Was ist Indizierung in SEO? Ein Leitfaden für Einsteiger [Plus Tipps]

Was bedeutet Indizierung bei SEO?

Tausende anderer Kleinunternehmer und Vermarkter stellen sich diese Frage täglich. Das liegt daran, dass alle Ihre SEO-Bemühungen davon abhängen, dass Suchmaschinen wie Google Ihre Inhalte indizieren.

In diesem Artikel erkläre ich die Indizierung in SEO und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Website für eine bessere Indizierung optimieren können.

Bevor wir zur Indizierung kommen, was ist Crawling?

Bevor wir unsere Hauptfrage des Tages beantworten - was Indexierung in der Suchmaschinenoptimierung ist - müssen wir uns zunächst ansehen, was Crawling ist.

Crawling ist der Prozess, mit dem Suchmaschinen-Bots (auch als Suchspider oder Crawler bekannt) das Internet systematisch durchsuchen, um Webseiten zu entdecken und auf sie zuzugreifen. Diese Bots gehen von einer Liste bekannter Webadressen (URLs) aus und folgen dann Links von einer Seite zur anderen, wodurch ein riesiges, miteinander verbundenes Netz von Webseiten entsteht.

Wenn die Suchroboter Ihre Website durchsuchen, greifen sie auf Ihre Beiträge und Seiten zu, lesen den Inhalt und folgen den internen und externen Links auf diesen Seiten. Sie setzen diesen Prozess rekursiv fort und navigieren von einem Link zum nächsten, bis sie einen großen Teil Ihrer Website gecrawlt haben. 

Bei kleinen Websites kann dies für alle URLs durchgeführt werden. Bei großen Websites werden die Suchroboter die Seiten jedoch nur crawlen, wenn sie das Crawl-Budget nicht ausschöpfen. 

Suchmaschinen verwenden die beim Crawling gesammelten Daten, um die Struktur von Websites, ihre Inhalte und die Beziehungen zwischen verschiedenen Webseiten zu verstehen. Die beim Crawling gewonnenen Informationen werden dann für den nächsten Schritt verwendet: die Indexierung.

Was ist Indizierung in SEO?

Sobald die Crawler Ihre Webseiten gefunden und abgerufen haben, ist der nächste Schritt die Indexierung. Dabei werden die während des Crawling-Prozesses gesammelten Informationen analysiert und gespeichert. Die Daten werden organisiert und in den Index von Google (oder einer anderen Suchmaschine) aufgenommen. Diese umfangreiche Datenbank enthält Informationen über alle Webseiten, die die Suchmaschine entdeckt hat.

Suchmaschinen verwenden komplexe Algorithmen, um den auf jeder Seite gefundenen Inhalt während der Indizierung zu bewerten und zu kategorisieren. Dabei berücksichtigen die Suchmaschinen Faktoren wie Schlüsselwörter, Seitenstruktur, Meta-Tags und allgemeine Relevanz während dieses Prozesses. 

Warum ist die Indizierung wichtig?

Die Indizierung in der Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, weil sie es Suchmaschinen ermöglicht, relevante Ergebnisse abzurufen, wenn Nutzer eine Suchanfrage schnell ausführen. Diese indizierten Ergebnisse werden dann auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) angezeigt.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Webseiten indiziert werden, und Suchmaschinen priorisieren Seiten auf der Grundlage ihrer wahrgenommenen Wichtigkeit, Autorität und Relevanz. Webseiten, die aufgrund technischer Probleme unzugänglich sind oder als minderwertig eingestuft werden, sollten nicht indiziert werden.

Sollten alle Ihre Webseiten indiziert werden?

Obwohl standardmäßig alle Webseiten indiziert werden sollten, ist dies nicht immer der Fall. Es kann Fälle geben, in denen Sie die Indizierung bestimmter Seiten vermeiden möchten. Beispiele für solche Fälle sind:

Dünner Inhalt

Wenn Sie Seiten mit minimalen oder minderwertigen Inhalten haben, die den Nutzern keinen nennenswerten Wert bieten, schadet die Indizierung dieser Inhalte Ihrer Suchmaschinenoptimierung mehr als sie nützt. Diese dünnen Seiten können Suchmaschinen daran hindern, Seiten zu indizieren, die keinen sinnvollen Beitrag zu den Suchergebnissen leisten.

