werden, drastisch beeinflussen. Digitale Assistenten wie Cortana und Siri motivieren Nutzer dazu, Suchanfragen per Sprache durchzuführen und verändern die Art und Weise, wie Suchanfragen eingegeben werden, grundlegend.
Andere Innovationen wie Augmented Reality, Wearables und Virtual Reality könnten den gleichen und ergänzenden Effekt haben, indem sie die Nutzer dazu zwingen, die Art und Weise, wie sie suchen, zu ändern. Neue Arten von Schnittstellen und (noch) kleinere Bildschirme werden bald die Art und Weise verändern, wie wir mit Suchmaschinen interagieren.
Schlussfolgerung
Die Keyword-Recherche wird sich zwangsläufig verändern und nicht für immer in ihrer jetzigen Form bestehen bleiben. Wir werden Zeuge eines iterativen und schrittweisen Übergangs zu einem völlig neuen Suchrecherchesystem werden, das speziell auf den neuesten Technologien und aktuellen Suchtrends basiert. Bereiten Sie sich besser mental auf einige drastische Veränderungen während des nächsten Jahrzehnts vor.
Dieser Artikel wurde von Walter Moore von gingerdomain.com geschrieben.
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.
Danke für den Austausch über Keyword-Recherche
Toller Beitrag! Macht es nicht Sinn, diese unvermeidlichen zukünftigen Veränderungen aufgrund der Entwicklung neuer Plattformen und Medien zu berücksichtigen?
Vielen Dank an die gelben Rosen, die mir den Blick für dieses wichtige Thema geöffnet haben.
Interessant und informativ....an Augenöffner. Danke für die Mitteilung, Walter.
Danke für die Tipps. Da ich ein neuer Blogger bin, denke ich, dass mir das sehr helfen wird.
Vielen Dank für die Tipps.
Ich freue mich, dass sich die Keyword-Recherche und die Algorithmen weiterentwickeln, und ich bin zuversichtlich, dass sich alles in die richtige Richtung entwickelt. Vorbei sind die Zeiten des Keyword-Stuffings und der miesen Inhalte, die den Leuten vor die Nase gesetzt werden. Jetzt sind die Tage der Qualitätsinhalte gekommen, die den Menschen tatsächlich helfen. Hoffentlich wird es von hier an immer besser 🙂 .
Toller Beitrag! Mehr noch, als Geschäftsmann bin ich sehr daran interessiert, ob der potenzielle Kunde die Informationen erhält, die er erhalten wollte, oder nicht, wenn er auf meine Website kommt; ich bin an dem Wertangebot für den Kunden interessiert - ich erhalte die letztendliche "Sitzung" auf meiner Website und den Verkauf, weil dieses Angebot die Post beantwortet hat! Das ist es, was die Suchmaschinen zu tun versuchen, nämlich sicherzustellen, dass dies geschieht. Egal, was sie sich einfallen lassen, solange das Ihr Ziel ist und Sie nicht einfach nur Schlüsselwörter und META-Daten in die Seite stopfen, haben Sie eine Sitzung, eine niedrigere Absprungrate und häufigere Rückgaben. Online müssen Sie sich um eCommerce, Lead Generation, Content Marketing, Information und Branding kümmern.
Früher war es sehr schwierig, den "Markt zu segmentieren" und die Frage zu beantworten, wer mein Kunde ist, woher er kommt, welche Gewohnheiten er hat, was er sucht und ob ich dieses Bedürfnis befriedigen kann; was ist der Markt und bin ich auf dem richtigen Markt und verkaufe ich die richtigen Dinge? Wie Sie richtig sagten, ist Google Analytics dafür ein Muss, ebenso wie Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools), Bing Webmaster Tools usw., sie alle können Unternehmern potenziell helfen, die uralte Frage zu beantworten: Wer ist der Kunde?
Dies ist ein großartiger Beitrag und ich habe ihn vollständig gelesen. Meine Website ist in ganz Indien und ich benutze All in One SEO Pack, um dies zu tun. Ich möchte wissen, in der Allgemeinen Einstellung sind drei Optionen Titel, Beschreibung, aber Schlüsselwörter Option fehlen, so bestätigen Sie mir, das ist eine neue Änderung von All in One SEO Pack. Oder irgendeine andere Einstellung muss von meiner Seite aus aktualisiert werden. Danke!
Bitte stellen Sie Ihre Frage in den Support-Foren hier https://aioseo.com/support/ und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bemerkenswert. Ich bin sehr froh, dass ich Ihren Artikel gefunden habe.