Duplizierter Inhalt

Ein weiterer Grund, einige Seiten Ihrer Website nicht zu indizieren, sind Seiten mit doppeltem oder sehr ähnlichem Inhalt. Diese können zu potenziellen Problemen mit Suchmaschinen führen, insbesondere zu Strafen oder zum Herausfiltern doppelter Inhalte. Verwenden Sie kanonische Tags, um die bevorzugte Version anzugeben, falls zutreffend.

Seiten wie Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen oder Haftungsausschlüsse sollten nicht indiziert werden. Diese Seiten sind zwar wichtig für die Einhaltung von Rechtsvorschriften, tragen aber nicht zu Ihrer SEO-Strategie bei.

Temporäre oder veranstaltungsspezifische Seiten

Saisonale Seiten oder Seiten, die sich auf bestimmte Ereignisse beziehen (z. B. Black Friday), sind ein weiteres Beispiel für Seiten, die nicht indiziert werden müssen. Wenn der Inhalt zeitkritisch und nach einem bestimmten Zeitraum nicht mehr relevant ist, kann die Verhinderung der Indizierung veraltete Inhalte in den Suchergebnissen vermeiden.

URL-Parameter

URL-Parameter (auch Query-Args oder Query-Strings genannt) sind zusätzliche Informationen, die an das Ende einer URL angehängt werden. Sie werden in der Regel verwendet, um Daten an eine Webseite zu übergeben, die bestimmte Aktionen oder Einstellungen angeben, die angewendet werden sollen. Da es sich um dynamisch generierte Seiten handelt, sollten sie nicht gecrawlt und indiziert werden.

Die Entscheidung, eine Webseite nicht zu indizieren, sollte auf der Bewertung ihres Wertes für die Nutzer und Ihrer allgemeinen SEO-Strategie beruhen. Sie können Tools wie das "noindex"-Meta-Tag oder Direktiven in Ihrer robots.txt-Datei verwenden, um Suchmaschinen entsprechend zu leiten.

Wie funktioniert die Indizierung?

Das Hauptziel der Indizierung besteht darin, einen effizienten und durchsuchbaren Katalog von Webseiten zu erstellen. Dadurch wird es für Suchmaschinen einfacher, relevante Ergebnisse abzurufen, wenn Benutzer eine Suchanfrage stellen. Hier eine vereinfachte Darstellung der Funktionsweise der Indizierung:

Krabbelnd

Vor der Indizierung schicken Suchmaschinen Bots, so genannte Crawler oder Spider, aus, um die Weiten des Internets zu erkunden. Dies umfasst 2 verschiedene Prozesse:

Entdeckung von neuen Seiten

Wenn Crawler durch das Web navigieren, stoßen sie auf neue Seiten, entweder über interne Links innerhalb einer Website oder über externe Links von anderen Websites. Wenn ein Crawler eine Seite erreicht, lädt er deren gesamten Inhalt herunter, einschließlich Text, Bilder und andere Medien.

Parsing und Verarbeitung

Der Inhalt der gefundenen Seiten wird dann geparst und verarbeitet, um relevante Informationen zu extrahieren. Dieser Prozess umfasst das Verstehen der Struktur der Seite, die Identifizierung von Schlüsselelementen und die entsprechende Indizierung des Inhalts.

Hinzufügen zum Index

Die beim Crawling gesammelten Informationen werden in einer umfangreichen Datenbank, dem so genannten Index, gespeichert. Dieser Index ist wie ein riesiger Bibliothekskatalog, der Schlüsselwörter, Phrasen, Entitäten und andere inhaltsbezogene Daten mit den Webseiten verknüpft.

Organisation der Daten

Der Index organisiert die Daten so, dass die Suchmaschine die relevanten Informationen schnell abrufen kann. Dazu wird ein Index für verschiedene Elemente erstellt, die mit jeder Webseite verbunden sind, wie z. B. Wörter, Phrasen und Links.

Ranking indizierter Inhalte

Suchmaschinen verwenden komplexe Algorithmen, um die indizierten Daten zu analysieren und die Relevanz und Bedeutung der einzelnen Seiten zu bestimmen. Zahlreiche Ranking-Faktoren, wie die Relevanz von Schlüsselwörtern, die Qualität der Inhalte und die Benutzerfreundlichkeit, tragen dazu bei, wie die Seiten in den Suchmaschinenergebnissen eingestuft werden.

Abfrageverarbeitung

Wenn ein Nutzer eine Suchanfrage eingibt, sucht die Suchmaschine in ihrem Index nach Seiten, die der Anfrage entsprechen. Der Algorithmus berücksichtigt verschiedene Faktoren, um diese Seiten auf der Grundlage ihrer wahrgenommenen Relevanz für die Suchabsicht des Nutzers einzustufen.

Anzeige der Suchergebnisse

Schließlich zeigt die Suchmaschine die Ergebnisse in den SERPs an. Die Seiten werden in der Reihenfolge ihrer Relevanz aufgelistet, wobei die relevantesten Seiten an erster Stelle erscheinen.

Der Index wird ständig aktualisiert, wenn neue Inhalte entdeckt und Änderungen an bestehenden Seiten vorgenommen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Suchmaschinenergebnisse stets aktuell sind und die neuesten im Internet verfügbaren Informationen widerspiegeln.

Deshalb brauchen Sie ein Tool wie das IndexNow-Modul von AIOSEO, um sicherzustellen, dass Ihre neuen oder aktualisierten Inhalte sofort von Plattformen indexiert werden, die das IndexNow-Protokoll unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Indizierung ein entscheidender Schritt für das Funktionieren von Suchmaschinen ist. Sie umfasst die systematische Organisation von Webseitendaten, um einen leicht durchsuchbaren Index zu erstellen, der es den Suchmaschinen ermöglicht, den Nutzern relevante und aktuelle Ergebnisse für ihre Suchanfragen zu liefern.

Um Ihre Inhalte für eine bessere Auffindbarkeit und eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen zu optimieren, ist es wichtig zu verstehen, wie die Indexierung funktioniert.

Tipps zur Verbesserung der Indizierung Ihrer Website

Nun, da Sie wissen, was Indexierung in der Suchmaschinenoptimierung ist, lassen Sie uns kurz ein paar Möglichkeiten betrachten, um sicherzustellen, dass Ihre Beiträge und Seiten schnell indexiert werden.

1. Verwenden Sie das richtige WordPress-SEO-Tool

Einer der ersten Schritte zur Gewährleistung einer effektiven Indexierung ist die Verwendung des richtigen SEO-Tools. Und für WordPress-Nutzer gibt es kein besseres Tool als All In One SEO (AIOSEO).

AIOSEO-Startseite

AIOSEO ist das beste WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt. Mehr als 3 Millionen versierte Website-Besitzer und Vermarkter vertrauen darauf, dass es ihnen hilft, die SERPs(Suchmaschinen-Ergebnisseiten) zu dominieren und relevanten Website-Traffic zu generieren. Das Plugin verfügt über viele leistungsstarke SEO-Funktionen und Module, die Ihnen helfen, Ihre Website für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren.

Was die Indizierung betrifft, so ist eines der beliebtesten Tools die Webmaster-Tools Abschnitt.

AIOSEOs Webmaster-Tools.

Mit der Funktion "Webmaster-Tools" können Sie Ihre Website mit verschiedenen Plattformen verbinden, einschließlich der Google Search Console (GSC). Was letztere betrifft, so müssen Sie nicht den mühsamen Prozess des Kopierens und Einfügens von Verifizierungscodes durchlaufen. Wenn Sie Ihre Website mit der GSC verbinden, können Sie Ihre Sitemaps und Inhalte zur Indizierung an die Suchmaschine übermitteln.

Erste Schritte zur Einrichtung der GSC ohne Google Search Console-Verifizierungscode.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Google Search Console verbinden, um den Verbindungsassistenten zu starten. Im ersten Schritt müssen Sie das Google-Konto auswählen, das Sie für die Verbindung mit der GSC verwenden möchten.

Auswahl des Google-Kontos, das bei der Einrichtung des GSC verwendet werden soll

Detaillierte Anweisungen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie in unserem Tutorial zur Verbindung Ihrer Website mit der Google Search Console.

Eine schrittweise Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserer detaillierten Installationsanleitung.

AIOSEO hat auch viele andere Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre lokale SEO, On-Page SEO und technische SEO zu verbessern. Und wenn Sie WooCommerce nutzen, hat AIOSEO ein maßgeschneidertes WooCommerce SEO-Modul, das Ihnen hilft, Ihren Online-Shop in den Suchergebnissen besser zu platzieren.

Überprüfen des Indizierungsstatus in WordPress

Mit AIOSEO können Sie Ihren Indexstatus auch direkt in Ihrem WordPress-Dashboard einsehen! Gehen Sie dazu auf Search Statistics " Index Status.

Index Statusbericht Übersicht.

AIOSEOs Index Status Report gibt Ihnen eine visuelle Aufschlüsselung des Indexierungsstatus Ihrer gesamten Website in fünf Schlüsselkategorien:

  1. Indiziert
  2. Gecrawlt, nicht indiziert
  3. Entdeckt, nicht indiziert
  4. Sonstiges, nicht indexiert
  5. Noch keine Ergebnisse

Sie können Probleme bei der Indizierung Ihrer Beiträge oder Seiten leicht diagnostizieren, indem Sie auf die Schaltfläche " Erweitern" auf einem beliebigen Beitrag klicken, um einen detaillierten Bericht anzuzeigen.

Detaillierter Bericht auf Post-Ebene für eine URL

Dieser Bericht erklärt, warum der Beitrag nicht erfolgreich indiziert wurde, und liefert Informationen zu seiner robots.txt, seinem Crawl-Status und seiner kanonischen URL.

Benötigen Sie einen kurzen Überblick über Ihren Indizierungsstatus?

Sie können die Indizierungsinformationen auch über die Liste der veröffentlichten Beiträge in WordPress abrufen.

Überprüfung des Indizierungsstatus in der Liste der veröffentlichten Beiträge.

Wenn Sie den Mauszeiger über die Indizierungsstatusanzeige bewegen, erhalten Sie weitere Informationen:

URL-Informationen im Index-Status.

Dieses Tool zeigt Ihnen nicht nur den Indexstatus Ihrer Beiträge und Seiten, sondern gibt Ihnen auch detaillierte Informationen über Ihre URLs.

Dies sind wichtige Informationen, die Sie zur Fehlerbehebung bei der Indizierung verwenden können

So können Sie sicherstellen, dass Sie wissen, welche Seiten indiziert sind, damit Sie diejenigen, die nicht indiziert wurden, besser beheben können.

Sie können auch unsere Liste anderer Google Index Checker Tools einsehen, die Sie verwenden können.

2. Optimieren Sie Ihre Sitemaps

Wenn Sie möchten, dass Suchmaschinen und Nutzer Ihre Beiträge und Seiten leicht finden können, müssen Sie eine optimierte XML-Sitemap erstellen. 

Beispiel für eine XML-Sitemap

Diese helfen den Suchmaschinen, Ihre URLs zu crawlen und besser zu verstehen, was zu einer besseren Indexierung führt. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie viele Seiten auf Ihrer Website haben. AIOSEO macht es einfach, mehrere URLs zu Ihrer Sitemap hinzuzufügen.

AIOSEO macht es einfach, mehrere URLs zu Ihrer Sitemap hinzuzufügen.

Wenn Sie Ihre Sitemap an die Google Search Console (GSC) übermitteln, können Sie die Leistung Ihrer URLs leicht überwachen und potenzielle Probleme erkennen, die sich auf Ihre Suchmaschinenoptimierung auswirken. 

Für weitere Details haben wir einen praktischen Leitfaden erstellt, der Ihnen bei der Erstellung von Sitemaps in WordPress hilft. 

3. Nutzen Sie das IndexNow-Protokoll

Das IndexNow-Protokoll macht das Internet effizienter, indem es die teilnehmenden Suchmaschinen sofort über alle Änderungen informiert, die Sie an Ihrer Website vornehmen.

Das IndexNow-Protokoll hilft Ihnen, Ihre Inhalte schneller zu indizieren.

Wenn Sie zum Beispiel Ihren Inhalt ändern oder einen neuen Beitrag oder eine neue Seite hinzufügen, wird das IndexNow-Protokoll die Suchmaschinen über diese Änderungen benachrichtigen. 

Dies führt dazu, dass die Suchmaschinen Ihre Änderungen schneller crawlen und indizieren.

Das bedeutet, dass IndexNow ein leistungsfähiges Tool ist, das Ihnen hilft, Ihre Inhalte schneller zu indexieren, was zu besseren Ranking-Chancen führt. 

Ein weiterer bedeutender Vorteil von IndexNow ist, dass, wenn eine an der IndexNow-Initiative teilnehmende Suchmaschine angepiept wird, alle anderen Suchmaschinen benachrichtigt werden, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden. Dies hat zur Folge, dass Ihre Inhalte bei relevanten Suchanfragen schnell in den Suchergebnissen erscheinen.

Das Beste daran ist, dass das Hinzufügen von IndexNow zu Ihrer Website ganz einfach ist.

4. Optimieren Sie Ihre Robots.txt-Datei

Eine robots.txt-Datei ist ein leistungsfähiges SEO-Tool, das den Crawl-Bots oder Robotern der Suchmaschinen vorgibt, welche Seiten sie crawlen sollen. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist es wichtig, dass Ihre robots.txt Google die Erlaubnis gibt, den Großteil Ihrer Website zu crawlen. 

Andererseits ist es üblich, wp-admin-Seiten und andere Seiten, die für Ihre SEO-Strategie irrelevant sind, nicht zuzulassen. Das liegt daran, dass sie für Ihre Suchstrategie nicht nützlich sind. Wenn Sie Google mitteilen, dass unnötige Seiten nicht gecrawlt werden sollen, können Sie die Platzierung in den Suchmaschinen verbessern und die Seitengeschwindigkeit erhöhen.

Beispiel für eine robots.txt-Datei

Aber wenn es um die Indexierung in der Suchmaschinenoptimierung geht, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre wichtigen Seiten crawlbar sind. Sie können den Google-Bots mitteilen, dass sie das Crawlen erlauben und diese URLs sogar priorisieren sollen. Mit dem Robots.txt-Editor von AIOSEO ist dies ganz einfach möglich.

Der robots.txt-Editor von AIOSEO.

Dieses leistungsstarke Tool macht die Optimierung Ihrer robots.txt-Datei einfach, da es viele nützliche Direktiven wie Allow, Disallow, Clean-param und Crawl-delay enthält.

Richtlinien im Robots.txt Editor von AIOSEO.

Sie haben auch die Möglichkeit, eine robots.txt-Datei von einer anderen Website zu importieren, was Ihnen viel Zeit bei der Optimierung Ihrer eigenen Datei erspart.

Importieren einer robots.txt mit AIOSEO.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Beitrag über die Bearbeitung einer robots.txt-Datei in WordPress.

5. Verwalten Sie Ihre internen Website-Such-URLs

Websites generieren unnötige URLs aus internen Suchen, die Besucher durchführen, wenn sie nach Inhalten oder Produkten suchen. Diese internen Suchanfragen führen zu URL-Parametern, die von Suchmaschinen gecrawlt werden, da sie sie für einzigartig halten. Dadurch wird Ihr Crawl-Budget verschwendet, was dazu führt, dass Ihre wichtigeren Seiten nicht indiziert werden.

Zum Glück können Sie diese internen Such-URLs mit AIOSEOs Crawl Cleanup-Funktion leicht verwalten.

Interne Website-Suche in AIOSEO bereinigt

Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie steuern, wie Suchmaschinen mit den Such-URLs Ihrer Website umgehen. Einmal aktiviert, können Sie:

  • Legen Sie eine maximale Zeichengrenze für Suchanfragen fest, um aufgeblähte Such-URLs zu vermeiden.
  • Emojis und Sonderzeichen werden automatisch herausgefiltert, um unübersichtliche oder unsinnige Suchbegriffe zu vermeiden.
  • Blockieren Sie häufige Spam-Muster und verhindern Sie, dass Junk-Suchen unnötige indizierbare URLs erzeugen.

Crawl Cleanup ist der perfekte Weg, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Beiträge und Seitengecrawlt und indiziert werden, was zu einer optimierten Sichtbarkeit in den Suchmaschinen führt.

Crawl Cleanup kann jedoch noch mehr als das. Es kann Ihnen auch helfen, Ihre RSS-Feeds zu verwalten und unerwünschte Bots auf Ihrer Website zu blockieren.

Die Verbesserung der Indizierung Ihrer Website ist äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte gut platziert sind und relevante Besucher auf Ihre Website leiten.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel über einfache Methoden zur Indexierung Ihrer Website bei Google.

Was ist Indizierung? Antworten auf Ihre FAQs

Was bedeutet "Indizierung" in der SEO?

In der Suchmaschinenoptimierung bezieht sich die Indizierung auf den Prozess, bei dem Suchmaschinen die während der Crawling-Phase gesammelten Informationen organisieren und speichern. Es geht darum, einen effizienten Katalog von Webseiten zu erstellen, der es den Suchmaschinen erleichtert, relevante Ergebnisse abzurufen, wenn Nutzer eine Suchanfrage stellen.

Warum ist die Indexierung in der SEO wichtig?

Die SEO-Indizierung ist entscheidend für die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen. Gut indizierte Inhalte werden eher in den Suchergebnissen angezeigt, was die Chancen auf organischen Verkehr erhöht. Sie verbessert das Nutzererlebnis, indem sie relevante und zeitnahe Ergebnisse liefert.

Gibt es Tools, die bei der Indizierung helfen können?

Ja. Tools wie All In One SEO (AIOSEO) können dazu beitragen, dass Ihre Website und Ihre Seiten indexiert werden. Es bietet Funktionen wie IndexNow, einen erweiterten robots.txt-Editor und vieles mehr.

Verbessern Sie Ihre Indizierung, steigern Sie Ihre Rankings

Jetzt, wo Sie wissen, was Indizierung ist und warum sie wichtig ist, können Sie Ihre Website für die Indizierung durch Suchmaschinen optimieren. Denken Sie daran, dass Sie mit AIOSEO viele Funktionen und Tools erhalten, die Ihnen dabei helfen.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat zu verstehen, was Indizierung ist und warum sie für Ihre SEO wichtig ist. Vielleicht möchten Sie auch andere Artikel in unserem Blog lesen, wie z. B. unsere Top-Tools zur Inhaltsoptimierung oder unseren Leitfaden zur Verwendung von Crawl Cleanup, um Ihre SEO zu verbessern.

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf X (Twitter) , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.  

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Kato Nkhoma – Inhaltsautor
Kato ist eines dieser seltenen Einhörner, die mit einem Stift in der Hand geboren wurden – so die Legende. Er hat zwei Bücher geschrieben und Inhalte für Hunderte von Marken produziert. Wenn er nicht gerade Inhalte für AIOSEO erstellt, sieht er sich entweder Technikvideos auf YouTube an oder spielt mit seinen Kindern. Und wenn Sie ihn nicht finden können, ist er wahrscheinlich beim Campen.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.